Dachfenster: Ja oder Nein?

Diskutiere Dachfenster: Ja oder Nein? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wir wollen in unserem Neubau den Spitzboden für einen späteren Ausbau vorbereiten. Da stellt sich die Frage, ob wir ein Dachfenster mit einplanen...

  1. #1 tommythewho, 18.03.2009
    tommythewho

    tommythewho

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Münster
    Wir wollen in unserem Neubau den Spitzboden für einen späteren Ausbau vorbereiten. Da stellt sich die Frage, ob wir ein Dachfenster mit einplanen sollen oder nicht.

    Den Spitzboden wollen wir halbieren. Der eine Teil soll Abstellraum, der andere Wohnraum werden. Der Wohnraum ist dann ca. 5.5m lang bei einer Giebelhöhe von ca. 2.15m. Ein Dreiecksfenster wird der Raum bekommen.

    Würdet ihr noch ein Veluxfenster in ca. 60x80cm für 650 EUR (Angebot Baufirma) installieren lassen? Würdet ihr auf das Licht nicht verzichten wollen? Oder würdet ihr wegen der Wärmeentwicklung dazu raten oder sogar abraten?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Soll das ein Spielzimmer für die Kleinen werden? Besteht überhaupt Bedarf?

    Ich könnte mir gut vorstellen, daß es da ganz schön dunkel wird. Kaum Raumhöhe, dafür aber 5,5m lang, und nur ein (kleines?) Dreieckfenster. Soll der Raum wirklich mal genutzt werden, dann sollte man schon für Lichtsorgen.

    Andererseits kann man ein DF auch nachträglich einsetzen, und erfahrungsgemäß werden solche Ausbauvorbereitungen sowieso nie umgesetzt.

    Ich würde, sofern keine konkrete Planung für eine "Nutzung in absehbarer Zeit" besteht, das Fenster später einbauen lassen, zusammen mit den dann noch notwendigen Um- und Ausbauarbeiten.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 tommythewho, 20.03.2009
    tommythewho

    tommythewho

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Münster
    Es soll ein Hobbyraum für meine Frau werden, wenn in 2-3 Jahren das zweite Kind da ist. Bloß zum Lesen, Fenrsehen etc., und vielleicht mal in Notfällen als Gästezimmer.
     
  4. #4 kirsche82, 21.03.2009
    kirsche82

    kirsche82

    Dabei seit:
    09.01.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    zimmerer
    Ort:
    ampfing
    Um der Wärmeentwicklung bei einem Dachfenster entgegen zu wirken würde ich zu getönten scheiben und nem Aussenrollo raten .Ist hald ne Kostenfrage
    der Rollo kostet fast das gleiche wie das Fenster
     
  5. #5 tommythewho, 21.03.2009
    tommythewho

    tommythewho

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Münster
    Mal anders gefragt:

    Wäre ein nachträglicher Einbau eines 60x80 Fensters durch eine Fachfirma teurer als 650 eur?
     
  6. Dachi

    Dachi

    Dabei seit:
    24.07.2008
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    63607 Wächtersbach
    Benutzertitelzusatz:
    Lernender
    Ohne die Gegebenheiten zu kennen, würde ich sagen, das der Preis nicht viel höher sein wird. Material- Lohnerhöhungen bleiben unberücksichtigt.

    Die angegebene Fenstergröße (C02) von genannten Hersteller, ist das kleinste das es gibt. Scheibenmass ist nur ca. 45x68cm also eher ein Witz und für´n Gästeklo geeignet.
    Ich würde wenn schon ein "C06" nehmen mit den Aussenmaßen von 55x98cm. ist vom Materialpreis nur ca. 35€/Netto teurer. Vom Einbau her fällt es nicht ins Gewicht.

    Allerdings wie schon geschrieben, BEIDE zu klein. Lichtquelle sollte 1/8- 1/10 der Raumgrundfläche betragen. Also warten- sparen- größeres Fenster und sich im nachhinein nicht über das kleine ärgern.
     
Thema: Dachfenster: Ja oder Nein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster ja oder nein

    ,
  2. Dachflächenfenster ja oder nein

    ,
  3. dachfenster rollo ja nein

    ,
  4. dachboden fenster ja oder nein,
  5. dachfenster im spitzboden ja nein,
  6. dachfenster ja nein
Die Seite wird geladen...

Dachfenster: Ja oder Nein? - Ähnliche Themen

  1. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  2. Wechsel bei Velux Dachfenster

    Wechsel bei Velux Dachfenster: Wir haben gerade 2 Velux Dachfenster einbauen lassen. Hier sind auch Wechsel eingesetzt worden. Nun, im Nachhinein, stellt sich uns die Frage ob...
  3. Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung

    Neubau Schimmel am Dachfenster Laibung: Hi. Siehe Bild. Es ist auf dem Foto etwas krasser als in echt. Die Verfärbungen sind in den 3 Wochen nach dem Einbringen vom Estrich gekommen....
  4. Dachfenster Kondenswasser

    Dachfenster Kondenswasser: Ich hatte vor ein paar Jahre mal den Thread hier erstellt. Im Prinzip ist es durch die Maßnahmen besser geworden. Jedoch nicht perfekt. Ich habe...
  5. Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen

    Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen: Abend, im Juli 2021 haben wir neue Dachfenster in ein kernsaniertes Haus (Baujahr 1980) einbauen lassen. Eingezogen sind wir im Frühjahr 2023. Im...