Dachboden: Querbalken entfernen?

Diskutiere Dachboden: Querbalken entfernen? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, Ich würde den rot markierten Bereich des Dachbalkens gerne entfernen oder zumindest eine 1 m breite Unterbrechung zum Durchgehen...

  1. Paul14

    Paul14

    Dabei seit:
    06.06.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich würde den rot markierten Bereich des Dachbalkens gerne entfernen oder zumindest eine 1 m breite Unterbrechung zum Durchgehen realisieren. Lässt sich mit einer Fachwerkkonstruktion ein Teilstück beispielsweise nach oben verlegen, damit man durchgehen kann? Der Querbalken befindet sich derzeit ca. auf 150cm Höhe...
    dachboden.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 07.06.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Der Balken ist höchstwahrscheinlich auf Zug belastet.

    Eine Unterbrechung geht nur mit einem entsprechenden Rahmen der die Zugspannung aufnehmen kann.

    Das geht unter Umständen sogar in Holz, da muss ein Zimmermann ran.
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 Leser112, 07.06.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Wer sollte das belastbar beantworten können? Bestenfalls kann das ein Statiker! Die senkrechte Absteifung der Sparren zur Lastabtragung ist bei diesem großen Sparrenabstand sicherlich nicht ganz zufällig!;)
    Die bereits vorhandene, erhebliche Durchbiegungen des Querbalkens dürfte selbst Laien erkennbar sein!
     
    SIL gefällt das.
  4. #4 simon84, 07.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Darunter ist ja auch eine Holzbalkendecke.
    Ich bin mir sicher, dass eine statische Ersatzmaßnahme möglich ist ! Ob und wie genau in welche Richtung, muss auf jeden Fall sauber geplant werden, ob das unbedingt ein Statiker sein muss oder ggf. ein Zimmerermeister aus der Gegend auch kann lass ich mal im Raum stehen.
     
  5. #5 Gast 85175, 07.06.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist wohl ein Pfettendach mit Spreng- und Hängewerk und da macht man garnix daran wenn man nicht blind erkennt was für ein Dach das ist.

    Hol wen der sich auskennt, ist besser...
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja sieht man deutlich an der Verformung ;)
    Ja, und zwar Stützen bis unten verlängern, bzw ergänzen oben und unten Zug und Drucksteife rein - in den Knoten abführen 45 °.
     
    11ant gefällt das.
  7. #7 simon84, 08.06.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kann durchaus sein, dass der Querschnitt der Stützen so nicht einfach ausreicht. Zimmermann hinzuziehen.
    Und "unten" müssen sie auch irgendwo gegen. Muss man dann auch rechnen, ob der Balken das dann packt.
     
  8. #8 Fabian Weber, 08.06.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Bei so einem alten Dachstuhl gab es bestimmt schon Ringanker, wa?
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Dachboden: Querbalken entfernen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Querbretter im Dach etnfernen?

    ,
  2. Dachbodenluke vergrößern altbau holzbalken durchtrennen

    ,
  3. dachboden balken

    ,
  4. dach ausbauen kehlbalken entfernen,
  5. querbalken dach entfernen,
  6. bodenbalken entfernen ,
  7. dachboden querbalken,
  8. Kann man 1 Dachboden Balken so durchtrennen,
  9. querbalken dachboden entfernen
Die Seite wird geladen...

Dachboden: Querbalken entfernen? - Ähnliche Themen

  1. Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund

    Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund: Hallo zusammen, unser Neubau wurde im September letzten Jahres fertiggestellt. Und ich würde nun gerne den Dachboden begehbar ausbauen um ihn als...
  2. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  3. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  4. Schimmel auf Dachboden

    Schimmel auf Dachboden: Hi, ich dämme grade meinen Dachboden neu und habe Schimmel an den Dachsparren entdeckt. Kann mir jemand was genaueres dazu sagen und wie ich den...
  5. Dachboden oberste Geschossdecke dämmen

    Dachboden oberste Geschossdecke dämmen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe ein altes Haus gekauft (Baujahr 1960). Dach wurde vor 10 Jahren neu gemacht (nicht isoliert)....