Dachboden mit GK oder wegen Rissen mit Holzpaneele verkleiden

Diskutiere Dachboden mit GK oder wegen Rissen mit Holzpaneele verkleiden im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte im Sommer in meiner Wohnung (Baujahr 1993) das Dachstudio mit ca. 40qm Grundfläche sanieren. Die Schrägen und der...

  1. #1 batzen63, 19.12.2020
    batzen63

    batzen63

    Dabei seit:
    19.12.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich möchte im Sommer in meiner Wohnung (Baujahr 1993) das Dachstudio mit ca. 40qm Grundfläche sanieren. Die Schrägen und der Kniestock (ca. 70 qm) sind mit dunkler Nut-Feder Paneele verkleidet. Dies soll alles demontiert werden und eine neue Lattung aufgebracht werden. Auf die Lattung sollen GK-Platten montiert, verspachtelt und mit Vliestapete tapeziert werden. Da es sich um ein Dach handelt, welches ziemlichen physikalischen und auch thermischen Kräften (z.B. Wind, schwankende Temperaturen etc) ausgesetzt ist, habe ich Bedenken, dass sich an den Fugen der GK-Platten Risse bilden. Ich habe vor, einen Vlies in die Fugen der GK-Platten zu spachteln. Wie sehen das denn die Fachleute? Sind meine Bedenken trotz eingespachtelten Vlies gerechtfertigt? Wäre es besser, metallene Profile als Unterkonstruktion zu verwenden. Oder wäre es besser, wenn ich lieber gleich auf eine weiße Nut- und Feder Paneele verwende. Noch eine abschließende Frage. Wenn diese Arbeiten durch eine Trockenbaufirma ausgeführt werden, sind Risse in dem o.g. Fall ein Gewährleistungsmangel? Ich freue mich sehr auf eure Beiträge
    Mit freundlichen Grüßen
    batzen63
     

    Anhänge:

Thema:

Dachboden mit GK oder wegen Rissen mit Holzpaneele verkleiden

Die Seite wird geladen...

Dachboden mit GK oder wegen Rissen mit Holzpaneele verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund

    Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund: Hallo zusammen, unser Neubau wurde im September letzten Jahres fertiggestellt. Und ich würde nun gerne den Dachboden begehbar ausbauen um ihn als...
  2. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  3. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  4. Schimmel auf Dachboden

    Schimmel auf Dachboden: Hi, ich dämme grade meinen Dachboden neu und habe Schimmel an den Dachsparren entdeckt. Kann mir jemand was genaueres dazu sagen und wie ich den...
  5. Heizung in Dachboden wegen Schimmel notwendig?

    Heizung in Dachboden wegen Schimmel notwendig?: Hallo zusammen, aktuell wird unser Dachboden ausgebaut. Hierbei wird der Dachboden mit Zwischen- und Untersparrendämmung gedämmt, so dass sich...