Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

Diskutiere Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hi zusammen, kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen....

  1. larry

    larry

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    37
    Ort:
    Hamburg
    Hi zusammen,

    kurz vorab - wir werden hierfür natürlich Architekt und Statiker einbeziehen, würden aber gern vorbereitet in die Gespräche gehen.

    Wir überlegen den Ausbau eines Pfettendachs aus den 60ern(Dach ist ca 1990 gedämmt und 2021 neu gedeckt worden). Dachschräge 30 Grad. Bungalow in Schottenbauweise - Überzüge im Dachboden an der gleichen Stelle wie die Schotten im EG und KG. Die Pfeiler stehen auf den Überzügen.
    Durch die Schotten ist das Haus in ca drei Teile geteilt. Im mittleren Abschnitt würden wir gern Gauben einsetzen.

    Nun stören beim Ausbau die Kopfbänder etwas. Wenn ich es richtig verstanden habe, dient das vor allem der Aussteifung. Gibt es da Alternativen? Ich habe zum Beispiel gelesen, dass man bei Beplankung mit Holzfaserplatten genug Aussteifung bekäme. Und ich würde mir vorstellen, dass die Gauben auch einen gewissen Effekt hätten? Danke! IMG_9339.jpeg
     
Thema:

Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen?

Die Seite wird geladen...

Dachausbau - Kopfbänder entfernen/Alternativen? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung im Dachausbau DIY

    Dämmung im Dachausbau DIY: Hallo zusammen, ich melde mich erneut, um von eurem Wissen und euren Erfahrungen zu profitieren. Zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen...
  2. Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau

    Bewertung Angebot Trockenbauer Dachausbau: Liebe Gemeinde, wir wollen unseren Dachboden und das OG ausbauen und haben dazu ein Angebot vom Trockenbauer - ich habe davon keine Ahnung und...
  3. GFZ nach Dachausbau

    GFZ nach Dachausbau: Hallo zusammen, ein EFH BJ 99 hat ein GFZ von 143m² (von zulässigen 198m²). Das DG (ehemals Speicher) wurde nachträglich zum Wohnraum umgebaut...
  4. Kostenschätzung Dachausbau

    Kostenschätzung Dachausbau: Hi zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir mit einer groben Kostenschätzung helfen. Es handelt sich um einen jüngst sanierten Bungalow aus den 60ern,...
  5. Dachausbau: Dezentrale Lüftung

    Dachausbau: Dezentrale Lüftung: Hallo zusammen, wir haben den Dachboden unseres EFH BJ '35 ausgebaut inkl. neuem Dach+Dämmung. Dämmung mit Holzweichfaser (Aufsparren 100mm &...