Dach unseres Gartenhauses

Diskutiere Dach unseres Gartenhauses im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben seit ein paar Wochen unser neues Gartenhaus stehen. Dieses ist mit Bitumenbahnen eingedeckt, die an der Seite ein...

  1. TRex

    TRex

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,
    wir haben seit ein paar Wochen unser neues Gartenhaus stehen. Dieses ist mit Bitumenbahnen eingedeckt, die an der Seite ein wenig hochgezogen sind. Jetzt denke ich sollte hier irgendwie eine Art Abschluss angebracht werden, so dass kein Wasser unter das Bitumen läuft.

    Anbei habe ein Bild beigefügt, aus dem die Situation ersichtlich wird....

    20170622_092503~01.jpg

    Muss ich / sollte ich hier mit einem Blech etwas machen? Wenn ja wie nennt sich so ein angepasstes Blech?

    Danke & Gruß

    TRex
     
  2. #2 Andybaut, 17.07.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    so etwas nennt sich Attikablech oder einfach Kantblech oder Kantteil.
    Je nach Anspruch und Geldbeutel kannst du aber auch eine Abdeckung aus der Dachpappe basteln.
     
  3. TRex

    TRex

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
    @Andybaut: OK, danke! :-)

    Sollte ich dann also ein Blech kanten lassen? Das könnte ich bei uns um die Ecke machen lassen...In der Form wie ich es angezeichnet habe?

    Inked20170622_092503~01_LI.jpg

    Danke & Gruß

    TRex
     
  4. #4 almduwo, 19.07.2017
    almduwo

    almduwo

    Dabei seit:
    19.07.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Deutschland
    Servus TRex,

    Wie sich das hier darstellt ist die Dachbahn um ca. 4 cm hochgezogen? Ich finde da keine ideal Lösung. Diese würde einen 45° Keil in der Ecke Vorsehen und die Dachbahn bis auf die Bohle, die senkrecht montiert ist hinaus ziehen. Als Blech-Teil empfehle ich ein so genanntes Ortgangblech. Diesees Hängt wie ein U mit einem Kurzen Schenkel in Dem Ortgangbrett (der stehend montierten Bohle) und wird an dem Otrgangbrett befestigt. Überdeckt wird diese Blech dann wiederum von einer Abdeckkappe, die Zum einen in die Dachfläche ragt und somit auf die Dachbahn als Wasserführendeschicht tropft und zum anderen mit einer Tropfkante über das Ortgangblech ragt. Eine Zeichnung ist im Folgenden dargestellt.
    ORTGANG.jpg

    Schöne Grüße
     
Thema: Dach unseres Gartenhauses
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachpappe ortgang

    ,
  2. Ortgangbrett Muster

    ,
  3. ortgangbrett dachpappe

    ,
  4. ortgang mit dachpappe,
  5. dach dachpappe ortgang,
  6. gartenhaus dach tropfkanten
Die Seite wird geladen...

Dach unseres Gartenhauses - Ähnliche Themen

  1. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  2. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  3. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  4. Grenzbebauung; Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Einschätzung

    Grenzbebauung; Ortgang vom Nachbarn liegt auf unserem Dach; Einschätzung: Hallo zusammen, gerne bitte ich um Eure Einschätzung... Letzten Sonntag sind wir aus dem Urlaub zurück. Während dieser Zeit hat unser Nachbar...
  5. Pfusch bei unserem Dach

    Pfusch bei unserem Dach: Hallo zusammen, wir haben ein Reihenendhaus und da unser Haus etwas länger als das Nachbarhaus ist, ragt unser Dach etwas heraus. Genau ab der...