Dach/Geschoss Aufstockung Flair 113

Diskutiere Dach/Geschoss Aufstockung Flair 113 im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich besitze ein Flair-113 EFH und wollte gern mal in die Runde fragen, ob bereits jemand an diesem Typ bzw. ähnlichen Haustyp bereits eine...

  1. #1 panikmacher, 17.11.2020
    panikmacher

    panikmacher

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    ich besitze ein Flair-113 EFH und wollte gern mal in die Runde fragen, ob bereits jemand an diesem Typ bzw. ähnlichen Haustyp bereits eine Aufstockung vorgenommen hat?
    Momentan sind 1,5 Geschosse vorhanden. Ich möchte ein Vollgeschoss zwischen dem EG und dem Dach haben.

    Viele Grüße
     
  2. #2 simon84, 17.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Überspitzt ausgedrückt: Abriss und Neubau :)
     
  3. #3 Fabian Weber, 17.11.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Wenn Dir Dein Statiker die möglichen Lasten berechnet sollte das schon gehen.

    Man kann den Dachstuhl und Deckung auch zurückbauen und wiederverwerten.

    Du musst aber hierfür abklären ob Du einen neuen Bauantrag brauchst.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 17.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Erstmal müsste der haushersteller dafür eine Lösung bieten damit es sich wirtschaftlich lohnt. Bei dem / diesem wand Aufbau System ist aber eh schon alles auf Kante gerechnet warum es das Haus ja auch in erster Linie als 1,5 Geschosser gibt ....

    Das flair ist das mit dem (persönliche Meinung) widerlichen Zwerchgiebel damit es ein bisschen nach USA oder was auch immer aussieht.

    das ist zum Umbau auf 2 Geschosse doch die totale Katastrophe, finanziell lohnt sich das nie im Leben , lieber irgendwo hinten oder an der Seite anbauen ...
     
    K a t j a gefällt das.
  5. #5 Kriminelle, 17.11.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Hmmm... der Aufwand, das kleine Flair aufzustocken, also das Dach abzutragen und ein zweites Geschoss zwischenzusetzen, würde mMn vom Verhältnis zu hoch sein.

    Hast Du schon angefragt, ob das nach dem B-Plan erlaubt ist? Es hat ja oft sienen Grund, warum man "nur" einstöckig baut. Meist ist es dem B-Plan geschuldet. Auch GFZ spielt eine Rolle.
    Käme ein Anbau auch in Frage?
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 panikmacher, 19.11.2020
    panikmacher

    panikmacher

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Berlin
    Ein Anbau ist tatsächlich nicht möglich, eine Aufstockung hingegen schon (lt. Behörde).
    Insofern bleibt mir nur dieser Weg.

    Viele Grüße und danke
     
  7. #7 simon84, 19.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @panikmacher dann bleibt dir nur der Weg den Hersteller bzw den jeweiligen Sub anzuschreiben.
    Erfahrungen hierzu wirst du aus zuvor genannten Gründen nicht finden. Ich weiss das klingt hart, aber das wird wirklich so sein, dass eine Aufstockung de facto einem Neubau fast gleich kommt.
     
  8. #8 waynejuckts, 01.02.2021
    waynejuckts

    waynejuckts

    Dabei seit:
    01.02.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, was ist denn aus dem Vorhaben geworden? Wir haben ein ähnliches Haus (Form, Größe) und planen de facto dasselbe, d.h. Aufstockung zwecks Wohnraumerweiterung. Das aktuell 1,5 Geschoss + Spitzboden soll zu einem 2,5 Geschosser gebaut werden. Naive Vorstellung war zunächst Abdeckung vom Dach und Anheben vom Dachstuhl (Einbau neue Decke und Fenster etc.). Denkt ihr, dass ist für 100k umsetzbar?

    Unser Bebauungsplan erlaubt 2 Vollgeschosse, hatte zudem die Regelung (für Hessen) gefunden, dass das DG dann max. 3/4 von der Bruttowohnfläche des OG haben darf, um nicht als Vollgeschoß zu gelten. Massivbauweise (Hersteller Deura angeschrieben, noch keine Antwort).

    Danke und Gruß
     
Thema:

Dach/Geschoss Aufstockung Flair 113

Die Seite wird geladen...

Dach/Geschoss Aufstockung Flair 113 - Ähnliche Themen

  1. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  2. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  3. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  4. Zählt das ausgebaute Dach als Geschoss, wenn im Bebauungsplan I+D angegeben ist?

    Zählt das ausgebaute Dach als Geschoss, wenn im Bebauungsplan I+D angegeben ist?: Hallo nach sehr verzweifelter Such hoffe ich, dass mir hier weiter geholfen werden kann. Es geht um ein Haus für das im Bebauungsplan als...
  5. Zählt Dach für Baugenehmigung als Geschoss?

    Zählt Dach für Baugenehmigung als Geschoss?: Liebe Bauexperten, ich habe eine Verständnisfrage: zählt das Dach eines Einfamilienhauses als Geschoss und wenn ja unter welchen...