Cortenstahl beplankte Eingangstür

Diskutiere Cortenstahl beplankte Eingangstür im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Leute, nachdem ich durchs Mitlesen hier schon so einiges mitnehmen konnte, hier mal eine konkrete Frage: Wir bauen aktuell mit...

  1. #1 HausbauPhobos, 17.06.2024
    HausbauPhobos

    HausbauPhobos

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Hallo liebe Leute,

    nachdem ich durchs Mitlesen hier schon so einiges mitnehmen konnte, hier mal eine konkrete Frage:

    Wir bauen aktuell mit Architekt (um), im Münchner Norden.
    Planung recht weit fortgeschritten, einiges ist bereits vergeben, bzw heute rollte das erste Mal der Bagger, der den Pool aushebt :)

    Wo wir aktuell noch nichts finden konnten, ist die Haustür.
    Unsre Fassade wird Beton(optik), die Strassenseite inkl Terrasse zum Teil grossteils mit Holz beplankt.
    Da das Sitzfenster mit einem Cortenstahlrahmen verkleidet wird, hatten wir die Idee bzw den Wunsch, auch die Eingangstüre in Corten auszuführen, das könnte ganz gut aussehen...
    Leider kann/will unser Metallbauer das nicht machen, und Türenhersteller haben wir bislang erst einen gefunden, ders anbieten würde, aber zu einem exorbitanten Preis (>15k).
    Hat jemand einen Hinweis für uns, wo man so etwas bekommt?
    Ich red ja nicht von einer kompletten Stahltüre, sondern ganz normale Eingangstüre, mit paar Milimeter Cortenstahl drauf.
    Mit Keramikplatten in Cortenoptik hätten wirs schon gefunden, also ist es auf jeden Fall möglich, allerdings wollten wirs eigentlich "wenn schon, dann gscheit".

    Oder fehlt uns irgendwie das Verständnis, weshalb das doch nicht möglich sein sollte?

    Danke im Voraus für eure Unterstützung!

    Bg

    Phobos
     
  2. #2 Kriminelle, 17.06.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Willst Du an der rauten Oberfläche Deine Klamotten kaputt machen? Man kommt doch regelmäßig an die Oberfläche mit Ärmel, Arm oder sonstwas.
     
    HausbauPhobos gefällt das.
  3. #3 simon84, 17.06.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einen anderen Metaller beauftragen.
     
    SIL gefällt das.
  4. #4 HausbauPhobos, 17.06.2024
    HausbauPhobos

    HausbauPhobos

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Hmm.
    Das ist ein Punkt, den keiner von uns bis jetzt auf dem Schirm hatte.
    Danke, müssen wir uns tatsächlich überlegen.
     
  5. #5 Kriminelle, 17.06.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Also, ich weiß jetzt nicht, wie das mit dem Abblättern oder so ist. Oder mit der Abfärbung. Wahrscheinlich ist Cortonstahl irgendwie behandelt bzw lebt es einen Prozess, dass dann irgendwann ein Endresultat des Produktes verbaut wird, welches man Cortonstahl nennt.
    Aber rauh wird es definitiv sein, wenn man das haben will. Du willst es ja auch nicht lackieren oder versiegeln. Dann kannst Du ja gleich nur eine farbig ähnliche Farbe nehmen und die Tür streichen.
    Für mich ist Cortonstahl, welches zu Dekozwecken irgendwo eingesetzt wird, aber nicht für den Gebrauch, also Anfassen und Bewegen.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Quatsch, keiner wird den Corten hier unbehandelt im Eingangsbereich installieren, es gibt ganze Balkone und Loggia in Corten oder Fassaden.
    Es gibt einige Türenbauer die einige im Angebot haben , alternativ wäre eine Optik in Alu Kupfer Messing etc der aufgerufene Preis erscheint doch deutlich zu hoch.
     
    HausbauPhobos gefällt das.
  7. #7 DerSchreiner, 17.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Corthenstahl ist eine Zusatzleistung.. jeder Türenbauer/Metaller kann die mit Corthenstahl die Paneel-Hautüre beplanken

    ich persönlich hab es mal vor langer Zeit in der Werkstatt auch gemacht aber hierzu wurden bei uns mehr als 10 Türen beauftragt/abgenommen .... wir haben dazu Schüco Profile genommen und das Corthenstahl selber hergestellt, mit einem Rostaktivator .. ich stell mal paar Bilder rein dazu
     

    Anhänge:

    HausbauPhobos und SIL gefällt das.
  8. #8 HausbauPhobos, 17.06.2024
    HausbauPhobos

    HausbauPhobos

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Danke, @DerSchreiner sowas in der Art schwebt uns vor.

    Und ja, der Cortenstahl wird vorbehandelt, so dass er relativ schnell/bereits bei Montage seine spätere Optik hat. Wie @SIL ja schreibt, ist es ja nicht ganz unüblich.

    Wir denken auch, dass es eher ein Abwehrangebot war, sind auch mehr für Innentüren bekannt, da haben wir sie auch bereits beauftragt.
     
  9. #9 Kriminelle, 17.06.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Dann habe ich ein falsches Bild von dem Cortonstahl. Macht ja aber nichts, dazu ist ein Forum ja da :)
     
  10. #10 ichweisnix, 17.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.347
    Zustimmungen:
    458
    Wie habt ihr den den hergestellt????
    So schaut es aus:
     

    Anhänge:

  11. #11 DerSchreiner, 17.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
     
    HausbauPhobos gefällt das.
  12. #12 DerSchreiner, 17.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Säubern und dann Aktivator aufbringen.. ich hab noch Bilder von einem Muster damals gefunden
     

    Anhänge:

    HausbauPhobos und SIL gefällt das.
  13. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das Problem bei einer HT ist hier eher die Kombination von Stahl zu Aluminium oder Holz etc , bei stark wechselnder Witterung kommt es zu erheblichen Spannungen , insofern lehnen viele diese Kombination ab, optisch und von der Haptik Alu oder Edelstahl gibt in annernähernd.
    @DerSchreiner waren diese Außenbereich ?
    Du darfst dies nicht mit solch Ausstellerstücken vergleichen die in diversen Märkten angeboten werden, dort ist natürlich keine Qualität zu erwarten und Corten ist nicht gleich Corten , abgesehen von der Bearbeitung.
     
    HausbauPhobos, DerSchreiner und simon84 gefällt das.
  14. #14 ichweisnix, 17.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.347
    Zustimmungen:
    458
    Ich machs jetzt mal einfach. Das ist Corten:
    Cortenstahl – Wikipedia

    Hat den Vorteil, das er ausschaut als wäre er rostig, er rostet aber nicht mehr. Deshalb auch der hohe Preis
     
    HausbauPhobos gefällt das.
  15. #15 DerSchreiner, 17.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Im Überdachten Außenbereich waren die Türen, einem Wetterschenkel haben wir auch auf die Art dazu gemacht..

    Des was du auf den Bild siehst waren Handmuster für den Bauherren..
     
    HausbauPhobos gefällt das.
  16. #16 HausbauPhobos, 17.06.2024
    HausbauPhobos

    HausbauPhobos

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Die Eingangstür ist zum Glück nordseitig, mach mir also keine allzu grossen Sorgen bzgl Temperaturunterschieden
     
  17. #17 klappradl, 18.06.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Die Suche nach Cortenstahl und Haustür fördert aber mehr als nur einen Anbieter zu Tage. Zu Kosten kann ich nichts sagen. Billig sind die jedenfalls nicht.
     
    HausbauPhobos gefällt das.
  18. #18 HausbauPhobos, 19.06.2024
    HausbauPhobos

    HausbauPhobos

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Wie ich feststellen musste, sind Haustüren ohnehin NIE billig :D
    Das schwierige scheint zu sein, dass wir uns vermutlich zu sehr regional einschränken. Wir wollten halt gern ein Unternehmen hier aus der Münchner Gegend.
    Wobei mir nicht einleuchtet, dass es das nicht gibt - grad hier sollte doch die Kundschaft dafür sein. Normal lässt mich mein Google-Fu nicht im Stich, hier bin ich noch nicht fündig geworden.
     
  19. #19 DerSchreiner, 19.06.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    schau mal im Netz nach Bauelemente München ...
     
  20. #20 ichweisnix, 19.06.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.347
    Zustimmungen:
    458
    Tja, bei speziellen Dingen muss man dann halt doch mal zumindest den Telefonhörer in die Hand nehmen und mit den infrage kommenden Firmen sprechen. es gibt keine Fa. die ihr volles Programm ins Netz stellt.
     
Thema:

Cortenstahl beplankte Eingangstür

Die Seite wird geladen...

Cortenstahl beplankte Eingangstür - Ähnliche Themen

  1. Diamant-Platten doppelt beplankt zusammenschrauben

    Diamant-Platten doppelt beplankt zusammenschrauben: Hallo liebes Forum, ich habe eine Vorsatzschale gebaut, um in einem kleinen Raum in einem Reihen-Mittelhaus besseren Schallschutz zu den Nachbarn...
  2. Vorsatzschale Hänge-WC; einfach beplankt, Wand lässt sich wenige mm bewegen

    Vorsatzschale Hänge-WC; einfach beplankt, Wand lässt sich wenige mm bewegen: Hallo, wir sind (privat, DIY) dabei in unserem Dachgeschoß das Badezimmer für die Kinder zu machen. Ich bin nicht sicher, ob die Frage in Sanitär...
  3. Decke doppelt beplankt - Schrauben zu kurz?

    Decke doppelt beplankt - Schrauben zu kurz?: Hallo, wir haben in einem Raum die Decke doppelt beplant mit Knauf GKB Ausbauplatten 12,5 mm. Laut der Montageanleitung von Knauf muss die...
  4. Cortenstahl auf Isolierputz

    Cortenstahl auf Isolierputz: Hallo zusammen, zum Thema Metallfassade habe ich ausschließlich Beiträge zu hinterlüfteten Fassaden gefunden. Was mir dabei noch nicht ganz klar...
  5. Mauerabdeckung einer Stahlbetonwand aus Cortenstahl - Frage zu Maßen

    Mauerabdeckung einer Stahlbetonwand aus Cortenstahl - Frage zu Maßen: Hi zusammen, ich möchte meine selbst erstellte Stahlbetonwand des Lichtgrabens mit einer Mauerabdeckung aus Cortenstahl verschönern. An sich ist...