Carport vor Fenster = Tageslichtverlust?

Diskutiere Carport vor Fenster = Tageslichtverlust? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen uns diesen Frühling ein offenes Doppelcarport mit Schuppen im hinteren Bereich neben das Haus setzen. Die Hausseite...

  1. #1 EgonWolff, 22.01.2012
    EgonWolff

    EgonWolff

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Preetz
    Hallo zusammen,

    wir wollen uns diesen Frühling ein offenes Doppelcarport mit Schuppen im hinteren Bereich neben das Haus setzen.
    Die Hausseite an die das Carport kommt liegt im Westen. Dort haben wir ein Küchenfenster und die Tür zum HWR. Zur Grundstücksgrenze haben wir ca.9m Platz und das Carport wird 6m breit. Das Carport werden wir mit einfachen PVC-Lichtplatten eindecken. Südlich vom Fenster wird der Schuppenbereich liegen. Somit kommt das Tageslicht dann nur noch durch das PVC-Dach und die 6m entfernte offene Sete des Carports.

    Wir gehen davon aus dass das PVC mit den Jahren nicht mehr so lichtdurchläsig ist wie es zuerst sein wird.
    Deshalb haben wir überlegt das Carport nicht direkt ans Haus zusetzen, damit durch den dann entstehenden Spalt (vielleicht 1 bis 1,5m) Tageslicht in unser Küchenfenster gelagt.
    Eigentlich wäre es aber schöner mit dem Haus abzuschließen.

    Was meint Ihr, lohnt es vom Haus ein Stück ab zu bleiben oder wird der Tageslichtverlust beim Abschluss mit dem Haus nicht allzu groß werden?


    Grüße aus dem hohen Norden :o
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    regelmäßig putzen und die Balken weiß streichen hilft ganz gut gegen Dunkel

    Aber es wird dunkler, definitiv...
     
  3. #3 Bautine, 22.01.2012
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    Ein Küchenfenster mit Blick in den Carport würde mir sowieso nicht gefallen - und lichtmäßig kommt bei sechs Meter Carportbreite nicht mehr viel am Fenster an. Weg vom Haus wäre mein Laienrat.
     
  4. #4 EgonWolff, 22.01.2012
    EgonWolff

    EgonWolff

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Preetz
    Das fürchte ich auch, aber wieviel ein Spalt bringen wird ist auch schwer abzuschätzen.
    Ich will mich halt nachher nicht ärgern das mein Zugeständnis ans Tageslicht gar nich so einen großen Effekt hat.
     
  5. #5 EgonWolff, 22.01.2012
    EgonWolff

    EgonWolff

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Preetz
    Danke Tine, ich schaue doch so gerne auf meine Fahrzeuge :shades
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich würds direkt dran setzen..., der Meter Spalt wird dich nicht retten aber dafür hast du ständig nassen Kopp wenn du aus dem HWR rauskommst... SO kannst du da im trockenen ins Haus gehen, kannst die Wäsche draußen auf den Ständer stellen etc...
     
  7. #7 Bautine, 22.01.2012
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    Ich sag nur: Laubengang zwischen Carport und Haus. :think :D:D Drei Meter lang und ein Carport direkt an der Grenze. Die Wäsche darf dann im Carport trocknen.
     
  8. #8 Bautine, 22.01.2012
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    :offtopic:Also, wenn DU die Küchenarbeit übernimmst, hat deine beste Hälfte sicher nichts dagegeben, den Carport ans Haus zu bauen. :respekt
     
  9. #9 Trololo, 22.01.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    :offtopic: Dann solltest du auf den Carport verzichten und gleich umbauen: :D

    [​IMG]
     
  10. #10 EgonWolff, 22.01.2012
    EgonWolff

    EgonWolff

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Preetz
    :28:
    Tja das mit dem Umbauen wird wohl so schnell nichts ;-)
    Aber nette Garage ;-)

    @Tine die Idee mit dem Laubengang hat auf jedenfall Art!
    Da werde ich mal drauf rumgübeln :think

    @H.PF ich könnte ja im max. Fall 3m rüber, der Spalt würde schon was bringen oder?
     
  11. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    3 m bringen was, klar...
     
  12. #12 EgonWolff, 23.01.2012
    EgonWolff

    EgonWolff

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Preetz
    Huhu,
    wir haben uns für den Laubengang entschieden.
    Vielen Dank für Eure Ratschläge.
    :winken
     
  13. #13 Bautine, 23.01.2012
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    :bierchen: aber irgendwann möchte ich ein Foto sehen
     
  14. Nelloz

    Nelloz

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Berlin
    Wir hatten das gleiche Problem und haben uns für einen am Haus angeschlossenen Carport mit Glasdach und 25° Neigung entschieden. War zwar nicht ganz billig, sieht aber gut aus und lässt jede Menge Licht rein.
     
    Tulip gefällt das.
  15. Tulip

    Tulip

    Dabei seit:
    25.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,
    braucht am Haus angeschlossenen Carport besondere bauliche Vorschriften zu erfüllen?
     
    simon84 gefällt das.
  16. #16 simon84, 31.07.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wäre es alleine standfähig ? Oder ist es tatsächlich technisch angebaut, also teilt sich zb eine Wand mit dem Haus ?
    Und welches Bundesland
     
    Tulip gefällt das.
  17. Tulip

    Tulip

    Dabei seit:
    25.07.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,
    braucht am Haus angeschlossenen Carport besondere bauliche Vorschriften zu erfüllen?
    Wäre es alleine standfähig ? Oder ist es tatsächlich technisch angebaut, also teilt sich zb eine Wand mit dem Haus ?
    Und welches Bundesland

    Niedersachsen
    Beide Ausführungen sind von Interesse.
    VG
     
Thema: Carport vor Fenster = Tageslichtverlust?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. carport vor fenster

    ,
  2. carport über fenster

    ,
  3. car port vor Fenster gebaut

    ,
  4. carport 3meter vor fenster licht,
  5. carport vor küchenfenster,
  6. Carport ans Küchenfenster bauen,
  7. carport 6m vom fenster,
  8. kleines carport vor fenster,
  9. carport vorm fenster,
  10. carport dicht ans haus,
  11. carport fenster im weg ideen,
  12. Garage auf Grenze verdeckt Fenster?,
  13. carport Wohnzimmerfenster,
  14. carport vorm küchenfenster,
  15. carport verdeckt fenster,
  16. carport am Haus Fenster im Weg,
  17. hausfenster im carport,
  18. carport vor Fenster licht
Die Seite wird geladen...

Carport vor Fenster = Tageslichtverlust? - Ähnliche Themen

  1. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  2. Carport

    Carport: Hi Ich habe vor ein Carport zu bauen und habe mir schon einen groben Plan vorbereitet. Ich bräuchte eure Hilfe um kurz über meine Konstruktion...
  3. Zustand eines Carports

    Zustand eines Carports: Hallo, was haltet ihr von dem Zustand des Carports? Alter müsste plus minus 30 Jahre sein. Einer der vier hauptstützsäulen ist unten so gut wie...
  4. Hilfe bei Carport Bau

    Hilfe bei Carport Bau: Hallo liebe Bauexpoerten, habe jetzt seit längerem wieder ein Projekt am Start. Würde gerne für meinen Wohnwagen ein Carport bauen und das...
  5. OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass

    OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass: Hallo zusammen, leider musste ich vor kurzem festellen, dass die OSB-Platten welche die Decke meines Abstellraumes im CArport bilden, feucht bis...