Carport und Grenzabstand

Diskutiere Carport und Grenzabstand im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Liebe Experten, ich habe folgende Frage: Bei uns ist ein 3m Grenzabstand zu beachten. D.h. das Haus muss 3 Meter von der Grenze wegstehen....

  1. HKMAC

    HKMAC

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerberater
    Ort:
    Sachsen
    Liebe Experten,

    ich habe folgende Frage:

    Bei uns ist ein 3m Grenzabstand zu beachten. D.h. das Haus muss 3 Meter von der Grenze wegstehen. Wenn nun an ein Haus ein Carport gebaut wird (ein Dach und 2 Pfosten) gehört dann dieser Carport mit zum Haus und muss dann die 3 Meter Grenze auch für den Carport beachtet werden.
    Ein Carport alleon dürfte allerding direkt als Grenzbebauung errichtet werden.

    Vielen Dank
    HKMAC
     
  2. #2 Baufuchs, 17.05.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Kann

    auch dann auf der Grenze errichtet werden, wenn es einseitig mit dem Haus verbunden ist. Entscheidend ist die Nutzung als Car-Port.
     
  3. HKMAC

    HKMAC

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerberater
    Ort:
    Sachsen
    Danke & noch eine Nachfrage

    verstehe ich es richtig, dass der Carport dann auch auf der Grenze errichtet werden muss (das ist ja der Sinn der Grenzbebauung), d.H. wenn der Carport neben der Grenze steht, dann muss der 3 Meter Abstand eingehalten werden?

    Danke
     
  4. #4 derengelfrank, 18.05.2007
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    ja. Entweder direkt auf der Grenze oder 3 Meter Abstand (Bayern, das dürfte in Sachsen ebenso sein). Alles andere muß genehmigt werden. Einfach mal bei der LBK(Lokalbaukommission oder Bauamt) nachfragen.
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Lasst die Kirche im Dorf,

    ... die Errichtung eines Carports im Grenzabstand ist zulässig ...

    d.h. das Teil kann irgendwo im Grenzabstand stehen.

    Außer es gibt da noch besondere Auflagen im Bebauungsplan oder Baugenehmigung (sofern vorhanden).
     
  6. #6 Baufuchs, 18.05.2007
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Dass

    das Car-Port/Garage nicht zwingend auf der Grenze errichtet werden muss steht in der Sächsischen Bauordnung § 6:
    also, wie PeMu schon geschrieben hat: Wenn nix anderes im B-Plan steht, dann wie oben.
     
Thema: Carport und Grenzabstand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grenzabstand garage Pfosten oder dachkante

    ,
  2. pfosten grenzabstand

    ,
  3. muss der carport auf der grenze stehen

    ,
  4. grenzabstaende saechsische bauordnung,
  5. carport grenze
Die Seite wird geladen...

Carport und Grenzabstand - Ähnliche Themen

  1. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  2. Carport

    Carport: Hi Ich habe vor ein Carport zu bauen und habe mir schon einen groben Plan vorbereitet. Ich bräuchte eure Hilfe um kurz über meine Konstruktion...
  3. Zustand eines Carports

    Zustand eines Carports: Hallo, was haltet ihr von dem Zustand des Carports? Alter müsste plus minus 30 Jahre sein. Einer der vier hauptstützsäulen ist unten so gut wie...
  4. Hilfe bei Carport Bau

    Hilfe bei Carport Bau: Hallo liebe Bauexpoerten, habe jetzt seit längerem wieder ein Projekt am Start. Würde gerne für meinen Wohnwagen ein Carport bauen und das...
  5. OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass

    OSB Platten im Abstellraum unter Carport feucht/nass: Hallo zusammen, leider musste ich vor kurzem festellen, dass die OSB-Platten welche die Decke meines Abstellraumes im CArport bilden, feucht bis...