Carport "schließen" - Genehmigung?

Diskutiere Carport "schließen" - Genehmigung? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, wir habe eine DHH gemietet mit einem direkt am Haus angebautem Carport. Hinter dem Carport ist noch ein Geräteschuppen angebaut(Das Dach...

  1. Bjoern

    Bjoern

    Dabei seit:
    09.12.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landmaschinenmechaniker
    Ort:
    Großenwörden
    Hallo,
    wir habe eine DHH gemietet mit einem direkt am Haus angebautem Carport.
    Hinter dem Carport ist noch ein Geräteschuppen angebaut(Das Dach läuft direkt über).
    Eine Seite ist mit 3/4 hohen Flechtwänden verkleidet.
    Leider ist diese Seite auch die Wetterseite und der regen, Schnee etc. kommt trotzdem unters Carport und "versaut" das Auto ein. Also im Winter muss ich unterm carport immer das Auto Schneefrei machen etc.

    Da die Wände nun auch nicht mehr die schönsten sind habe ich überlegt, die Wetterseite komplett mit Richtigen Brettern "dicht" zu machen und im oberen Drittel aus plexiglas "fenster" einzubauen, damit es nicht zu dunkel wird.

    Evtl. habe ich auch noch überlegt eine Doppeltür einzubauen, so das das Carport ein abschließbarer raum wird.

    Sind diese Umbauten so erlaubt, oder müssen dafür extra Genehmigungen eingeholt werden(da wenn man Türen einbaut ein geschlossener Raum entsteht)?

    Gruss
    Björn
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 18.05.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Zumindest die Genehmigung des Vermieters ist nötig, da bauliche Veränderung!
     
  3. Bjoern

    Bjoern

    Dabei seit:
    09.12.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landmaschinenmechaniker
    Ort:
    Großenwörden
    Ach ja, hab ich vergessen rein zu schreiben.
    Mit dem Vermieter ist alles abgeklärt und i.O.
    Ich wollt nur noch wissen ob etwas extra beantragt werden muss, nicht das wir das ok vom vermieter haben, dann alles umbauen und wir später trotzdem ärger bekommen.

    Gruss
    Björn
     
  4. #4 msommer81, 19.05.2010
    msommer81

    msommer81

    Dabei seit:
    19.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Betriebswirt
    Ort:
    Köln
    Also ich glaube das ist von Region zu Region verschieden.
    Wenn du noch eine Doppeltür anbaust wäre es dann ja quasi eine Garage oder? Für dieses Fall bin ich mir fast sicher, dass eine Genehmigung gebraucht wird.
    Wenn nur Bretter an einer Wand angebracht werden sollen, kann ich mir dieses aber nicht vorstellen.

    Grüße :bau_1:
     
Thema: Carport "schließen" - Genehmigung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. carport schließen baugenehmigung

    ,
  2. carport wände schließen

    ,
  3. carport schließen

    ,
  4. carport verkleiden erlaubt,
  5. baugenehmigung carport verschließen,
  6. carport dicht machen,
  7. carport geschlossen baugenehmigung ,
  8. carport wand nachträglich verkleiden,
  9. carport teilweise schliesen lassen,
  10. geschlossener Raum baurecht,
  11. darf ich mein carport schliessen,
  12. carport mit türen verschließen erlaubt,
  13. darf carport geschlossen sein,
  14. genehmigung bei verkleiden carport?,
  15. carport verschließen baugenehmigung,
  16. carport nachträglich verkleiden,
  17. carport zumachen,
  18. carport hinten zu machen,
  19. carport verkleiden 4 seiten,
  20. Carport mit Wänden verschließen baugenehmigung,
  21. carport 2 seiten geschlossen,
  22. carport seiten,
  23. Carport mit Rolltor verschließen,
  24. carport schliessen und garage daraus machen,
  25. carport von allen seiten zumachen
Die Seite wird geladen...

Carport "schließen" - Genehmigung? - Ähnliche Themen

  1. Carport Dach für spätere Begrünung

    Carport Dach für spätere Begrünung: Moinsen, Bin gerade an der Carport Planung. Dieser wird als Unterkonstruktion aus Doppel T -Trägern hergestellt mit Sparrenauflage, also so...
  2. Carport

    Carport: Hi Ich habe vor ein Carport zu bauen und habe mir schon einen groben Plan vorbereitet. Ich bräuchte eure Hilfe um kurz über meine Konstruktion...
  3. Zustand eines Carports

    Zustand eines Carports: Hallo, was haltet ihr von dem Zustand des Carports? Alter müsste plus minus 30 Jahre sein. Einer der vier hauptstützsäulen ist unten so gut wie...
  4. Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen

    Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen: Hallo zusammen, wie schließt man am besten diese Lücke zur Hauswand (WDVS) langfristig? Dachte da an ein Wandanschlussblech im Z-Profil welches...
  5. Carport schließen mit Holzwand

    Carport schließen mit Holzwand: Ich wollte mein Carport schließen, da dachte ich ans schließen mit Rauspund und Profilholz (je nach dem ob sichtbar oder nicht) an einem...