Buderus GB192-19 CMS oder GB192-15

Diskutiere Buderus GB192-19 CMS oder GB192-15 im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag zusammen, wir wollen eines der Beiden genannten Geräte für ein Haus mit 110 m2 Wohnfläche einbauen lassen. Aktuell 2 Bewohner evtl. mal...

  1. #1 Ring, 05.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.07.2019
    Ring

    Ring

    Dabei seit:
    05.07.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,
    wir wollen eines der Beiden genannten Geräte für ein Haus mit 110 m2 Wohnfläche einbauen lassen. Aktuell 2 Bewohner evtl. mal 3.
    Es soll damit ein 120 WW-Speicher damit aufgeheizt werden - WW-Zirkulation soll von 7-21 Uhr sein.
    Das GB192-19 Gerät (automatische Verbrennungsregelung, Heizleistung 19KW - für WW 18KW) geht lt. Datenblatt bis auf 1,8 KW runter.
    Das GB192-15 Gerät (KEINE automatische Verbrennungsregelung, Heizleistung 18KW - für WW 20KW geht lt. Datenblatt nur bis auf 2,6 KW runter.

    Hat jemand Erfahrung mit den genannten Geräten?
    Ist denn das 19 KW Gerät, welches wesentlich besser moduliert zuverlässig, da es noch nicht so lange auf dem Markt ist (glaube 2017)?

    Was würdet Ihr empfehlen?
    Danke
     
  2. #2 Leser112, 05.07.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Wie hoch ist denn die Heizlast des Gebäudes, wie hoch der Leistungs- und Energiebedarf für die WW-Bereitung (WW-Vorangschaltung in der Regelung), bei gleichzeitiger Versorgung mit einem einheitlichen Wärmeerzeuger, der beide Versorgungsbereiche parallel bedienen soll ?
     
    Domski gefällt das.
  3. #3 Ring, 06.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.07.2019
    Ring

    Ring

    Dabei seit:
    05.07.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leser112, ich habe oben den Text nochmals ergänzt, die Heizlast wird noch berechnet. Es handelt sich um ein Reiheneckhaus, da von einer Seite in den 70er bereits gedämmt wurde (nur 2 cm) und Eternitplatten darüber. Die Südseite ist mit ich glaube 10 oder 12 cm gedämmt.
    Das Haus wird mit 4 ca. 15 Jahre alten Kompaktheizkörpern und 7 Radiatoren beheizt.
     
Thema: Buderus GB192-19 CMS oder GB192-15
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gb192 erfahrung

    ,
  2. gb192-19 fehler

Die Seite wird geladen...

Buderus GB192-19 CMS oder GB192-15 - Ähnliche Themen

  1. Solarpumpe an Buderus Logomax plus GB162

    Solarpumpe an Buderus Logomax plus GB162: Hallo zusammen, vor 2 Monaten mußten 2 Solarkollektoren auf meinem Dach abgebaut werden hinsichtlich einer PV-Anlage (Brauchwasser wird nun durch...
  2. Buderus SB105 - Wasserdruck

    Buderus SB105 - Wasserdruck: Hallo zusammen, ich habe Buderus SB105 Ölbrennwert mit FBH. Dieses Jahr wurde die Fassade isoliert. Ich habe im September das Wasser auf 2...
  3. Buderus Anschlussrohr

    Buderus Anschlussrohr: Buderus 87133057570 Anschlussrohr Kann mir jemand erklären wie das rohr funktioniert? Das steckt noch mit drin 87182201350 Danke
  4. Thermostatmischer Buderus Nr 87113048700

    Thermostatmischer Buderus Nr 87113048700: Thermostatmischer Kann dieses Teil kaputt gehen? Ich vermute das dieses bei mir kaputt ist. Wenn kein WW läuft wird die kaltwasserzuleitung warm....
  5. Buderus Heizung für 2 Hausparteien

    Buderus Heizung für 2 Hausparteien: Hallo zusammen, zugegeben eine etwas offene Frage, aber es geht erstmal nur darum ob die Möglichkeit weiterverfolgt werden kann: Meine Eltern...