Brüstungsgeländer im Spitzboden

Diskutiere Brüstungsgeländer im Spitzboden im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich baue gerade meinen Spitzboden aus, welcher über eine Raumspartreppe (Mittelholmtreppe) zu erreichen sein wird. Der Dachausschnitt...

  1. #1 goddeck, 30.06.2009
    goddeck

    goddeck

    Dabei seit:
    20.04.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Lippstadt
    Hallo,

    ich baue gerade meinen Spitzboden aus, welcher über eine Raumspartreppe (Mittelholmtreppe) zu erreichen sein wird. Der Dachausschnitt ist 1,40m x 0,70 m groß.
    Da ein entsprechendes, einfaches Brüstungsgeländer fast genauso viel wie die Treppe kostet, habe ich mir nun überlegt, das Brüstungsgeländer aus Porenbeton zu mauern, 90cm hoch, 10cm stark. Ist das eine machbare Möglichkeit (Stabilität) oder welche andere Alternativen würden möglich sein.

    Die Geschoßdecke ist eine Betondecke, auf die ein 3cm starker Rigips Trockenestrich verlegt wird. Der Porenbeton würde direkt auf der Geschoßdecke stehen.

    Vielen dank schonmal.

    Thomas
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 30.06.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Mauer mal und dann lauf mal dagegen. :D
     
  3. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Wenns was einfaches sein darf :

    "Lukenschutzgeländer

    - Passend für Deckenöffnungen bis
    140 x 70 cm, für kleinere Öffnungen bauseits kürzen

    - Holzart Fichte naturbelassen

    - bestehend aus:
    4 Vierkantpfosten
    3 Handleisten
    3 Knieleisten
    2 Diagonalstreben aus Metall

    Unverbindliche Preisempfehlung: 54,20 Euro inkl. MWST"

    Und das Bild :

    http://www.dolle.de/media/pics/STB-0024.jpg
     
  4. #4 fiddler, 30.06.2009
    fiddler

    fiddler

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Thüringen
    Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, so was zu kaufen. So was würde ich selber bauen aus Material, welches bei anderen Projekten abfällt. Muß ja keinen Schönheitspreis gewinnen im Spitzboden, nur halten muß es.
     
  5. #5 Gast036816, 30.06.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Absturzsicherung

    Moin Moin,

    die Stoßlast soll in Handlaufhöhe, ca. 90 cm 100 kg betragen, über den Hebelarm mit ca. 90 cm Höhe ergibt dies ein vielfaches. Die Gasbetonmauer bricht in mehrere Stücke, die abstürzende Person liegt zwischen den Mauerbrocken dann eine Etage tiefer. Ist die Kostenersparnis das wert?

    Wir sparen koste es was es wolle!

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
  6. #6 Jürgen Jung, 30.06.2009
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    da ist eine Betondecke und er will Trockenestrich drauflegen, und mit der Mittelholmtreppe ist das Treppenloch ja wohl offen, da brauch es keine Glaskugel um zu wissen, dass dies keine Abstellkammer wird, also sind diese billigen Holzgeländer ja wohl ein schlechter Ratschlag :shades, zumal die ja sinnigerweise nur seilich in der Stirn der Betondecke angedübelt werden können

    mauern muss durchdacht sein, da wie Ralf schon anmerkte, die Stabilität nicht so einfach herzustellen ist, Putz und Baufeuchte sind ein ebenfalls zu berücksichtigen

    bei unserem Schlosser kostet ein sauber verzinktes Geländer (90 cm hoch) mit Rund- oder Rechteckstäben und abgesetztem Edelstahlhandlauf fertig montiert (auf die Decke gedübelt vor Estrich) ca. 125,00 €/m netto, also bei 3,50m doch überschaubar
     
Thema: Brüstungsgeländer im Spitzboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lukenschutzgeländer selber bauen

    ,
  2. spitzboden treppe brüstungsgeländer

    ,
  3. lukenschutz selber

    ,
  4. geländer spitzboden,
  5. spitzboden brüstung
Die Seite wird geladen...

Brüstungsgeländer im Spitzboden - Ähnliche Themen

  1. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  2. Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?

    Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss...
  3. Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

    Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden: Hallo Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt. Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit....
  4. 6m Brüstungsgeländer an WDVS

    6m Brüstungsgeländer an WDVS: Hallo, wir möchten unseren Balkon sanieren und unsere Fassade mit WDVS dämmen. Unter dem Balkon befindet sich Wohnraum, daher soll dieser auch...
  5. Brüstungsgeländer feuerverzinkt oder lackiert - Preisunterschied

    Brüstungsgeländer feuerverzinkt oder lackiert - Preisunterschied: Hi, kann jemand einen Anhaltspunkt geben was der Preisunterschied zwischen einem feuerverzinkten Stahl und 'Stahl antratith farben'...