Bohrungen in Betronträger einer Hohlkörperdecke

Diskutiere Bohrungen in Betronträger einer Hohlkörperdecke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Servus, ich habe ein Stuckateurbetrieb beauftragt, mir eine abgehängte Decke im Schlafzimmer und im Wohnzimmer anzubringen. Ich war währen den...

  1. #1 83d3UiaJCJ59Ud5, 18.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 18.03.2023
    83d3UiaJCJ59Ud5

    83d3UiaJCJ59Ud5

    Dabei seit:
    27.11.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    ich habe ein Stuckateurbetrieb beauftragt, mir eine abgehängte Decke im Schlafzimmer und im Wohnzimmer anzubringen. Ich war währen den Arbeiten leider nicht auf der Baustelle. Das habe ich vorgefunden:

    upload_2023-3-18_22-44-0.png



    Wie man sieht, haben die Arbeiter an allen Betonträgern, jeweils mittig, gebohrt um die Profile zu befestigen. An den Hohlkörpern wollten Sie nicht bohren, meinten zu mir, das hebt nicht. Ich habe das Internet durchforstet und gesehen, dass es mit viel Aufwand doch geht. Offensichtlich wollten sie sich den Aufwand sparen.


    Ich habe einen Statiker für ein anderes Thema am Haus zur Hand. Habe diesen jetzt nicht explizit für ein Gutachten für diese Arbeit bezahlt. Er meint, was ich gelesen habe, dass man nicht in die Träger bohren darf, bezieht sich auf die Bewehrung. Diese solle man natürlich nicht zerstören. Er meint, mir wird die Decke schon nicht auf den Kopf fallen. Er hat aber auch nicht angeboten, sich das genauer anschauen zu können.

    Mh. Habt ihr Erfahrungen? Habt ihr auf Sanierungsbaustellen so was schon mal gesehen? Die Decken sind inzwischen verputzt, gestrichen. Schränke sind aufgebaut, wir wohnen im Haus. Aus dem fertigen Haus wieder eine Baustelle machen mit dem entfernen der deckenhöhen Möbel, abreißen der Decke, einbauen von iwelchen Trägern etc. ist natürlich nur eine Option, wenn akute Gefahr für Leib und Leben droht.


    PS: Währen der Sanierung ist mir an einer Stelle aufgefallen, dass der Beton ein paar millmeter abgeplatzt ist. Der Träger sieht aus wie auf dem Bild. Was ist das für eine Betonträgerkonstruktion?

    upload_2023-3-18_23-0-7.png

    Danke
     
  2. #2 freejumper66, 07.11.2024
    freejumper66

    freejumper66

    Dabei seit:
    22.05.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, darf ich fragen wie das Ganze ausgegangen ist? Ich stehe vor dem selben Problem. Viele Grüße
     
  3. #3 83d3UiaJCJ59Ud5, 08.11.2024
    83d3UiaJCJ59Ud5

    83d3UiaJCJ59Ud5

    Dabei seit:
    27.11.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wir wohnen jetzt in dem Haus seit 2 Jahren. Ich hab in der Umgebung ältere Häuser gesehen, die abgerissen wurden. Was ich gesehen habe, bestätigt meine oben beschriebene Annahme, dass in dem Betonträger keine Rundstähle sind sondern Doppelt-T-Träger. Auch wenn da nun reingebohrt wurde, wird schon nichts passieren. SIehe Bild
     

    Anhänge:

Thema:

Bohrungen in Betronträger einer Hohlkörperdecke

Die Seite wird geladen...

Bohrungen in Betronträger einer Hohlkörperdecke - Ähnliche Themen

  1. Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen

    Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen: Hallo Foristen! In der Außenwand unseres Hauses wurde vom Vorbesitzer eine durchgehende Bohrung, ca. 1,5cm Durchmesser und 35cm Länge ,...
  2. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  3. Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV

    Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV: Ich möchte die Vorarbeiten für meine PV-Anlage durchführen. Diese kommt auf das Garagendach. Die Kabel werden seitlich über das Dach geführt und...
  4. Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen

    Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen: Moin Leute! Auf Basis von diversen Fertig-Gartenhäusern und deren Material-Liste habe ich ein eigenes Häuschen zusammengebaut. Für die...
  5. Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung

    Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung: Hallo zusammen, ich bin aktuelle dabei unsere Küche umzubauen. Dafür wurde kürzlich ein alter Heizkörper entfernt und stillgelegt. Dafür wurde...