Bohrung für Deckenhaken in Filigrandecke

Diskutiere Bohrung für Deckenhaken in Filigrandecke im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich möchte gerne einen Deckenhaken für einen Hängesessel an der Filigrandecke anbringen. Der Sessel soll eine Person (+ etwas...

  1. NEUMee

    NEUMee

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler und Informatiker
    Ort:
    Dresden
    Hallo,


    ich möchte gerne einen Deckenhaken für einen Hängesessel an der Filigrandecke anbringen. Der Sessel soll eine Person (+ etwas Sicherheitspuffer) halten. Ich denke so an 120 kg.
    Ein wenig Angst habe ich vor dem Bohren in die Filigrandecke, weil ich nicht mehr genau weiß, wie dick die vorgefertigten Betonelemente waren. Direkt auf die Filigrandeckenelemente hat der Elektriker dann seine Kabel gelegt und dann wurde vergossen.
    Wenn ich jetzt von unten bohre, habe ich Angst die Kabel anzubohren. welche Bohrtiefe kann ich bedenkenlos riskieren? Kann ein Kabeldetektor von unten Kabel aufspüren oder ist es durch den Armierungsstahl eh irreführend?
    Wie dick sind die Elemente in der Regel? Laut Montageanleitung des Hakens soll ich 3 8er Löcher mit 60mm Tiefe bohren. Ich hoffe das reicht!


    Gruß, NEUMee
     
  2. #2 Lexmaul, 22.06.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    4-6 cm sind die in der Regel dick - no risk, no fun :)
     
  3. #3 jodler2014, 01.08.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
  4. #4 Fabian Weber, 01.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Das nenn ich mal eine frühe Einbindung des Elektrikers ins Baugeschehen, Glückwunsch.
     
  5. #5 jodler2014, 01.08.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Einer muss ja mal den Anfang machen..
    Zuerst war das Bohrloch ,dann der Kurzschluss !
     
  6. #6 jodler2014, 01.08.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Eigentlich steht ja in #1 ,dass der Fragesteller Angst hat .
    Von daher gilt es dem Fragesteller die Angst zu nehmen.
    Man könnte natürlich einen Fachmann beauftragen .
    Aber das würde zu weit führen!
    6cm Bohrtiefe sollten für den Verwendungszweck ausreichen.
     
  7. #7 bauspezi 45, 01.08.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    12er Dübel , Schlossschraube versuchen .... müsste die Paar Kilo tragen
     
  8. #8 jodler2014, 01.08.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Schwerlastanker !
    Wie hoch ist eigentlich die Fallhöhe?
     
  9. #9 jodler2014, 01.08.2018
    Zuletzt bearbeitet: 01.08.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Punkt 5.1 :shades
    Steht doch so geschrieben..
    Und zwei Linke Hände darf man auch nicht haben..
     
Thema: Bohrung für Deckenhaken in Filigrandecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. elementdecke Träger bohren

    ,
  2. reaktionsdübel reaktion

Die Seite wird geladen...

Bohrung für Deckenhaken in Filigrandecke - Ähnliche Themen

  1. Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen

    Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen: Hallo Foristen! In der Außenwand unseres Hauses wurde vom Vorbesitzer eine durchgehende Bohrung, ca. 1,5cm Durchmesser und 35cm Länge ,...
  2. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  3. Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV

    Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV: Ich möchte die Vorarbeiten für meine PV-Anlage durchführen. Diese kommt auf das Garagendach. Die Kabel werden seitlich über das Dach geführt und...
  4. Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen

    Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen: Moin Leute! Auf Basis von diversen Fertig-Gartenhäusern und deren Material-Liste habe ich ein eigenes Häuschen zusammengebaut. Für die...
  5. Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung

    Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung: Hallo zusammen, ich bin aktuelle dabei unsere Küche umzubauen. Dafür wurde kürzlich ein alter Heizkörper entfernt und stillgelegt. Dafür wurde...