Bohrung durch Mauerwerk und Dämmung - von welcher Seite?

Diskutiere Bohrung durch Mauerwerk und Dämmung - von welcher Seite? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, mal eine Frage. Wenn ich eine Bohrung 160mm durch eine Hochlochziegelwand mit 10cm WDV machen will, bohre ich dann am besten von innen...

  1. #1 klopsesser, 29.04.2014
    klopsesser

    klopsesser

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Praktikant
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    mal eine Frage. Wenn ich eine Bohrung 160mm durch eine Hochlochziegelwand mit 10cm WDV machen will, bohre ich dann am besten von innen oder von aussen oder von aussen nach innen? Trockenbohrung mit Absaugung.
    Ich frage, weil innen wenig Dreck sein soll und ich aussen gut rankomme. Um von aussen die richtige Stelle zu treffen würde ich erst zentriert einmal dünn durchbohren.
    Danke.
     
  2. #2 evilthommy, 29.04.2014
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    was soll dann die frage, wenn du eh von innen nach außen dünn vorborhren möchtest, dann kannste auch weiter machen von innen nach außen, pass aber auf, wenn du durch das wdvs bohrst. ohne druck, sonst kann außen der putz fliegen gehen.
     
  3. #3 OLger MD, 30.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    ich würde von Innen nach Außen bohren, weil:
    - Steckdose näher dran
    - Gerüstaufbau ggf. einfacher (insb. bei Kiesstreifen, Gefälle, etc.)
    - Maschine kann an der Wand befestigt werden
    - trotz Absaugung fällt immer etwas Bohrmehl nach unten - das verfängt sich dann in der rauhen Fassade und lässt sich schlecht entfernen
    - Tipp: Mauerwerksdicke an der Krone markieren
    - Tipp: nach dem Vorbohren außen das WDVS ausschneiden so dass die Krone komplett durchpasst. Hat die äußere Abdeckung nur einen schmalen Rand, dann MW-Kern bis WDVS bohren, Kern ziehen und WDVS im zweiten Arbeitsgang nachbohren. Am Besten von Außen eine Holzplatte gegendrücken, um ein Lösen der Dämmung vom MW zu vermeiden. Erfordert 2 Leute und 2x Gerüst.

    Gruß
    Holger
     
  4. #4 klopsesser, 30.04.2014
    klopsesser

    klopsesser

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Praktikant
    Ort:
    Hamburg
    Danke für die Info. Klingt schlüssig.
     
  5. #5 Gast036816, 30.04.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn du von aussen bohrst, wie wird das gerät fixiert?
     
  6. #6 OLger MD, 30.04.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    3 Möglichkeiten
    - Komm Kalle, halt mal mit fest
    - Mit Schwung in die Dämmung stechen, schon hat man eine Führbohrung
    3.
    - Schaltafel zuschneiden und passend bohren
    - 4 Klebeanker (Innengewindeanker), V4A in die Wand einbringen
    - Gerät an der Schaltafel verankern
    - Schaltafel mit Muttern, Gegenmuttern, Kontermuttern, Scheiben etc. mittels "Abstandmontage" fixieren
    - Ankerlöcher schließen, streichen, Be.....ene Optik ertragen, Ausreden vorbereiten

    Ergo: dreimal jeht nich !
     
Thema: Bohrung durch Mauerwerk und Dämmung - von welcher Seite?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. durch dämmung bohren

    ,
  2. wand durchbohren von außen nach innen?

    ,
  3. bohren durch wdvs

    ,
  4. löcher bohren in gedämmte fassade,
  5. kernloch außenwand mit dämmung,
  6. kernbohrung keller mit wdv wie abdichten,
  7. wand wdvs durchbohren,
  8. Kernbohrung von innen oder außen,
  9. kernlochbohrung ohne dreck,
  10. durchgangsbohrung fassade schliesse,
  11. kernbohrung dämmung,
  12. kernbohrung wdvs,
  13. kernbohrung Dämmung www.bauexpertenforum.de,
  14. Kernbohrung durch Dämmung,
  15. von welcher seite betonwand mit daemmung durchbohren,
  16. durch perimeterdämmung bohren,
  17. dämmung durchbohren,
  18. 44 cm außenwand Bohrung dämmen,
  19. bohrung durch hausdämmung,
  20. preise für bohrungen durch mauerwerk,
  21. bohrung durch fassadendämmung,
  22. mauerwerk wdvs durchbohren,
  23. wdvs durchbohren
Die Seite wird geladen...

Bohrung durch Mauerwerk und Dämmung - von welcher Seite? - Ähnliche Themen

  1. Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen

    Durchgehende Bohrung in Außenwand verschließen: Hallo Foristen! In der Außenwand unseres Hauses wurde vom Vorbesitzer eine durchgehende Bohrung, ca. 1,5cm Durchmesser und 35cm Länge ,...
  2. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  3. Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV

    Bohrung von Außen in Garage und Garage in Keller wegen PV: Ich möchte die Vorarbeiten für meine PV-Anlage durchführen. Diese kommt auf das Garagendach. Die Kabel werden seitlich über das Dach geführt und...
  4. Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen

    Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen: Moin Leute! Auf Basis von diversen Fertig-Gartenhäusern und deren Material-Liste habe ich ein eigenes Häuschen zusammengebaut. Für die...
  5. Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung

    Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung: Hallo zusammen, ich bin aktuelle dabei unsere Küche umzubauen. Dafür wurde kürzlich ein alter Heizkörper entfernt und stillgelegt. Dafür wurde...