Bohren in Betonwand und Decke

Diskutiere Bohren in Betonwand und Decke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle hier im Forum, unser Kellerraum befindet sich noch im Rohbauzustand,um die Elektroinstallation verschwinden zu lassen habe ich...

  1. Timosc

    Timosc

    Dabei seit:
    02.06.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wernau
    Hallo an alle hier im Forum,
    unser Kellerraum befindet sich noch im Rohbauzustand,um die Elektroinstallation verschwinden zu lassen habe ich Holzlatten an der Decke
    und an zwei Wänden mit 6mm Dübeln im Abstand von 60cm befestigt um darauf Rigipsplatten anzubringen.Hierfür habe ich 4.5 cm tief
    gebohrt. die Decke hat eine Fläche von 8.4m auf 3.8m.Um die Holzlatten zu befestigen waren insgesamt bestimmt 80 Löcher nur in der Decke erforderlich.Kann dadurch die Deckenstatik beeinträchtigt werden?Da ich kein Bauexperte bin wäre ich für Hinweise dankbar.

    Viele Grüsse
    Timo
     
  2. Timosc

    Timosc

    Dabei seit:
    02.06.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wernau
    wenn Du keine Antwort hast dann hast du keine Antwort
     
  3. #3 JamesTKirk, 02.06.2013
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Ich habe mich beim Durchlesen gefragt, warum Du Dir die Frage nicht VOR dem Bohrmassaker gestellt hast ... :shades

    Dein Statiker kann Dir darauf mit Sicherheit eine Antwort geben.
     
  4. Timosc

    Timosc

    Dabei seit:
    02.06.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wernau
    weil man die Lattung irgendwie befestigen muss
     
  5. #5 Gast036816, 02.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das sind 2,5 bohrungen/qm. wieviel bewehrungsstähle hast du denn durchgenudelt?
     
  6. Timosc

    Timosc

    Dabei seit:
    02.06.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wernau
    Bewährungsstahl habe ich nicht getroffen weil ich vor dem bohren mit einem Metalldetector die Decke abgescannt habe
     
  7. #7 Gast036816, 02.06.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bewährung bekommst du vom richter, stahlbetonbauteile sind bewehrt.

    ich kenne stahlbetondecken, da sind auf einen qm mehr bohrungen drin. vorsorglich kannst du deinen verantwortlichen tragwerksplaner konsultieren.
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    hosianna ..
     
  9. #9 baufix 39, 02.06.2013
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    meine Deckenverkleidung aus Gipskarton mit entsprechender Unterkonstruktion ist mit 8mm Dübel an der Betondecke
    befestigt, grad mal 2 Eisen getroffen, Betondecke ist 40 Jahre alt und selbst mit guten Bohrhammer eine Herausforderung
    gewesen.
    also, ich hab da keinerlei bedenken.
     
  10. Timosc

    Timosc

    Dabei seit:
    02.06.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Wernau
    und hast Du ähnlich viele Löcher gebohrt?
     
  11. #11 Gast943916, 03.06.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    mir würden die GK Platten im Keller mehr Sorgen bereiten.......
     
Thema: Bohren in Betonwand und Decke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. plattenbau loch bohren schwer

    ,
  2. plattenbau beton bohren

Die Seite wird geladen...

Bohren in Betonwand und Decke - Ähnliche Themen

  1. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  2. Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

    Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH): Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...
  3. Loch unter Träger bohren

    Loch unter Träger bohren: Moin Kann mir einer einen Tipp geben. Wir müssen 2 Kabel unter einem Träger legen. 2.0-2.5 cm loch Der Träger ist mit Holz verkleidet und liegt...
  4. Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?

    Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?: Hallo, wie würdet ihr eine Doppel beplankte Rigipswand, wo ich weiß, dass dahinter KMF (Steinwolle von 1980) sich befindet, bohren um Regale...
  5. 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

    42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?: Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...