Bodentiefe Dusche unten undicht?

Diskutiere Bodentiefe Dusche unten undicht? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wollte heute die Silikonfugen in der bodentiefe Dusche austauschen. Die hatten vereinzelt kleine schwarze Schimmelflecken schon und sahen...

  1. #1 Rammler2, 01.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wollte heute die Silikonfugen in der bodentiefe Dusche austauschen. Die hatten vereinzelt kleine schwarze Schimmelflecken schon und sahen manchmal oll aus. Silikonfugen waren komplett rum an den Rändern der Dusche. Das Bad wurde nach einem Wasserschaden an der Dusche schon einmal saniert. Vor etlichen Jahren vom Vorbesitzer. Schon beim rausschneiden des Silikons fiel mir auf dass die Fliesenfugen drunter manchmal nass waren.

    Mir fiel auch auf dass nach vorne hin die höher liegenden Fliesen komplett in den Randfugen mit Silikon gefüllt waren. Also die vorderen Fliesen liegen ja wegen Gefälle höher etwas und haben dann tiefere Fugen bis zum Raumboden. Habe da bestimmt 2cm Raupen rausgekratzt, worauf ich eine 2cm tiefe Fuge hatte. Vorne beim Ablauf war natürlich keine tiefe Fuge wegen dem Gefälle. Hätten die Fliesenfugen nicht auch mit Fliesenmörtel gefüllt gehört?

    Dann der Gau: Vorne links war etwas Fliesenmörtel unter der Fuge rausgebrochen. Dort war die Fuge auch leicht schimmlig gewesen. Dahinter war dann ein kleiner Hohlraum, wo Wasser drin stand! Das darf doch nicht sein? Oder doch? Ich habe leider keine Ahnung wie die Abdichtung unter der Dusche ist und ob der Wasserschaden vom Vorbesitzer überhaupt durch eine Fachfirma saniert wurde, oder in Eigenleistung..... (Bzw Pfuschleistung?)...

    Jetzt habe ich natürlich etwas Panik. Steht Wasser unter der Dusche? Habe ich beim rausgekratzen des ganzen Silikons was beschädigt an der Dichtung? Hab ich überhaupt eine? Muss ich die Fliesen rausholen und nachsehen?

    Da es ein Bad im 1. OG ist, habe ich die Decke drunter begutachtet. Nichts ist da feucht. Alles ok.
    Wie repariere ich diese tiefen Fugen jetzt? Erst Fliesenmörtel rein und dann wieder Silikon?

    Hoffe, dass ich mich nicht zu verwirrend ausgedrückt habe. Anbei ein Abbild der Dusche.

    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Naja - im Boden-Wand-Anschluss sollte eigentlich hinter den Fliesen ein flexibles Dichtungsband eingebaut sein.
    [​IMG]
    Ich hoffe mal dass du dieses Dichtband nicht zerstört hast, bei deiner wilden Pulerei!!!

    Wenn die Fugen 2 cm tief sind, dann drück eine Hinterfüllschnur aus geschlossenzelligem Schaumstoff rein und zieh die vorderseite mit Silikon ab.

    Und beim Nächsten mal Wartungsfuge sanieren nimm einen Silikonschneider damit du nicht zu tief schneidest und das Flexband ganz bleibt.
     
  3. #3 Rammler2, 02.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Super. Vielen Dank für die Antwort. Nachträglich kann ich ja jetzt nicht überprüfen ob was defekt ist ohne alles rauszureißen...
    Ist die Silikonfuge denn dann nicht eigentlich nur Deko? Abdichten soll sie ja dann eh nicht?
     
  4. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Abgedichtet muss die Dusche unter dem Fliesenbelag sein. Silikon ist nur Wartungsfuge. Allerdings müsste man wissen, ob damals beim Einbau abgedichtet wurde.
     
    am1003 gefällt das.
  5. #5 Rammler2, 02.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    OK. Ist die Abdichtung denn so nahe an den Silikonfugen, dass man das leichtfertig beschädigen kann beim Entfernen? Hätte gehofft dass für so Deppen wie mich da extra die Abdichtung unerreichbar drunter verlegt wird. Man also bei normaler Wartung als Laie quasi nix kaputt machen kann beim Stochern.
     
  6. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Die Abdichtung ist zwischen Estrich und Fliesenkleber. An den Ecken (Boden/Wand) ist aber kein Fliesenkleber/keine Fliesen. Dafür gibt es dann Hinterfüllschnüre. Sofern die nicht verbaut wurden kommst du halt direkt auf die Abdichtung, wenn du unvorsichtig Silikon rausschabst.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Leider ist die Abdichtung direkt hinter der Fliese bzw. hinter dem dünnen Fliesenkleber.

    Für so "Deppen wie dich" hat die Industrie deshalb "Fugenmesser", "Sikikonentferner", "Fugen-Hai" erfunden, damit du nicht mit einem Cuttermesser zu tief in den Fugen rumfummelst.

    Für so "Deppen wie dich" hat der Fachverband des Fliesenlegerhandwerks seit einiger Zeit auch den Einbau von Schnittschutzstreifen zwischen Fliese und Flexband empfohlen (aber wer weiß schon ob das bei dir eingebaut wurde).

    Leider kommen diese Infos bei dir alle zu spät.
    Kann sein du hast die Ixel-Dichtungen jetzt gründlich kaputtsaniert.
     
  8. #8 Rammler2, 08.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Tatsächlich ist an etwas 10cm Stelle glaube ich da eine Abdichtung durch. Aber ich glaube nicht, dass ich das war. Sieht so aus als ob es vorher schon so war.... Also Fliesen raus und neu machen? Würde mir nen Fliesenleger nächste Woche organisieren. Worauf sollte ich achten, damit es vernünftig gemacht wird? Muss nur die Stelle erneuert werden? Oder muss alles raus?
     

    Anhänge:

  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Alles weitere berätst du am besten vor Ort mit einem guten Fliesenleger - vielleicht flickt der die kleinen Stellen mit MEM Water Stop oder füllt dir die Fugen mit Soudal Fix All Flexi oder ähnlichem auf bevor er dann die Oberfläche mit deinem Wunschfarbton absilikoniert. Das ist zwar dann alles immernoch profesioneller Pfusch - aber manches Provisorium hält sehr lange und wenn du dann das nächste mal die Silikonfuge erneuerst (mit Spezialwerkzeug) siehst du ja den weißen Dichtfugenfüller und schnippelst nicht wieder 2 cm tief.
     
  10. #10 Rammler2, 10.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hatte einen Fliesenleger da. Er meint er hat keine Röntgenaugen, würde aber übergangsweise nur Silikonfugen drauf machen und beobachten. Ich hätte extra nach dem Mem Waterstop oder Soudal flexi gefragt, er meinte aber das sei Quatsch. Silikonfugen wäre erstmal auch dicht.

    Soll ich lieber nochmal wen kommen lassen? Schwierig jemanden aktuell auch zu finden. Oder soll ich selber mal bevor er kommt einfach dann Waterstop reinspritzen in die Randfugen, bevor er es ohne macht?
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Beobachten? Was soll das heißen?
    "Ick mach einfach mal Mumpe rin.
    Weeeß och nich ob ditt hilft und wie lange schon jarnich.
    Musste halt jeden Tach selba kieken, wennste inne Dusche stehst!"

    Also wenn der Fliesör jetzt nur für die Silikonfugen kommen soll, dann sag ihm ab.
    Wenn er den Unterschied zwischen Dichtkleber und Silikon nicht kennt, dann ist er sowieso nicht der Richtige.

    Das Silikon wolltest du doch eh alleine machen, da kannst du auch gleich die Hinterfüllung der tiefen Fugen mit dem besseren Dichtkleber alleine machen bevor du dann später die Optik mit farbigem Silikon ergänzt.
     
  12. #12 Rammler2, 11.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Super Danke. Ich versuche nochmal einen anderen Fliesenleger zu bekommen sonst. Also kann ich die tiefen Fugen ansonsten auch zur Not selbst mit Soudal flexi füllen und darauf Silikon machen? Eventuell fürs Erste und dann die Dusche später komplett machen lassen vom Fliesenleger dieses Jahr. Meine Frau wollte das Bad sowieso neu und der Fliesenleger meinte er könne vor April sowieso keine Aufträge annehmen....
     
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also wenn das Bad sowieso nur bis April 2025 funzt und danach alles rausgerissen und neu gemacht wird, dann gib dem Fliesör das OK.
    Dann soll er morgen die Fugen einfach mit dem billigsten Badsilikon zumoddern. Bis April 2025 wird das dann wohl dicht halten.
     
  14. #14 Rammler2, 11.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Also April wäre sein frühester Termin. Eventuell warten wir auch bis Ende des Jahres oder eventuell Anfang 2026. Ist ja auch teuer so ne Badsanierung
     
  15. #15 Rammler2, 13.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Eine Frage noch: Haftet denn Silikon auf Soudal flexi Kleber? Oder muss der Kleber so tief in die Fuge, dass der keinen Kontakt hat
     
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wir reden hier doch nur über ein paar Wochen bzw. wenige Monate und da willst du aus semiprofessionellem Pfusch am Ende noch eine Doktorarbeit machen?
     
  17. #17 Rammler2, 13.02.2025
    Rammler2

    Rammler2

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Bin pingelig. Will auch nur solche kurzfristigen Sachen ordentlich machen
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    4.999
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    :closed:
     
  19. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Dann reiss das ganze Bad jetzt raus. Oder pfusch es hin. Ob der Pfusch 5% besser oder schlechter wird ist irelevant.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Bodentiefe Dusche unten undicht?

Die Seite wird geladen...

Bodentiefe Dusche unten undicht? - Ähnliche Themen

  1. Fehlende Fugen (Bewegungsfugen) bei bodentiefen Duschen

    Fehlende Fugen (Bewegungsfugen) bei bodentiefen Duschen: Hallo allseits, ich streite mich wegen nicht fachgerechter Fliesen auf meinen Schedel Duschelementen. Erst ging es nur um Ungleichmäßig verlegte...
  2. Wasserschadeninstandsetzung Bodentiefe Dusche

    Wasserschadeninstandsetzung Bodentiefe Dusche: Hallo zusammen, auf der Suche nach Antworten zu meinen Fragen bezüglich meiner Wasserschadeninstandsetzung in meiner Dusche bin ich auf das...
  3. Bodentiefe Dusche im Keller

    Bodentiefe Dusche im Keller: Hallo, ich habe ein Haus von 1974 wo leider keine Dokumentation mehr zu vorliegt. Hier würde ich gerne im Keller eine bodentiefe Dusche mit...