Bodenplatte für Wintergarten

Diskutiere Bodenplatte für Wintergarten im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexpterten, Ich bin neugebackener Hausbesitzer und gerade dabei einen Wohnwintergarten anzubauen, jetzt muss ich eine gedämmte...

  1. #1 Homelove, 23.10.2021
    Homelove

    Homelove

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Bauexpterten,

    Ich bin neugebackener Hausbesitzer und gerade dabei einen Wohnwintergarten anzubauen, jetzt muss ich eine gedämmte Bodenplatte erstellen und der Wintergarten wird nur 3x4.5m, sollte man hier etwas mehr als 3m gießen oder genau bei den 3m bleiben? Was ist die Empfehlung?

    Danke schonmal vorab und Grüße aus Bayern
     
  2. #2 Osnabruecker, 23.10.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Das muss mit allen Beteiligten geplant werden.

    Wo muss die Tragkonstruktion hin, wie werden die Seitenelemente befestigt....

    Es gibt keine Standardlösung. Jeder Hersteller hat andere Vorgaben (Punktfundamente, Streifenfundamente...).
     
  3. #3 Homelove, 23.10.2021
    Homelove

    Homelove

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hi, ja ich hab gesagt ich übernehme das Bauseitig und das muss komplett eine vollflächige gedämmte Bodenplatte werden, da es sich um einen Warmwintergarten handelt. Seitenelemte gibt es keine da wird hochgemauert. Habe bei einigen Firmen angefragt aber das Projekt Bodenplatte ist wohl zu klein, haben den Auftrag abgelehnt. Es handelt sich um ein Reihenhaus. Eine Firma wollte 500euro pro qm plus Material. Und das ist definitv zu teuer, da mache ich es lieber selber.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 23.10.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    und wir machen jetzt gratis für dich die Planung ? :)

    Ausführung bodenplatte in eigenleistung ist ja ok aber du musst doch sowieso erstmal ne Statik und Planung haben sonst kannst das ja nicht umsetzen …

    Generell macht man die Bodenplatte nicht größer als nötig . Musst ja auch die Abdichtung usw beachten
    Ausnahme wäre wenn noch eine Art Plateau oder Terrasse vor dem Wintergarten geplant ist

    also Teil doch bitte mal deine Planung / Skizze und die Statik inkl Schneelast windlast usw dann kann man auch was dazu sagen
     
    Osnabruecker gefällt das.
  5. #5 Homelove, 23.10.2021
    Homelove

    Homelove

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Ne es soll niemand eine Gratisplanung machen, meine Frage war ja nur wie groß man das überstehen lassen sollte oder kann oder überhaupt, ob man das überstehen lässt. Für solche Fragen gibt es doch Foren. Die Bauunterlagen kommen noch, das ist hier aber auch nicht die Frage gewesen. Sollte man das nicht minimal überstehen lassen, damit das Regenwasser Ablaufen kann?
     
  6. #6 simon84, 23.10.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das kommt drauf an !

    Wie kann denn Regenwasser besser ablaufen wenn es auf einer bodenplatte steht als wie wenn gar keine oder ggf ein Kies streifen da ist ?
    Wie Versickerungsfähig ist der Boden ?

    wo ist die Haupt Entwässerung (Dachrinnen) ?

    wie und wo willst du in eigenleistung ein sauberes Gefälle in einer bodenplatte herstellen ? (Ist nicht ideal für diy)

    also kurze Antwort nein normal lässt man da nix überstehen außer es gibt einen guten Grund und eine Detail Planung dazu
     
  7. Gab

    Gab

    Dabei seit:
    07.12.2021
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Vergiss nicht die Platte abzudichten (Dachdecker einbeziehen) und lass genügend Luft für den weiteren bodenaufbau!
    Ich würde es machen lassen…
     
Thema:

Bodenplatte für Wintergarten

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte für Wintergarten - Ähnliche Themen

  1. Isolierung Bodenplatte Wintergarten el. Fussbodenheizung

    Isolierung Bodenplatte Wintergarten el. Fussbodenheizung: Hallo, Ich saniere gerade eine Almhütte und mache einen ca 5x4m großen Zubau dazu. Der Zubau ist an 2 Seiten mit Glas - NW Seitig aus Holz....
  2. Bodenaufbau Wintergarten - ohne Bodenplatte

    Bodenaufbau Wintergarten - ohne Bodenplatte: Hallo, wir überlegen aktuell eine Holz-Terrassenüberdachung mit Dachziegeln an der Südseite unseres Hauses anzubringen. Das Dach wird isoliert da...
  3. Tiefbau Streifenfundament + Bodenplatte für Garage und Wintergarten.

    Tiefbau Streifenfundament + Bodenplatte für Garage und Wintergarten.: Hallo allerseits, hoffentlich bin ich im richtigen Forum, weil das Thema auch in Richtung Beton geht. Ich plane den Bau einer garage inkl....
  4. Wintergarten, unterer Anschluss an die Bodenplatte

    Wintergarten, unterer Anschluss an die Bodenplatte: Wir haben uns einen Wintergarten aus Kunststoffprofilen auf eine Bodenplatte erstellen lassen. Zur Abdichtung wurde die Platte mit Schweißbahn...
  5. Nachträglich Wintergarten, wie Bodenplatte?

    Nachträglich Wintergarten, wie Bodenplatte?: Habe den Beitrag auch unter Architektur... da ist er aber falsch aufgehoben... oder? @ Admin... dort bitte löschen! Danke! Hallo allerseits!...