Bodengleiche Dusche Fliesen vs . Tasse

Diskutiere Bodengleiche Dusche Fliesen vs . Tasse im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo ich bin noch am überlegen wie ich die bodengleiche Dusche gestalte. Gibt es gravierende Vor oder Nachteile bei der ein oder anderen Version?...

  1. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Hallo ich bin noch am überlegen wie ich die bodengleiche Dusche gestalte. Gibt es gravierende Vor oder Nachteile bei der ein oder anderen Version? Hab mal bei Ildings geschaut da scheint es das die beließbaren Elementendeutlich teurer sind . Was wuerdet ihr wählen ?

    Gruß LaSina
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Auf welchem Untergrund?
    Neu- oder Altbau?
    Ist die bodengleiche Dusche planerisch berücksichtigt und im Rohbau vorbereitet?
     
  3. LaSina

    LaSina

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buero
    Ort:
    MA
    Neubau. Rohbaufussboden. Vertraglich geschuldet.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Dann sollte beides möglich sein.

    Unterschiede liegen z.B. in der Reinigbarkeit, im Gehgefühl und in der Optik.
    Also weitgehend Geschmackssache.

    Ich persönlich würde die (große) flache Wanne (in Stahl emailliert) bevorzugen, aber das ist ja kein Maßstab für andere.
     
  5. bismku

    bismku

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizei
    Ort:
    Bochum
    Wir haben aktuell die gleiche Frage. Im Vertrag auch bodengleiche geflieste Dusche vorgesehen. Estrich noch nicht drin.

    Jetzt gibt es 3 Varianten, die wir überlegen:
    1. Gefliest mit den gleichen Fliesen wie im Raum. Geht wohl nur mit einer Ablaufrinne. Vorteil eindeutig die Optik. Nachteil soll die Ausrutschgefahr je nach Fliese und schwierigere Reinigung der Rinne sein?
    2. Gefliest mit Mosaik in Optik der großen Bodenfliesen. Vorteil kein Ausrutschen. Nachteil schlechtere Optik und man steht mitten auf dem Abfluss, da dieser in der Mitte wäre.
    3. Sehr flache Weiße Duschtasse. Optisch halt ganz anders.

    Wir tendieren aktuell doch zu 3. Sind aber auch noch unschlüssig.
     
  6. #6 D3esperator, 12.08.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    schon mal einen wandablauf in betracht gezogen?
     
  7. kehd

    kehd

    Dabei seit:
    04.02.2009
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    Heidelberg
    Ich habe 2009 mal auf dieser SHK-Messe in Frankfurt ein interessantes System gesehen. Im Estrich ist eine ca 5 cm hohe Edelstahlwanne mit Ablauf. In diese Wanne paßt ein Träger für die Fliesen. Dieser Träger ist an einer Seite an der Wanne angeschlagen. Zwischen den beiden Elementen sind zwei starke Edelstahlfedern. Dadurch läßt sich Fliesenträger hochklappen und man alles prima saubermachen. Die Firma weiß ich nicht mehr. Irgendwas mit A&B...
     
  8. #8 floauso, 13.08.2012
    floauso

    floauso

    Dabei seit:
    25.10.2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büromensch
    Ort:
    Hamburg
    Wir haben uns in unserem Altbau für eine nahezu bodengleich Tasse entschieden. Nahezu bedeutet, es gibt eine Erhöhung von ca. 2 cm. Es wurde uns damals von Fliesenlegern ehe die Tasse empfohlen, da die Fugen angeblich nach ein paar Jahren "schmuddelig" werden. Ob das wirklich so ist, kann ich aber nicht beurteilen. Fragt man 5 Leute, gibt's wahrscheinlich wieder 5 Meinungen dazu...

    Jedenfalls haben wir unsere Entscheidung nicht bereut. Wir haben aber bei uns im Bad auch nur eine Fliese an Fussboden und Wänden (dort auch nur in Teilbereichen) in einem helleren Grauton. Die weissen Sanitärelemente grenzen sich als Kontrast dort super ab. Und entsprechenend passt einerseits die Tasse super dazu und andererseits hätte ich auch nicht nur für den Duschfussbodenbereich andere Fliesen nehmen wollen.

    Kostenmäßig wird sich beides übrigens nicht viel tun und dich dürften auch beide Varianten sein.
     
  9. #9 likema33, 13.08.2012
    likema33

    likema33

    Dabei seit:
    07.09.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Würzburg
    Wir haben uns im Neubau für eine flache Duschtasse entschieden und es bisher nicht bereut. Dagegen kenne ich viele Freunde, die sich für die bodengleiche Dusche entschieden haben und damit gar nicht zufrieden sind, weil die Türen nicht dicht sind oder man ausrutscht.
     
  10. #10 Jessi75, 13.08.2012
    Jessi75

    Jessi75

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    wir haben eine bodengleiche, durchgehend geflieste Dusche und ich muss sagen, bisher habe ich es noch nicht bereut. Wir wurden auch wegen den rutschigen Fliesen gewarnt aber das ist überhaupt kein Problem. Die Dusche ist sehr einfach sauber zu halten und uns gefällt es sehr gut, dass man keinen auffälligen Übergang hat. Es war zwar was teurer als eine Duschtasse, aber schließlich behält man sowas auch mind. 20 Jahre (wir haben das zumindest vor). Da hätte es mir nichts gebracht, jetzt 300 oder 400 Euro zu sparen und mich anschließend 20 Jahre lang zu ärgern, oder zumindest nicht ganz glücklich zu sein. Ich würde an eurer Stelle das wählen, was euch besser gefällt wenn technisch beides möglich ist.
     
  11. #11 lear62, 20.08.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.08.2012
    lear62

    lear62

    Dabei seit:
    10.05.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Hannover
    Wir haben seit 1998 eine geflieste Dusche. Vor einigen Jahren haben wir die Bodenfliesen trittsicher behandeln lassen. Wir haben damals isdochegal den Vorzug gegeben, da wir hochwertige Bodenfliesen haben und das Produkt zu dem Zeitpunkt die einzige Beschichtung war, die ohne Säure auskam, d.h. die Oberfläche nicht beschädigte.
     
Thema: Bodengleiche Dusche Fliesen vs . Tasse
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ebenerdige duschwanne rohbau

    ,
  2. geflieste bodengleiche dusche herstellen

    ,
  3. duschwanne vs fliesen

    ,
  4. was ist besser ebenerdige duschwanne oder fliesen,
  5. duschwanne oder fliesen,
  6. rohbau ebenerdige dusche,
  7. bodengleiche dusche fliesen,
  8. bodengleiche dusche bewertung,
  9. dusche durchgehend oder tasse,
  10. wedi board vs duschwanne
Die Seite wird geladen...

Bodengleiche Dusche Fliesen vs . Tasse - Ähnliche Themen

  1. Bodengleiche Dusche / Fliese gerissen und nun?

    Bodengleiche Dusche / Fliese gerissen und nun?: Hallo Bauexperten, wir haben vor knapp drei Jahren unser Badezimmer komplett sanieren lassen und dabei wurde auch eine bodengleiche Dusche...
  2. Fliesen in bodengleiche Dusche

    Fliesen in bodengleiche Dusche: Hallo zusammen! wir haben eine bodengleiche öffene Dusche 120x90 geplannt. Jetzt ist alles verfliest und wir bemerkt dass es inzwischen die...
  3. Wasser und Schimmel unter Fliesen in bodengleicher Dusche

    Wasser und Schimmel unter Fliesen in bodengleicher Dusche: Liebe Experten, Ich wohne seit ca. 5 Jahren in einer Mietwohnung (Neubau 2014). - Im März hat man festgestellt, dass im Bad (Foto 1) hinter...
  4. Feuchtigkeit unter Fliesen einer bodengleichen Dusche

    Feuchtigkeit unter Fliesen einer bodengleichen Dusche: Hallo, in meiner 5 jahre alten bodengleichen Dusche habe ich vermutlich etwas spät festgestellt, dass die mit Silikon abgedichtet Dehnungsfuge...
  5. Bodengleiche Dusche mit großen Fliesen ?

    Bodengleiche Dusche mit großen Fliesen ?: So sehr mit die gefliesten Duschen gefallen, ich habe Bedenken, wie die Fugen nach kurzer Zeit aussehen. Wir haben eine Dusche mit 100x100...