Bodenfliesen entfernen - zu viel vorgenommen?

Diskutiere Bodenfliesen entfernen - zu viel vorgenommen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, heute habe ich bei uns begonnen, 42qm Bodenfliesen rauszuhauen und verzweifle etwas. Das Gebäude ist aus dem Jahr 1987 und verfügt...

  1. Fyal

    Fyal

    Dabei seit:
    11.04.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    heute habe ich bei uns begonnen, 42qm Bodenfliesen rauszuhauen und verzweifle etwas. Das Gebäude ist aus dem Jahr 1987 und verfügt über eine Fußbodenheizung. Ziel soll es sein anschließend vollflächig verklebtes Fertigparkett verlegen zu lassen. Dafür muss aber zunächst der alte Bodenbelag inkl. Fliesenkleber raus - und das gestaltet sich doch deutlich schwieriger als erwartet.
    Für die ersten fünf Fliesen habe ich mit dem Bohrhammer locker eine halbe Stunde gebraucht. Die Fliesen zersplittern und der Fliesenkleber scheint noch hartnäckiger zu sein.
    Hat jemand einen Tipp, wie ich besser vorankomme? Wie weit muss der Fliesenkleber überhaupt entfernt werden? Ich will nicht versehentlich die Fußbodenheizung zerstören, weiß aber gar nicht, wie tief der Fliesenkleber reicht.
    Erleichtern irgendwelche Geräte die Arbeit, die man sich im Baumarkt leihen kann? Oder muss man da jetzt einfach durch? Hab mir das echt deutlich einfacher vorgestellt..
    20240511_182912.jpg 20240511_182917.jpg
     
  2. #2 Wistful9588, 12.05.2024
    Wistful9588

    Wistful9588

    Dabei seit:
    03.11.2023
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    21
    entsprechenden Fliesenmeisel benutzt?
     
  3. #3 Baggerbedrieb, 12.05.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Fliesen extrem aufheizen, abkühlen lassen, wundern. Am Kleber brauchst du etwa 200°C-250°C
     
  4. #4 MisterX, 12.05.2024
    MisterX

    MisterX

    Dabei seit:
    17.11.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Welches Werkzeug wurde den verwendet?

    Im Normalfall kann mit einem Fliesenmeisel und einen guten Schlagbohrer gehen Fliesen gut weg.

    Kleber wird eher die Herausforderung, hier wird höchstwahrscheinlich auch ein Winkelschleifer mit geeigneter Absaugung und Schleifaufsatz gearbeitet werden.
     
  5. #5 Viethps, 12.05.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Den Kleber würde ich lassen. Auf die 4mm Höhe kommt es nicht an, vermutlich.
     
  6. #6 nordanney, 12.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann musst Du alles mit Ausgleichsmasse versehen. Parkett wünscht sich einen schönen ebenen Boden zur Verklebung.
     
    Eisenholz gefällt das.
  7. #7 simon84, 12.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Reicht die Aufbau Höhe nicht über den Fliesen ?
    Wäre einfacher über den Fliesen ausgleichen und dann Parkett drauf
     
  8. #8 RenovierFreude, 12.05.2024
    RenovierFreude

    RenovierFreude

    Dabei seit:
    18.12.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mit wenig handwerklicher Erfahrung bei mir daheim ca. 100m2 meist zwei lagige Fliesen recht schnell entfernt. Was ich mitgenommen habe:
    - Der Bohrhammer sollte hinreichend stark sein.
    - Besser paar mehr Fliesenmeißel bestellen, die kann es mal zerlegen.
    - Mit Gefühl arbeiten (eher niedrig frquente Schwingung im Boden erzeugen, welche die Fliesen großflächig zum vibrieren bringt, statt sie lokal zu zerlegen)
    - Das Abschleifen vom Kleber ging mit großer gemieteter Diamantschleifmaschine prinzipiell gut. Aber eine gescheite Absaugung war nicht zu bekommen. Sichtweite innerhalb 1min ca 1-2m. -> Sehr gute Maske nehmen und je nach Alter des Klebers auf Asbest testen
    - Kleber von Wandfliesen abschleifen mit Diamantschleiftopf 125mm für die Flex fand ich brutal anstrengend und bin froh wenn ich das nicht noch mal machen muss
     
Thema:

Bodenfliesen entfernen - zu viel vorgenommen?

Die Seite wird geladen...

Bodenfliesen entfernen - zu viel vorgenommen? - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...
  2. Wand entfernen und Bodenfliesen nicht beschädigen

    Wand entfernen und Bodenfliesen nicht beschädigen: Hallo liebe Bauexperten, wir haben es geschafft und ein Häuschen von 1980 gekauft. ;-) Nun möchten wir eine nichttragende Wand (11,5cm...
  3. wie Bodenfliesen entfernen

    wie Bodenfliesen entfernen: Hallo, in meinem Haus wurden vor 13 Jahren im Wohnzimmer/Flur große weisse Bodenfliesen verlegt. Leider platzt nunmehr an einigen Stellen das...
  4. Bodenfliese entfernen

    Bodenfliese entfernen: Hallo Wie bekomme ich eine defekte Bodenfliese 40 x40 ohne zu flexen und ohne eine andere Fliese zu beschädigen aus dem Boden entfernt besten...