Bodenfliesen aufrauhen

Diskutiere Bodenfliesen aufrauhen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; schönen nachmittag,Meine Garagenbodenfliesen (siehe Anhang) wollte ich etwas aufrauhen weil nachher Farbe drauf kommt, das geht wahrscheinlich nur...

  1. jo1263

    jo1263

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rente
    Ort:
    Luxemburg
    schönen nachmittag,Meine Garagenbodenfliesen (siehe Anhang) wollte ich etwas aufrauhen weil
    nachher Farbe drauf kommt, das geht wahrscheinlich nur mit einer Diamantschneid/Schleifscheibe (Flex) oder?
    Screenshot_20.jpg
     
  2. #2 simon84, 12.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Denke das geht nur mechanisch ja
     
    jo1263 gefällt das.
  3. jo1263

    jo1263

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rente
    Ort:
    Luxemburg
    gut, dann probiere ich das,danke simon84
     
  4. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    278
    Beruf:
    Programmierer
    Probier es doch mal mit einem Exzenterschleifer. Da gibt's auch Schleifscheiben für Putz und Mauerwerk.
    Das dürfte deutlich gleichmäßiger werden als mit der Flex, die ja mit den Fächerscheiben immer so Täler hinein schleift. Wenn mit der Flex dann mit herunter regulierter Drehzahl und auch mit einem möglichst ebenen Schleifklotz und nicht der Fächerscheibe. Sonst hast du am Ende nur Täler und eine Kraterlandschaft. Das gleicht Farbe nicht aus.
     
    jo1263 gefällt das.
  5. #5 Fasanenhof, 12.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    ich denke, ein normaler Schwingschleiufer/Tellerschleifer mit Korundscheiben (etwa Parkettschleifer, Putzschleifer) wird das rau genug kriegen.
    Du willst ja keine Kerben reinfräsen.
     
    jo1263 und simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 12.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja denke auch es geht soweit ich verstehe nur um
    Haftvermittlung. Son großer Parkett Schleifer mit 120er Korn Blatt drauf dürfte gut gehen
     
    jo1263 gefällt das.
  7. jo1263

    jo1263

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rente
    Ort:
    Luxemburg
    Vielen Dank für eure nützlichen Kommentare :bef1003:
     
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Was für Farbe soll da rauf und was ist mit den Fugen? Soll auch noch gespachtelt werden?
     
    jo1263 gefällt das.
  9. #9 jo1263, 13.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.04.2023
    jo1263

    jo1263

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rente
    Ort:
    Luxemburg
    Diese hier (Anhang) man braucht keinen Haftgrung (laut Hersteller) Screenshot_15.jpg
    Du meinst die Fugen noch zuspachteln damit das nachher glatter ist...wäre nicht schlecht ja..muß mal kuken
    womit am besten,hätte noch Fugenmörtel..
    Da steht zwar "Beton" drauf,soll aber auch für Fliesen sein laut Beschreibung
     
  10. #10 Fasanenhof, 13.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    vernünftigen Atemschutz (aktiver Filter, nicht einfach PPM) und Belüftung nicht vergessen. Epoxid ist alles andere als Gesund.

    gerade bei der flächigen Verwendung wird eine echte Wolke entstehen.
     
    simon84 und jo1263 gefällt das.
  11. jo1263

    jo1263

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rente
    Ort:
    Luxemburg
    nochmals vielen Dank :bef1003: ok, spachteln...ja, die Fliesenfügen gleichmässig zuspachteln vorher damit das nachher besser aussieht ja,stimmt
    muß nur überlegen womit, Fugenzement auf Fugenzement..das kriegt man nicht wirklich glatt,ausserdem bröckelt das ab fürchte ich..Fliesenkleber zum ausspachteln auf die Fugen..auch nicht gut.. Screenshot_20.jpg
     
  12. #12 Fasanenhof, 13.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Wie tief sind die Fugen?

    Da das Epoxi immer etwas fliessfähig sein wird, werden leichte Fugen sicherlich verfüllt. Ansonsten helfen mehrere Lagen.

    Ist es wirklich Ziel, einen nahtlosen Boden (in der Garage) zu erreichen?
     
    jo1263 gefällt das.
  13. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Was gefällt dir denn an dem Boden nicht? Bodenbeschichtungen sehen meißt nur gut aus wenn man Erfahrung damit hat. Wenn du das noch nie gemacht hast solltest du dir das nochmal gut überlegen. Mal davon abgesehen sind Beschichtungen empfindlicher als Fliesen. Ansonsten müsste man wohl eher Vollflächig über nivellieren. Die Fugen wird man sonst immer sehen.
     
    simon84, driver55 und jo1263 gefällt das.
  14. jo1263

    jo1263

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rente
    Ort:
    Luxemburg
    naja "tief" ist übertrieben..etwas ungleichmässig verfugt halt..
     
  15. jo1263

    jo1263

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rente
    Ort:
    Luxemburg
    Keine Farbe oder Lack hält auf Fliesen,zumal wenn sie auch noch befahren werden meinte ein Bekannter heute morgen der im Malerbetrieb
    arbeitet. Höchstens eine Exposidharzbeschichtung und auch nur wenn die Fliesen vorher gut aufgerauht werden sagte er..
    na denn...
     
    simon84 gefällt das.
  16. #16 Fasanenhof, 14.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ist ja gut, dass du einen Epoxidlack vorgesehen und das Aufrauen der Fliesen geplant hast.
     
Thema:

Bodenfliesen aufrauhen

Die Seite wird geladen...

Bodenfliesen aufrauhen - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

    Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen: Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die...
  4. Fliesenrisse im Bad Bodenfliese

    Fliesenrisse im Bad Bodenfliese: Hallo, ich hatte vor einiger Zeit Risse in den Fliesen, was zu einem kleinen Wasserschaden führte. Mein Vermieter meinte das müsste durch...
  5. Fensterbank als Bodenfliese?

    Fensterbank als Bodenfliese?: Hallo zusammen, ich muss in meinem Eingangsbereich einige gelbe Jura Fliesen ersetzen. Jetzt habe ich nur eine Fensterbank mit exakt dem gleichen...