Bodenbelag Kellerraum

Diskutiere Bodenbelag Kellerraum im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich möchte meine Kellerraum zu einen Bastelraum gestalten. Daher würde ich gerne einen Bodenbelag legen. Ich dachte dabei...

  1. #1 Hellrat, 28.01.2017
    Hellrat

    Hellrat

    Dabei seit:
    14.02.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Rastatt
    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Kellerraum zu einen Bastelraum gestalten.
    Daher würde ich gerne einen Bodenbelag
    legen.
    Ich dachte dabei an Klickvinyl.
    Was gilt es zu beachten.
    Der Boden müsste ein einfacher Betonestrich sein.
    Hab im Anhang mal paar Bilder.

    Gruß

    Torsten
     

    Anhänge:

  2. #2 DominikWsD, 28.01.2017
    DominikWsD

    DominikWsD

    Dabei seit:
    19.02.2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Fürth
    Benutzertitelzusatz:
    Schleifen, Schützen, Färben von Steinflächen
    Grüß dich Torsten,

    erstmal nur so eine Frage: Warum den Beton nicht aufschleifen und einlassen?

    Dann zu deiner Frage: Zu beachten ist, ob der Untergrund feucht ist, bzw. hier und einmal Feuchtigkeit zieht. Wenn nicht, dann muss er schlichtweg möglichst eben sein. Alles weitere klärt sich dann erst, wenn du weißt wie Du verlegen möchtest, sprich: geklebt oder auf Dämmung...

    Viele Grüße,

    Dominik
     
  3. #3 Hellrat, 28.01.2017
    Hellrat

    Hellrat

    Dabei seit:
    14.02.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Rastatt
    Hallo,

    was bedeutet einlassen ?
    Dachte halt Vinyl sieht etwas ansprechender aus.
    Wollte schwimmend verlegen und solche Dämmplatten (wie unter Laminat) verwenden.

    Gruß

    Torsten
     
  4. #4 DominikWsD, 29.01.2017
    DominikWsD

    DominikWsD

    Dabei seit:
    19.02.2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Fürth
    Benutzertitelzusatz:
    Schleifen, Schützen, Färben von Steinflächen
    Hallo Torsten,

    einlassen heißt imprägnieren. Für einen Bastelraum würde ich so einen Betonboden bevorzugaben, kommt aber auch auf die Bastelei an :-) Wenn Du auf Dämmung verlegst gibt es eigentlich nciht spezielles zu beachten. Alle Dotzen und Klekse mit mehr als einen mm höhe würde ich vorher abschaben und gut ist. Die Feuchtigkeit ist - wie gesagt - halt vorher zu prüfen.

    Viele Grüße,

    Dominik

    P.S.: Einen Raum von 20m² habe ich als Schleifer in ungefähr einem Tag von deinem Zustand auf Hochglanz :-) Zum normalen Nutzen in etwa 90min...
     
  5. #5 vollmond, 30.01.2017
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Nachdem der Keller warscheinlich eher schwierig bezüglich Feuchtigkeit ist würde ich auf Klickzeugs verzichten.

    Hab im Keller einfache Fliesen verlegt. Ist neben schleifen und einlassen warscheinlich das einfachste. ....
     
  6. #6 Hellrat, 01.02.2017
    Hellrat

    Hellrat

    Dabei seit:
    14.02.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Rastatt
    Hallo,

    Zu Fliesen noch paar Fragen.
    Kann man direkt auf den Estrich kleben ?
    Wie beständig sind die ?
    Kann ja schonmal das ein oder andere herunterfallen.
    Glatte oder matte Oberfläche ?

    Gruß

    Torsten
     
Thema: Bodenbelag Kellerraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bodenbelag für Kellerraum

    ,
  2. was für fußbodenbeläge kann im Keller verlegt werden

    ,
  3. bodenbeläge kellerräume

    ,
  4. forum vinyl Neubau Keller ,
  5. vinyl Neubau keller,
  6. Fußboden keller,
  7. Vinyl Bodenbelag Keller,
  8. boden kellerraum Belag? ,
  9. welcher fußboden im keller,
  10. fußbodenbelag für kellerräume
Die Seite wird geladen...

Bodenbelag Kellerraum - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Bodenbelag in Kellerräumen (Werkstatt/Hobbyraum)

    Bodenbelag in Kellerräumen (Werkstatt/Hobbyraum): Hallo Zusammen, ich stehe aktuell vor der Frage, welchen Bodenbelag ich in unserem Neubau in den unbeheizten Kellerräumen, welche als Werkstatt...
  5. Kellerraum - Bodenbelag auf Betonplatte?? - Fotostudio

    Kellerraum - Bodenbelag auf Betonplatte?? - Fotostudio: Ein Kellerraum soll als Hobbyraum (fotografie) ausgebaut werden ca 25qm. Boden: Betonplatte (30J. ruhe), rau aber eben, trocken Da ich mich...