Bodenbelag im Wintergarten ohne Heizung

Diskutiere Bodenbelag im Wintergarten ohne Heizung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle . Vor 3 Jahren haben wir uns eine Alu terassenüberdachung machen lassen und letztes Jahr haben wir diese mit Fensterelemente zum...

  1. #1 Ben1700, 17.08.2019
    Ben1700

    Ben1700

    Dabei seit:
    17.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle .
    Vor 3 Jahren haben wir uns eine Alu terassenüberdachung machen lassen und letztes Jahr haben wir diese mit Fensterelemente zum kalten Wintergarten umgebaut .
    Der Boden besteht noch aus der normalen Terrasse die auf einer ca 30 cm hohen Schicht Brechsand liegt .
    Jetzt meine Frage würde das gerne nachträglich abdichten gegen aufsteigende Feuchtigkeit .. erstmal muss ja der Boden ausgehoben werden . Nun meine Frage ist es möglich das ganze mit einer Dampfsperrfolie dann Stürodur und dann trockenestrichplatten wieder neu aufzubauen ?
     
Thema: Bodenbelag im Wintergarten ohne Heizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenbelag für unbeheizten wintergarten

    ,
  2. bodenbelag fuer wintergarten

    ,
  3. welchen boden im wintergarten ohne heizung

    ,
  4. Wintergarten Bodenbelag
Die Seite wird geladen...

Bodenbelag im Wintergarten ohne Heizung - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig?

    Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig?: Hallihallo. Unser wintergartenfirma hat und letzte Woche den Wintergarten auf die betonplatte unseres ehemaligen Balkons gesetzt. Nun stellen sich...
  5. Bodenbelag für feucht-heißen Wintergarten gesucht

    Bodenbelag für feucht-heißen Wintergarten gesucht: Wer kann mir einen schönen Bodenbelag (alles außer Fliesen) empfehlen? Ich habe einen 30m² großen Wintergarten, in dem es manchmal durch...