Bodenbelag auf dem Balkon

Diskutiere Bodenbelag auf dem Balkon im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, Ich habe einen Altbau (1969) mit einem Balkon. Aufgrund meiner Dämmmaßnahmen habe ich den Balkon komplett "entkernt" (Am Ende hat nur...

  1. RogAlb

    RogAlb

    Dabei seit:
    20.08.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    Ich habe einen Altbau (1969) mit einem Balkon.
    Aufgrund meiner Dämmmaßnahmen habe ich den Balkon komplett "entkernt" (Am Ende hat nur die Betonplatte herausgesteckt).

    Auf der Betonplatte am Rand habe ich einen 15x15 cm Holzbalken befestigt, der später als Befestigung für das Geländer dienen soll. Innerhalb der dadurch entstehenden Umrandung habe ich die Betonplatte mit 6cm Styrodur gedämmt. Oben drauf sind 2 Lagen Bitumenbahn gekommen (1. Selbstklebend und die 2. Ganz normal (verschiefert)).

    Die Betonplatte selber hat schon ein Gefälle in eine äußere Ecke, wo ich plane einen Abfluss zu installieren (senkrechte Bohrung durch den Balkon mit Flüssigkunststoff-Abdichtung).

    also sieht mein Aufbau jetzt so aus (oben nach unten):

    Bitumenbahn 2
    Bitumenbahn 1
    6cm Styrodur
    Betonplatte.

    Durch meine Abdichtung mit der Bitumenbahn, habe ich jetzt auf dem Balkon eine Wanne ausgebildet.

    Jetzt zu meiner Frage:

    Was kann ich nun am besten als Bodenbelag auf diesen Aufbau packen? (Wenn möglich mit möglichst geringem Aufbau)

    Ich wäre euch sehr Dankbar für Ideen dazu.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Bautenschutzmatte ggf Flies und dann Stelzlager 25-40er oder 40-60er dann Dielen oder Platten...oder UK WPC / Holz ..
    Was für Styropor ? Eventuell geht dann auch Splitt plus Platte... Ablauf musst aber zwingend machen und einen Notüberlauf
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Bodenbelag auf dem Balkon

Die Seite wird geladen...

Bodenbelag auf dem Balkon - Ähnliche Themen

  1. Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?

    Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?: Hallo zusammen, wenn man im Außenbereich einen Balkon hat, bei dem die Fliesen erneuert werden müssten und man würde sich, weil es viel günstiger...
  2. Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig?

    Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig?: Hallihallo. Unser wintergartenfirma hat und letzte Woche den Wintergarten auf die betonplatte unseres ehemaligen Balkons gesetzt. Nun stellen sich...
  3. Schneller Bodenbelag für neuen Erker-Balkon

    Schneller Bodenbelag für neuen Erker-Balkon: Hallo Experten! bevor ich hier mit meiner Frage starte, kurz zu mir: ich bin Elektro-Ingenieur, Hobby-Handwerker und gerade viel um die Ohren, da...
  4. Bodenbelag Balkon mehrere Fragen...

    Bodenbelag Balkon mehrere Fragen...: Hallo zusammen, wir haben im vergangenem Jahr ein Haus Bj. 69 gekauft. Das Haus hat einen 30qm großen Balkon auf einem massiv gemauerten...
  5. WPC als Balkon Bodenbelag

    WPC als Balkon Bodenbelag: Hallo Forum, ich habe ein Problem. Ich besitze einen Balkon aus einer Betonplatte. Diesen möchte ich mit einem Stahlanbau verbreitern. Ich bin...