Bodenbeläge für den Außenbereich

Diskutiere Bodenbeläge für den Außenbereich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet in der Hoffnung, dass ich hier für meine künftigen Projekte immer mit Rat und Tat...

  1. ErAy

    ErAy

    Dabei seit:
    08.02.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet in der Hoffnung, dass ich hier für meine künftigen Projekte immer mit Rat und Tat begleitet werden kann :)

    Nun zu meinem Thema.
    Mein EFH stand vor dem Kauf 10 Jahre leer, dementsprechend musste bis auf die Grundmauern auch alles weichen und gegen etwas neues her. Mein nächstes Projekt soll der Eingangsbereich sein. Hier sind noch alte Fliesen verlegt, wo das Wasser mittlerweile durch die Fugen ins Mauerwerk gelangt. Wie muss ich hier vorgehen, wenn ich die alten Beläge rausreiße? Muss ähnlich wie beim Estrich eine Trennschicht zwischen den neuen Beton gelegt werden? Und wie sieht es mit der Verbindung zum Mauerwerk aus? Muss hier auch eine Trennung beachtet werden zwecks Unterbrechung der Kältebrücken? Welche Bodenbelege bzw. welcher Untergrund eignet sich am besten für einen teils überdachten Eingangsbereich?

    Vielen Dank im Voraus.
     
Thema:

Bodenbeläge für den Außenbereich

Die Seite wird geladen...

Bodenbeläge für den Außenbereich - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?

    Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?: Hallo zusammen, wenn man im Außenbereich einen Balkon hat, bei dem die Fliesen erneuert werden müssten und man würde sich, weil es viel günstiger...
  4. Bodenbelag auf Betonplatte im Aussenbereich

    Bodenbelag auf Betonplatte im Aussenbereich: Hallo allerseits ! Ich habe eine ca.30 cm dicke Betonplatte im Hof, daraus möchte ich eine Terrasse machen, an einer Stelle befindet sich ein...
  5. Werkzeug zur hohlraumfreien Verlegung im Außenbereich (Terasse auf Kaltraum)

    Werkzeug zur hohlraumfreien Verlegung im Außenbereich (Terasse auf Kaltraum): Einen schönen Tag an alle, ich habe da folgendes Problem: Zur Verlegung stranggezogener Steinzeugplatten möchte ich PCI Nanoflott benutzen. Für...