Bodenausgleich

Diskutiere Bodenausgleich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Bauprojekt geht weiter. Der Zementestrich ist gegossen. Nun soll der Fliesenleger an die Arbeit. wir haben folgendes...

  1. #1 Firejumper21, 18.06.2020
    Firejumper21

    Firejumper21

    Dabei seit:
    14.02.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    unser Bauprojekt geht weiter. Der Zementestrich ist gegossen. Nun soll der Fliesenleger an die Arbeit.

    wir haben folgendes Problem:

    Küche. Neuer ZE
    Anbau. Nach dem entfernen der alten Fliesen ist noch Dickbettmörtel drauf welcher ca. 2-3 mm höher ist als der neue ZE in der angrenzenden Küche

    in beiden Räumen sollen Fliesen verlegt werden.

    ich habe nun zwei verschiedene Fliesenleger mit folgender Meinung.

    Fliesenleger A: Dickbettmörtel um 5-6 mm abschleifen und darauf dann Ausgleichsmasse kippen.

    Fliesenleger B: Den kompletten Dickbettmörtel entfernen und dann alles mit Ausgleichsmasse auffüllen.

    Der Dickbettmörtel ist ca. 3-4 cm dick und hält wie Bombe. Darunter ist die Rohdecke aus Ziegelsteinen (ich glaube Försterdecke).

    Der Vorschlag von B klingt logisch kostet mich aber bei den 7 qm eine Menge Geld.

    habe mich gerade mit Fliesestrich beschäftigt. Der ist deutlich günstiger. Leider benötigt der mehr Zeit und die ist leider knapp bemessen.

    habt ihr eine Idee?

    habe im Internet nix zum Thema Ausgleichsmasse auf Dickbettmörtel finden können. vielleicht gibt es ja auch einen Grund dafür.

    Viele Grüße

    Ralf
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Bildet der Mörtel denn eine feste geschlossene Oberfläche? Stell doch nach Möglichkeit mal ein Bild rein.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Bei 3-4cm kann man super einen Zement Verbundestrich einziehen. Ich gehe aber mal davon aus, dass beide Fliesenleger nicht dazu in der Lage sind.
     
  4. #4 Firejumper21, 18.06.2020
    Firejumper21

    Firejumper21

    Dabei seit:
    14.02.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    So sieht der Boden aus. Der Zemt Verbundestrich muss doch ca. 30 Tage trocknen bevor ich darauf Fliesen legen kann oder?
     

    Anhänge:

  5. #5 Andreas Teich, 19.06.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Es gibt Schnellestriche von Ardex, da kannst du am nächsten Tag Parkett drauf kleben.
    Nur wenn der Kleber zu hoch ist mit der Flex abfräsen, abstemmen, ansonsten nur die Vertiefungen ausspachteln.
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das sieht garnicht schlecht aus. Ich würde Variante A vorschlagen, Vorrausgesetzt der ist wirklich so fest wie du sagst.
     
Thema:

Bodenausgleich

Die Seite wird geladen...

Bodenausgleich - Ähnliche Themen

  1. Muss 4 cm Bodenausgleichen. Wollte gebundene Ausgleichsschüttung nehmen!?

    Muss 4 cm Bodenausgleichen. Wollte gebundene Ausgleichsschüttung nehmen!?: Hallo Habe in meiner Speisekammer Betonestrichboden. Die direkt anschließende Küche ist mit Fliesen drauf, so 4 cm höher, dies gilt es...
  2. Bodenausgleich auf Holzbalkendecke unter FBH

    Bodenausgleich auf Holzbalkendecke unter FBH: Guten Morgen - das ist mein erster Post hier im Forum und mir stellt sich eine Frage von der ich mir hier hilfe erhoffe. Wir haben vor 6 Jahren...
  3. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  4. Bodenaufbau, Bodenausgleich und Katja Sprint.

    Bodenaufbau, Bodenausgleich und Katja Sprint.: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Verlegung der Katja Sprint Bahn. In unserem Haus von 1973 wurde überall der Estrich entfernt um eine...
  5. Bodenausgleich vor FBH und Estrich verlegen

    Bodenausgleich vor FBH und Estrich verlegen: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ich hier ggf. Hilfe erhalte. Ich habe folgende Sachlage; Der Betonboden hat einen...