Bodenaufbau Bad Holzbalkendecke mit ebenerdiger Dusche

Diskutiere Bodenaufbau Bad Holzbalkendecke mit ebenerdiger Dusche im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, nachdem bei uns die ebenerdige Dusche verpfuscht wurde und wir jahrelang unbemerkt Wassereindringung in den Boden hatten, müssen wir nun...

  1. C0dR

    C0dR

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nachdem bei uns die ebenerdige Dusche verpfuscht wurde und wir jahrelang unbemerkt Wassereindringung in den Boden hatten, müssen wir nun den gesamten Badboden sowie die Wände innerhalb der Dusche neu machen. Die alten Bodenfließen incl. vergammeltem unterbau haben wir bis zu den Dielen der Holzbalkendecke rausgenommen sowie im Duschbereich die Wände von den Fliesen befreit. Hier müsse noch der Putz abgeklopft werden weil dieser nicht mehr an den alten Ziegeln hält und auch durchnässt war.

    Zunächst müssen die defekten Bodenbalken saniert werden, darum kümmert sich ein Zimmermann, danach müsse der Boden und die Wände wieder aufgebaut werden. Hierbei sind zwei Wasserrohre zu beachten, die auf den Dielen liegen. Aufbauhöhe ist ca. 5-6cm gesamt.

    Anbei ein paar Bilder zum aktuellen Zustand (Zimmermann war noch nicht da, die OSB-Platten sind temporär zum drauf laufen, die Nische Rechts mit der offenen Wand soll die Dusche sein).
    93423f7f-d97c-4564-a2fd-8572913802cd.jpg ffcb94ca-a11b-4628-8c29-0c76724461e0.jpg

    Folgende Idee hatte ich:

    Bodendielen mit Rieselschutz abdecken und lose Schüttung als Ausgleich bis zur Rohrhöhe + 1cm, darauf dann XPS/EPS Platten (Wedi, Fermacel o.ä.), und diese dann Verfliesen. Für die Dusche würde ich vorgefertigte Duschelemente aus XPS/EPS Platten nehmen, die vefliesbar sind und den Abfluss direkt integriert haben.
    Die Wände wollte ich ebenfalls mit XPS/EPS Platten auskleiden und mit Mörtelkleber und Wanddübeln an der Wand befestigen, um eine gerade Fläche zu bekommen und diese dann verfliesen. Natürlich alle Kanten der Platten und Wandecken abdichten.

    Nun ist meine Frage ob das generell eine sinnige Herangehensweise ist.
    Wie muss ich hierbei mit den Wänden gerade in Bezug auf Abdichtung vorgehen? Da ja die anderen Wände noch die Fliesen drauf haben kann ich ja hier keine Kantenabdichtung zur Wand hoch machen, denke aber die Brauche ich hier auch nicht weil ist ja keine Nasszelle? Wird hier dann ein Randdämmstreifen benötigt?
    Innerhalb der Dusche kommt natürlich Randdichtung usw. dran.
    Gibt es noch etwas zu beachten?
     
Thema:

Bodenaufbau Bad Holzbalkendecke mit ebenerdiger Dusche

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau Bad Holzbalkendecke mit ebenerdiger Dusche - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...
  2. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, mein Altbau über 3 Stockwerke, wird nun im 1 OG renoviert. Vorweg, das EG ist bewohnt und vor ca. 10 Jahren von der vorherigen...
  3. Rigips als sichtbarer Bodenaufbau von unten bei sichtbarer Holzbalkendecke

    Rigips als sichtbarer Bodenaufbau von unten bei sichtbarer Holzbalkendecke: Servus zusammen, ich habe bezüglich der folgenden Idee, bzw. Überlegung im Internet nicht wirklich etwas gefunden: Meine Ausgangslage ist ein...
  4. Bodenaufbau Bad auf Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Bad auf Holzbalkendecke: Wir mussten im Bad den alten Estrich rausnehmen, da teilweise zu stark gebrochen und vor langer Zeit wohl etwas Heizöl eingesickert war....
  5. Bodenaufbau auf Holzbalkendecke (1. Stock, BJ 1938)

    Bodenaufbau auf Holzbalkendecke (1. Stock, BJ 1938): Hallo Zusammen, könnt ihr mir einen Rat zum Bodenaufbau im 1. OG geben? Ist-Situation: Auf einer Holzbalkendecken liegen Dielen, den PVC Boden...