Bodenaufbau auf Kehlbalkendecke und Zeitpunkt der Ausführung

Diskutiere Bodenaufbau auf Kehlbalkendecke und Zeitpunkt der Ausführung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich habe die letzten Tage damit verbracht immer wieder hier über den korrekten Aufbau des Fußbodens auf einer Kehlbalkendecke zu...

  1. #1 MartinC, 13.10.2010
    MartinC

    MartinC

    Dabei seit:
    04.11.2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Mainz
    Hallo Leute,

    ich habe die letzten Tage damit verbracht immer wieder hier über den korrekten Aufbau des Fußbodens auf einer Kehlbalkendecke zu lesen. Einige Threads wurden mit der Begründung geschlossen, dass es sich um wilde Bastelanleitungen handelt.

    Erstmal zu unserem Haus:

    -1 1/2 geschossig, Kehlbalkendach mit Fuß-, Mittel- und Firstpfette
    -Achsabstand der Kehlbalken 74 cm
    -Spitzboden als Zimmer geplant und gerechnet
    -Spitzboden befindet sich innerhalb der thermischen Hülle (Dämmung und Dampfsperre entlang der Sparren bis zur Firstpfette) und ist beheizt

    Wir wollen als Eigenleistung den Fußbodenaufbau und die Gipskartonverkleidung durchführen.


    Wir wollen als Aufbau eine Konterlattung auf die Kehlbalken setzen (falls die Kehlbalken zu krumm sind). Darauf dann 25mm OSB Platten verlegen.
    Meine Frage ist nun:
    Wie realisiere ich den Schallschutz? Kommt etwas zwischen die Kehlbalken. Mein Bauleiter meint ich soll den Zwischenraum leer lassen, was mit etwas komisch vorkommt.
    Muss ich mir weiterhin Gedanken um Feuchtigkeit machen? Muss nochmal eine Dampfsperre zwischen Obergeschoß und Spitzboden. Stichwort Bad / Dusche im OG? Oder ist das mit einem beheizten Spitzboden nicht kritisch.

    Der Bauleiter meint nun ich soll den Bodenbelag aufbringen bevor die Fenster kommen. Damit Fensterbauer, Putzer und Trockenbauer (Dämmung und Dampfsperre) oben arbeiten kommen. Zu welchem Zeitpunkt wird der Boden (OSB) "normalerweise" eingebracht. Muss die OSB Platte nicht ein paar Tage im Haus liegen damit sie sich "aklimatisiert" (im geschlossenen Haus)? Ich denke das geht ohne Fenster wohl kaum. Weiterhin soll ich 10 cm am Rand Platz lassen damit die Trockenbauer am Rand arbeiten können. Danach soll ich die Ecken mit (in meinen Augen) Flickwerk schliessen.

    Deshalb meine Frage wie Ihr es von Baustellen kennt? Boden erst rein wenn Zwischensparrendämmung und Lattung gemacht wurde oder vorher? Können die Jungs gescheit arbeiten wenn nur Bohlen oben liegen? Ich seh ein, dass das etwas gefährlich sein kann.

    Wenn mir jemand mal das beste Vorgehen erläutern könnte wäre ich sehr dankbar. Ich muss zugeben, dass wir aus finanziellen Gründen extra den Spitzbodenausbau etwas nach hinten schieben wollten.


    Gruß Martin
     
Thema:

Bodenaufbau auf Kehlbalkendecke und Zeitpunkt der Ausführung

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau auf Kehlbalkendecke und Zeitpunkt der Ausführung - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...
  4. Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung

    Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung: Moin zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Bodenaufbau für eine Garage (80 qm) die sich im Hanggeschoss unseres Hauses befinden soll. Diese...
  5. Bodenaufbau für neue Terrasse

    Bodenaufbau für neue Terrasse: Hallo zusammen, wir wollen im Garten an einen bestehenden Schuppen eine Terrasse/überdachte Sitzecke anbauen. An dieser Stelle befindet sich nun...