Boden soll trotz vieler Unebenheiten für Parkett geeignet sein?!

Diskutiere Boden soll trotz vieler Unebenheiten für Parkett geeignet sein?! im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, da ich im eurem Forum keinen Bereich für Neuvorstellungen gefunden habe, stelle ich mich hier noch kurz vor, um nicht direkt mit...

  1. #1 fparzer, 09.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 10.01.2023
    fparzer

    fparzer

    Dabei seit:
    09.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Oberösterreich
    Hallo zusammen,
    da ich im eurem Forum keinen Bereich für Neuvorstellungen gefunden habe, stelle ich mich hier noch kurz vor, um nicht direkt mit meiner ersten Frage mit der Tür ins Haus zu fallen.
    Ich heiße Florian, bin 23 Jahre alt, arbeite als Bürokaufmann im Marketing und wohne in Oberösterreich. Ein Bauexperte bin ich bei weitem nicht, zurzeit renoviere ich meine erste Wohnung.

    Im bald neuen Wohnzimmer musste der Boden, vor dem Verlegen des neuen Parketts, ausgeglichen werden, da der Boden nicht waagerecht war.
    Dafür war heute jemand bei uns, der das gemacht hat. Inzwischen ist er fertig und der Boden trocknet.
    Der Boden ist jetzt zwar waagerecht, allerdings ist er jetzt auch ziemlich rau und uneben.
    Der Arbeiter, der das gemacht hat, meinte dass man nach dem Trocknen direkt den Boden verlegen kann.
    Ich kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass man darauf einen Parkettboden problemlos verlegen kann.
    Außerdem müsste doch durch die Lufteinschlüsse, die durch die Unebenheiten entstehen, auch die Leistung der Fußbodenheizung abnehmen, da die Wärme viel schlechter geleitet wird.
    Oder liege ich falsch?

    Über Tipps und/oder Meinungen wäre ich sehr dankbar.
    Liebe Grüße,
    Florian
     
  2. #2 Blackpiazza, 09.01.2023
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Bild 3-4 finde ich schon ganz schön heftig für ausgeglichen
     
  3. #3 Tilo, 10.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 10.01.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Florian
    Upps, täuschen die die Fotos so ?
    Das sieht ja bald so, als war es vorher besser und ist jetzt schlechter ? Was hat der Kollege denn da bei dir eigentlich gemacht ? Kannst du seine Arbeitsabläufe etwas beschreiben und die Materialien nennen, welche er verwendet hat ?
     
  4. #4 fparzer, 10.01.2023
    fparzer

    fparzer

    Dabei seit:
    09.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Oberösterreich
    Hallo Tilo,
    danke für deine Antwort.
    Nein, die Fotos täuschen leider nicht. Vorher war der Boden glatt, ohne jegliche Unebenheiten.
    Allerdings waren vorher kleinere Hügel oder Vertiefungen im Boden, wodurch der Unterschied vom höchsten zum tiefsten Punkt im Raum bis zu 24mm betrug. Zu viel, um Parkett ordentlich zu verlegen.
    Jetzt ist der Boden zwar waagerecht, dafür sind jetzt unzählige Unebenheiten im Boden.

    Leider war ich während der Arbeit selbst nicht zu Hause, daher kann ich leider nicht genau sagen, was für Materialien verwendet wurden und wie gearbeitet wurde.
    Ich hinterfrage das mal bei denen, die zu Hause waren und ergänze es, sobald ich was weiß.
    Lg Florian
     
  5. #5 Gast 85175, 10.01.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Was macht der Mann beruflich?

    Wie auch immer, zieh mal den Parkettleger zu Rate, was der dazu meint...
     
Thema:

Boden soll trotz vieler Unebenheiten für Parkett geeignet sein?!

Die Seite wird geladen...

Boden soll trotz vieler Unebenheiten für Parkett geeignet sein?! - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...
  4. Estrich trotz "Loch" im Boden?!

    Estrich trotz "Loch" im Boden?!: In meinem Neubau wurde bei der Betonage der Decke über EG Murks gemacht. Es wurde in einem Bereich, wo man später läuft, eine Aussparung von ca....
  5. Boden schwimmt, trotz Grobschotter und mehrmaligem verdichten HILFE!

    Boden schwimmt, trotz Grobschotter und mehrmaligem verdichten HILFE!: Hallo liebe Community..... Ich habe in der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden.... Daher stell ich euch, in der Hoffnung dass mir...