Boden + Nasszelle abdichten - Plausibler Preis?

Diskutiere Boden + Nasszelle abdichten - Plausibler Preis? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebe Freunde, ich saniere gerade mein Bad, aber für alle Wassersachen muss ich von der Vermietung aus einen Fachmann heranziehen - vmtl...

  1. flexl

    flexl

    Dabei seit:
    21.10.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Hallo liebe Freunde,

    ich saniere gerade mein Bad, aber für alle Wassersachen muss ich von der Vermietung aus einen Fachmann heranziehen - vmtl auch aus Haftungsgründen ne gute Idee. Mein Bad ist sehr klein (3,4 qm), und ich muss den Boden sowie die Wände an der Nasszelle (Badewanne) abdichten lassen. Ich hab jetzt ein Angebot eingeholt und als Kostenvoranschlag rund 1500€ bekommen.

    Klingt das plausibel? Mein Handwerker wirkt eigentlich nett, aber die Rechnungen sind immer recht konfus - es sind zwar ein paar Posten aufgeführt - allerdings ohne Zahlen, im Prinzip steht da nur ein Endbetrag in netto und brutto da. Gerade weil wir so ein winzig kleines Bad haben, hatte ich gehofft, dass die Abdichtung etwas günstiger wird. Der Preist ist nur für die Abdichtung - ausgeglichener Boden sowie von Fliesenkleber freie Wände sind Voraussetzung.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Für mich klingt das zu teuer, bin aber auch kein Flisör....
    hilft dir aber nichts
    würde ich weder im Angebot noch in der Rechnung akzeptieren, alle Arbeiten sollten explizit aufgeführt und nachvollziehbar sein, ebenso in der Rechnung.
    Von Leuten die das anders / pauschal handhaben ist das Forum voll
     
    flexl gefällt das.
  3. flexl

    flexl

    Dabei seit:
    21.10.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Alex88!

    danke für die Ersteinschätzung. Das mit den Kostenpositionen stört tatsächlich sehr, weil ich so überhaupt nicht nachvollziehen kann, was ich wofür löhne. Ich wollte eigentlich nur einen Warmwasseranschluss und eine gute Abdichtung und bin schon jenseits der 3000€.

    Du sagst Flisör; ist ein Fliesenleger also der richtige Handwerker für so eine Abdichtung? Das war mir nämlich nicht ganz klar (mein jetziger macht Bad komplett). Dann hole ich mal eine Zweitmeinung ein.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    wenn der Fliesenleger nur die Abdichtung machen soll könnte das schon teurer sein, als wenn er gleich
    die Fliesen auch verlegt,
    Hausmeisterservice oder was ?
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das ist zu teuer. Der m² kostet zwischen 25-40€ inkl. Material. Hierbei gilt je kleiner die Fläche desto teurer weil auch die Dichtbänder inbegriffen sind. In deinem Fall kommt wohl noch ein Aufschlag hinzu weil halt "nur" abgedichtet wird zuzüglich Anfahrt. Bei der Fläche dauert das etwa 2 Std und am nächsten Tag nochmal etwa 1 Std. Es ist auch besonders darauf zu achten, dass zwei mal abgedichtet wird.
     
    flexl gefällt das.
  6. flexl

    flexl

    Dabei seit:
    21.10.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank! Genau das wollte ich wissen. Du hast mir sehr geholfen!
     
    SvenvH gefällt das.
Thema: Boden + Nasszelle abdichten - Plausibler Preis?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was kostet dusche abdichten

Die Seite wird geladen...

Boden + Nasszelle abdichten - Plausibler Preis? - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...
  4. Asbest im Boden?

    Asbest im Boden?: Guten Abend alle zusammen, ich habe am Wochenende beim Sanieren von Trockenbauwänden zum ersten Mal den Estrich in meiner Eigentumswohnung...
  5. Neuer Boden auf Parkett

    Neuer Boden auf Parkett: Guten Abend, Ich plane auf einem alten Parkettboden (Wohnbereich - keine Fußbodenheizung) einen neuen Vinyl Boden zu legen. Allerdings gibt es...