Blechgarage und das leidige Thema Kondensation

Diskutiere Blechgarage und das leidige Thema Kondensation im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Mahlzeit, habe hier eine ~20? Jahre alte (Trapez-)Blechgarage mit Flachdach, knappe 30qm, grade hoch genug, dass der Anhänger mit Aufbau nicht...

  1. Kharne

    Kharne

    Dabei seit:
    03.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit,

    habe hier eine ~20? Jahre alte (Trapez-)Blechgarage mit Flachdach, knappe 30qm, grade hoch genug, dass der Anhänger mit Aufbau nicht reinpasst.:motz

    Die Garage ist nicht dicht gemacht worden, also es ist niemand hingegangen und hat alle Löcher mit Bauschaum o.ä. zugemacht (liest man ja immer wieder). Trotzdem krieg ich da drin regelmäßig Tropfen ab. Ab und zu wird das gute Stück geheizt, wenn mal was gewerkelt wird, dann ist es noch schlimmer.

    Ich hab jetzt versucht mich schlau zu lesen, aber irgendwie finde ich keine eindeutige Lösung für mein Problem. Dieses aufklebbare Antikondensflies klingt toll, aber eigentlich sollte man ja besser die Decke mit Flies abhängen? (Geht nicht, zwischen Dach und Tor ist dafür kein Platz). Oder doch ein paar extra Lüftungslöcher bohren? Oder nen dicken Lüfter einbauen, der im Winter permanent läuft? Eigentlich reicht ja auch ordentlich durchlüften nach dem Heizen? Oder, oder, oder...

    Ihr seht, ich komme nicht weiter. Hoffe ihr habt nen Tip wie ich die Garage für nen schmalen Taler trocken für meinen Oldie kriege :)
     
  2. #2 Andreas Teich, 05.01.2025
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Foto hilft,
    am besten so ändern, dass alle Anforderungen erfüllt werden-
    ggf. neu bauen was vermutlich am sinnvollsten ist, wenn alles aus Blech besteht.
    Läßt sich gut selbst herstellen
     
  3. Kharne

    Kharne

    Dabei seit:
    03.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Neu bauen steht nicht zur Debatte, wegen diversen Gründen ;)
     
  4. #4 simon84, 06.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.403
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kleb zur Probe malervlies an die Decke und schau ob es dein Problem löst

    wenn du die Garage höher setzen willst kannst du auch mit Sandwichplatten neu eindecken die gibt’s bereits fertig mit Vlies
     
Thema:

Blechgarage und das leidige Thema Kondensation

Die Seite wird geladen...

Blechgarage und das leidige Thema Kondensation - Ähnliche Themen

  1. Leidiges Thema Badsanierung

    Leidiges Thema Badsanierung: Hallo liebe Community, für Euch wahrscheinlich ein mittlerweile leidiges Thema aber ich habe den Verdacht, dass bei der Sanierung/Renovierung...
  2. Das leidige Thema des Wandaufbaus

    Das leidige Thema des Wandaufbaus: Hallo zusammen! wir planen seit längerer Zeit schon den Bau unseres EFHs und sind vor kurzem von Holzbau zu Stein-Auf-Stein umgeschwungen. Jetzt...
  3. Blechgarage Firma Gewa

    Blechgarage Firma Gewa: [ATTACH] Hallo, meine Garage ist undicht, das Wasser tritt durch die Falzbleche ein. Bauherren mit gleichen Problemen ? Was wurde dagegen getan ?
  4. Innenliegende Blechgarage mit irgendetwas verkleiden?

    Innenliegende Blechgarage mit irgendetwas verkleiden?: Hallöchen:) Als absolut unwissender Mensch was so ziemlich alle handwerklichen Tätigkeiten betrifft, wende ich mich jetzt vertrauensvoll an...
  5. Blechgarage dämmen

    Blechgarage dämmen: Hallo, Ich möchte gerne meine Garage (einfache Blechwände und Dach, Boden Pflastersteine) dämmen. Ich dachte mir ich klebe einfach von innen...