Bewehrung der Kellerdecke liegt frei und korrodiert

Diskutiere Bewehrung der Kellerdecke liegt frei und korrodiert im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag zusammen, ich würde mich über einige kompetente Meinungen zu folgendem Problem freuen: Wir wollen uns eine Eigentumsimmobilie kaufen,...

  1. m bein

    m bein

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,

    ich würde mich über einige kompetente Meinungen zu folgendem Problem freuen: Wir wollen uns eine Eigentumsimmobilie kaufen, die einen nur vom Hof aus zugänglichen Kellerraum hat. Im Türbereich des Kellers platzt der Beton der Decke ab, die untere Bewehrung liegt frei und ist erheblich korrodiert ( siehe Fotos ). Unser Verkäufer war heute mit einem Maurer zur Besichtigung da, die geäusserte Meinung war: Das sind keine tragenden Teile, das verputzen wir neu so gut es geht, da passiert nichts.

    Meiner eigenen Kenntnis nach ist die untere Bewehrung in einer Betondecke aber tragend, gleichzeitig bin ich aber zu sehr Laie um zu wissen, wie eine fachgerechte Sanierung in diesem Fall aussieht.

    Natürlich können wir einen Gutachter beauftragen, aber bevor der uns eventuell auch sagt, da passiert nichts, das Gutachten aber einige hundert Euro kostet, würde ich gerne ein paar Meinungen sammeln...

    Vielen Dank schonmal an jeden, der uns was dazu sagen kann.
    WP_20171012_001.jpg
    WP_20171113_035.jpg
    WP_20171113_026.jpg WP_20171113_028.jpg
     
  2. #2 petra345, 14.11.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    In den sechziger Jahren hat man mit zu geringer Betondeckung gebaut.

    Jetzt muß der Stahl freigelegt und vollständig entrostet werden bevor mit Spezialmörtel das alles wieder verspachtelt werden kann. Dabei wird man auch einige cm Spachtel wegen einer größeren Betondeckung aufbringen.
    10.000 € sind da schnell verspachtelt.
     
  3. #3 Onkel Dagobert, 14.11.2017
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    :mauer

    Wenns nicht so ernst wäre würde ich einen Lachsmily einsetzen...
    Die Bewehrung wurde damals sicherlich nicht nur eingebaut weil die gerade auf der Baustelle so herumlag. Hier ist auf jeden Fall eine Betonsanierung fällig. Über den genauen Ablauf und die Kosten kann ich leider nichts sagen, da mir da die Erfahrung fehlt.

    PS: Leider solltest du ja nett zu dem (potentiellen) Verkäufer und seinen Begleitern sein, ansonsten würde ich sagen: schick diesen Möchtegern-Experten in die Wüste!
     
  4. #4 Andybaut, 14.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    da bin ich bei den Vorrednern :-)
    Wenn´s nach dem Maurer geht, dann wurde die Bewehrung wohl nur eingebaut weil man den Stahl nicht mehr brauchen konnte.

    Die Bewehrung ist in diesem Fall die untere Lage der Decke die die Zugkräft aufnimmt.
    Stells dir vor wie ein Fischernetz. Wenn du nun bei einem Fischernetz die Fäden durchschneidest oder vermodern lässt, passiert was?
    Richtig, die Fische fallen runter. In deinem Fall deine Familie vom EG ins UG.
     
  5. #5 simon84, 14.11.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.396
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Allein aus Prinzip lieber Preis drücken und selber reparieren (lassen).

    Der VK hat doch keinerlei Motivation das nicht billigst zuzupfuschen zu lassen.

    Blöd ist von ihm eher, dass er das nicht vor der Besichtigung gemacht hat ! :)
     
Thema: Bewehrung der Kellerdecke liegt frei und korrodiert
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlbewehrung altbau

    ,
  2. Stahlbetondecke Altbau bilder

    ,
  3. hkellerdecke ausbessern

    ,
  4. bewehrung liegtvfrei,
  5. bewehrungseisen Kellerdecke Position,
  6. korrodierter Stahl in Decken,
  7. Stahlbeton decke altbau keller,
  8. altbau kellerdecke,
  9. untere bewehrung frei,
  10. bewehrung liegt frei,
  11. Bewehrung Decke 70iger jahr
Die Seite wird geladen...

Bewehrung der Kellerdecke liegt frei und korrodiert - Ähnliche Themen

  1. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  2. 1m Natursteinmauer ohne Bewehrung

    1m Natursteinmauer ohne Bewehrung: Hallo zusammen, ich plane eine 4m lange und 1 m hohe Mauer zu bauen. Ich habe ein Hanggrundstück und habe einen Bereich in 3 Plateaus aufgeteilt....
  3. Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich

    Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich: Moin , bei meinen Schwiegereltern ist Bewehrung im Estrich . Weis jemand ob man da auch fräsen kann bzw. hat es sogar schon mal jemand gemacht ?...
  4. Bewehrung Kellerdecke durchgerostet

    Bewehrung Kellerdecke durchgerostet: Schönen guten Tag, Ich besitze seit einigen Jahren einen Altbau von 1945. Die Sanierungsmaßnahmen sind seit einiger Zeit abgeschlossen und jetzt...
  5. Muss die mittlere und oberne Bewehrung der Kellerdecke mit Draht gebuden werden?

    Muss die mittlere und oberne Bewehrung der Kellerdecke mit Draht gebuden werden?: Hallo Leute vom Fach, ich habe vom Keller aus nach oben schauend stellenweise das Londoner U-Bahnnetz an der Decke. Jedoch sind es bei mir...