Betonzisterne - Bautiefe - Frostfrei

Diskutiere Betonzisterne - Bautiefe - Frostfrei im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo liebe Forumteilnehmer, ich bin mehr Leser statt Schreiber. In meinem letzten Beitrag wurde sehr viel geschrieben - von zuhause ohne auf...

  1. #1 Fry2k2013, 24.10.2014
    Fry2k2013

    Fry2k2013

    Dabei seit:
    29.12.2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Michendorf
    Hallo liebe Forumteilnehmer,

    ich bin mehr Leser statt Schreiber. In meinem letzten Beitrag wurde sehr viel geschrieben - von zuhause ohne auf der Baustelle oder vor Ort zu sein - daher war vieles am eigentlichen Thema vorbei bzw. weniger beurteilbar. Daher vorab: Bitte bleibt sachlich und gegenseitig höflich...

    Ping Pong und der Kommentar vom Kommentar des Kommentar nimmt weder jemand ernst noch ließt das glaube jemand...

    Das meine ich maximal nett, freundlich, respektvoll und freue mich über diese kostenlose Plattform des Austausches.

    Zum Thema:
    Ich wohne um Berlin. Ich höhre / lese immer wieder das Frostfrei ab ca. 80 cm sein soll je nach Region. Gibt es dafür "Karten"?

    Mit einem Meter macht man also im Berliner Raum nichts verkehrt?

    Ich möchte eine Betonzisterne bauen (ehr kaufen). Kennt jemand eine praktikable Methode den "Schacht" der Zisterne zu erhöhen damit ich auch auf der Zisterne 1m Erde drauf haben kann? Oder ist das einfach nicht nötig weil der Frost nicht durch den Beton kommt (glaube ich jetzt mal weniger)?

    Ich finde diverse Anhabe und sogar "Rechner" zur Zisternengröße. Mein Dach ist 99m² groß und hat 4 gleiche Dreiecke bzw. hat 23° (Stadtvilla). Ich finde Angabe zwischen 4000 und 9000 Angaben.

    Was ist eine gute Größe?

    Was ist mit dem Ablauf - er soll ja in den Kanal laut Hersteller. Warum kann der nicht direkt - oder 5 meter weiter - neben der Zisterne einfach in Kies versickern? Reichen zum versickern 3m³ Kies?

    Danke und viele Grüße vom Dorf
     
  2. #2 ralph12345, 27.10.2014
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    80cm frostfrei heisst, daß bei festem Boden der Frost nicht weiter als 80cm in diesen eindringt. Das kann bei einer Zisterne anders aussehen, Luft leitet Wärme anders als Sand und Erde. Eine Frage der Isolierung des Deckels, des Inhaltes der Zisterne etc. Ich denke mal, es gibt haufenweise kaufbare Kunststoffzisternen, das Thema ist alt, die Dinger funktionieren, also wird das mit dem Frostschutz offenbar hinhauen.

    Eine gute Grösse... Bei viel Regen ist eine Zisterne voll, egal wie gross, bei viel Sonne, langer Trockenheit und einem grossen Garten ist die Zisterne schnell leer, egal wie gross. So gesehen: Je grösser, desto besser. Allerdings kostet das. Rechnen wird sich das vermutlich nie, egal welche Grösse, es sei denn sie liegen in einer Gegend, in der die Wasser oder Abwassergebühren extrem hoch sind. Ich hätte bei mir mit ca 100m^2 Dach eine 3m^3 Zisterne gebaut. Habe ich dann gelassen, weil sich das in 1000 Jahren nicht ammortisiert hätte.

    Kanal oder versickern - das kommt auf ihre lokalen Abwasservorschriften an, ob das Niederschlagswasser vom Dach versickert oder abgeleitet werden darf / muss.
     
Thema: Betonzisterne - Bautiefe - Frostfrei
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zisterne frostschutz

    ,
  2. frost in zisterne

    ,
  3. frostgefahr Zisterne

    ,
  4. zisterne frostsicher,
  5. zisterne frosttief gründen,
  6. frostsicher zysterne,
  7. stadtvilla betonzisterne,
  8. frostschutz zisterne beton,
  9. frostschutz zisterne
Die Seite wird geladen...

Betonzisterne - Bautiefe - Frostfrei - Ähnliche Themen

  1. Betonzisterne im Internet bestellen - Empfehlungen?

    Betonzisterne im Internet bestellen - Empfehlungen?: Hi, wir wollen eine Zisterne (ca 5000 Liter) im Internet bestellen, zu uns liefern lassen und dann einbauen lassen. Es soll eine Betonzisterne...
  2. Domschacht einer Betonzisterne kürzen

    Domschacht einer Betonzisterne kürzen: Hallo zusammen, mein Mann und ich haben uns vor kurzem ein Haus gekauft. Mitten im Garten befindet sich der Domschacht zu einer unter dem Garten...
  3. Einbau Betonzisterne bei hohem Grundwasser

    Einbau Betonzisterne bei hohem Grundwasser: Hallo Zusammen, wir haben uns am Freitag letzter Woche eine Betonzisterne einsetzen lassen, allerdings ist sie noch nicht verschüttet und noch...
  4. PKW Stellplatz ueber Betonzisterne

    PKW Stellplatz ueber Betonzisterne: Hallo Forum-teilnehmer, wir haben ein Haus gekauft und moechten jetzt einen PKW-Stellplatz am Haus einrichten. Leider befindet sich darunter...
  5. Betonzisterne, Ablaufdrossel und Rohrdurchbruch

    Betonzisterne, Ablaufdrossel und Rohrdurchbruch: Auf Grund des Bebauungsplanes muss das Regenwasser unseres EFH in einer Zisterne gepuffert werden und darf nur verlangsamt über eine Ablaufdrossel...