Betonsturz mit HPL-Platten inkl. Dämmung verkleiden - ohne UK möglich?

Diskutiere Betonsturz mit HPL-Platten inkl. Dämmung verkleiden - ohne UK möglich? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ich hab ein neues (kleines) Projekt, was ich gerne bald ausführen würde. Der Sturz meiner Garage ist auf der Unterseite noch unverkleidet und...

  1. #1 Lexmaul, 18.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich hab ein neues (kleines) Projekt, was ich gerne bald ausführen würde.

    Der Sturz meiner Garage ist auf der Unterseite noch unverkleidet und auch ungedämmt.

    Vom Betonsturz bis zum Stahlwinkel sind es ziemlich genau 40mm in der Höhe, daher würde ich gerne 30mm Dämmplatten drunter kleben (?) und dann die 6mm HPL-Platten (Trespa) einfach drunter dübeln, d.h. durch die Dämmung bohren, Dübel versenken und dann mit Schrauben die Platten befestigen. Die Dämmplatten hätte ich vorher mit Unterlegplättchen in Waage gebracht - und wäre damit dann ziemlic genau auf die 40mm Aufbauhöhe gekommen.

    Kann das so funktionieren? Also ohne echte Holz-UK? Oder blöde Idee...? Danke Euch für Input!

    IMAG0701.jpg
     
  2. #2 Gast82596, 18.07.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Holzlatten drunter und Platte drauf. Wieso eine Garage dämmen?
     
  3. #3 Lexmaul, 18.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Weil die Garage gedämmt ist - ist so, wollte ich ;).

    Und dann passt da keine Holzlatte hin - ich möchte den Sturz thermisch trennen.
     
  4. #4 Gast82596, 20.07.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Du hast doch 30 mm für die Dämmung. D. h. 30 mm Holzlatten passen auch drunter, die du an den Sturz dübelst, und darauf die Verkleidung.
     
  5. #5 Lexmaul, 20.07.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ah, Du meinst quasi etwas stückeln?

    Ja, auch eine Möglichkeit - leider war ich mit den 30mm zu optimistisch. Die HPL-Platte hätte dann unter dem Sturzwinkelstahl hervor geguckt :-/.

    Musste nun auf 20mm gehen, die ich gestern geklebt habe. Darauf kommen nun die Platten mit Edelstahlschrauben, die sackteuer in lackiert sind (brauch ja nur ein paar).

    Gleichzeitig kommt noch Kompriband zwischen Torzarge und Klinker, somit ist es wind- und regendicht.

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - Danke für die Tipps hier und per PN. Abschlussfoto folgt :D.

    IMAG0708.jpg
     
  6. #6 Lexmaul, 18.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Feddig :)

    IMAG0872.jpg
     
    Manufact und Fabian Weber gefällt das.
  7. #7 Gast82596, 18.08.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Passt
     
Thema: Betonsturz mit HPL-Platten inkl. Dämmung verkleiden - ohne UK möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonsturz dämmen

    ,
  2. Trespa direkt an Garage kleben

    ,
  3. festdrsturz dämmung

    ,
  4. Klinker Wand Beton Sturz isolieren,
  5. mit Hpl platten betondecke verkleiden,
  6. sturz fassade,
  7. Betonsturz mit Holz verkleiden,
  8. Sturz Fassade nachträglich verkleiden
Die Seite wird geladen...

Betonsturz mit HPL-Platten inkl. Dämmung verkleiden - ohne UK möglich? - Ähnliche Themen

  1. Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen

    Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen: Hallo Zusammen, diese Woche hätte so schön beginnen sollen mit der Lieferung neuer Fenster im Zuge einer Altbausanierung - wenn man nicht in...
  2. Feuchtigkeit an Betonsturz über Tür und Fenstern

    Feuchtigkeit an Betonsturz über Tür und Fenstern: Hi zusammen, Falls das Thema so schon behandelt wurde, bitte verlinken, danke Also wie man auf den Bildern gut erkennen kann, haben wir...
  3. Schalung für Betonsturz , welche Möglichkeiten gibt es ??

    Schalung für Betonsturz , welche Möglichkeiten gibt es ??: Hallo zusammen, die Reise zum fertigen Rohbau unserer Garage geht in langsamen Schritten voran :-) Wir konnten nun heute die schmalen...
  4. Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken

    Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken: Hallo Forum! Ich möchte den Mittelpfosten meiner Garage entfernen. Dieser ist aus Beton gegossen. Der Sturz darüber ist ebenfalls aus Stahlbeton....
  5. nachträglich Betonsturz kürzen oder ersetzen

    nachträglich Betonsturz kürzen oder ersetzen: Guten Abend zusammen, ich baue z.Z. in Kroatien ein Haus und bin diese Woche dort gewesen um den Rohbau zu besichtigen. Ich habe festgestellt das...