Betonsturtz

Diskutiere Betonsturtz im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr Fachleute, ich baue gerade eine Garage 24 Porotonwände 6 x 6m Das Garagentor ist in 4 m vorgesehen Meine Frage wie erstell ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Flieger-Horst, 26.09.2006
    Flieger-Horst

    Flieger-Horst

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Weimarer Land
    Hallo ihr Fachleute,
    ich baue gerade eine Garage 24 Porotonwände 6 x 6m
    Das Garagentor ist in 4 m vorgesehen
    Meine Frage wie erstell ich die Bewehrung für die Spannweite von 4 m ?
    und wie sollte man den Ringanker ( Bewehrung ) erstellen ?
    Das Dach wird ein Satteldach einseitiger Walm mit 14 x 18 Fußpfette und 8 x 16 Sparren
    Danke und Gruß:mauer
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 26.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Öööööhhhmmmm...

    Das sollte doch in der Statik stehen.
    Oder geht es um handwerkliche Ausführungstipps
    MfG
     
  3. #3 Flieger-Horst, 26.09.2006
    Flieger-Horst

    Flieger-Horst

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Weimarer Land
    Statik ?? sonst würde ich nicht fragen
    so eine Statik kostet doch Geld und ich dachte fragst erst mal die Experten im Forum
    DANKE
     
  4. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    und wenn klein-fritzchen sacht : 3 12er Eisen rein, 20cm hoch und mischung 1:3, dann machstes, oder wie?
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ist den schon wieder 1. April??:mauer :mauer

    Junge was hast du davon wen das torsturz samt dach und schnee dir auf´m kopf fällt??
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 26.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    1) Darfste ohne Statik gar nicht bauen!!!!
    2) Warum sollten wir was umsonst machen, wenn wir doch davon leben, selbiges für Geld zu machen!
    :irre
    MfG
     
  7. #7 C. Schwarze, 26.09.2006
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.745
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    @Flieger-Horst
    Geh doch mal zu deinen örtlichen BU, der hat sicher noch die Pläne, der letzten Garagen, die er gemacht hat. Eine wird sicher auf deine passen.
     
  8. #8 Flieger-Horst, 26.09.2006
    Flieger-Horst

    Flieger-Horst

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Weimarer Land
    Also ich glaube das Forum muß sich umbenennen mit Experten hat das Gelaber doch wohl nicht viel zu tun. Für Dummschwätzer gibt es auch andere Plattformen . Ich dachte man kann sich hier den einen oder anderen Rat holen ohne gleich zum nächsten Statiker zu laufen. Sicher soll jeder sein Geld verdienen. Aber wegen einem Betonsturtz wird wohl kein Statiker am Bettelstock gehen.
     
  9. #9 planfix, 26.09.2006
    planfix

    planfix Gast

    ne, meinste wir machen dir hier die planung / berechnung und den kollegen bei dir um die ecke dreh ma noch ne lange nase?:28:
     
  10. #10 Baufuchs, 26.09.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Der feine

    Unterschied machts:
    Dummschwätzer hätten geschrieben "Nimm XXX Eisen mit XXX Durchmesser".
    Experten wissen, dass es so nicht geht.

    Aber mal hier versuchen
     
  11. #11 Jürgen Jung, 26.09.2006
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    @ Fliegerhorst: oder Du findest bei ebay eine Auktion, wo die Antwort ersteigern kann. Da gibt es ja genug (wie nennst Du es: Dummschwätzer) die für einen Euro sogar noch den Bauantrag mitliefern:mauer
     
  12. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Griff ins Klo

    Die Statiker (sind ja nur Dummschwätzer) hier wollen nicht für lau bei der Einstellung. Klar oder bist Du auch sozialvereinsverträglich?:shades
     
  13. chaot

    chaot

    Dabei seit:
    03.03.2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Unser neues Haus
    Hallo Flieger-Horst,

    ich hab jetzt lang überlegt, ob ich hier eine Antwort geben soll. Ich hab das ganze zunächst für einen Fake gehalten. Ich hab dann aber an deinem öffentlichen Profil gesehen, dass du bereits früher Fragen zu deinem Projekt "Garagenbau" geschrieben hast. Deswegen glaube ich, dass deine Fragen ernst gemeint sind.

    Also, folgender Tipp von mir.
    Das du hier im Forum keine kostenlose Statik bekommst, ist dir vermutlich aus den Mails der Vorredner klar geworden.

    Ich war vor einem Jahr vor exakt dem gleichen Problem gestanden. Ich wollte eine Doppelgarage mit Satteldach bauen (7,30 m x 6,60 m) in Eigenleistung bauen. Mir war allerdings damals von Anfang an klar, dass ich eine Statik zu dem Gebäude benötigen würde.
    Ich habe dann im Statikerforum http://diestatiker.de/diestatiker/index.php?option=com_simpleboard&Itemid=26
    einfach die Frage gestellt, ob mir jemand einen Statiker in meinem Bereich nennen könnte, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat.
    Und siehe da, ich bekam mehrere Mails von Statikern, die mir ihre Hilfe beim Erstellen der Statik anboten. Zu teilweise drastisch unterschiedlichen Honoraren.
    Ich habe dann aus diesen Angeboten einen ausgewählt und mir die Statik erstellen lassen. In der Statik ist neben der Bewehrung der Fundamente, der Bodenplatte, der Garagendecke sowie aller Stürze auch noch die komplette Berechnung des Dachstuhles drinn (den ich selber errichtet habe).

    Also, machs ähnlich wie ich. Frage in dem entsprechenden Forum nach einem Statiker und warte ab was passiert.

    Zu den Kosten der Statik:
    Die gehen m.E. zu Null auf, da ich ohne die Statik mit Sicherheit deutlich mehr Eisen reingebaut hätte, als lt. Statik notwendig waren. Vor allem bei den Stürzen und der Decke :-)

    Gruß
    Manfred
     
  14. #14 Flieger-Horst, 27.09.2006
    Flieger-Horst

    Flieger-Horst

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Weimarer Land
    Hallo Manfred, gibt es doch noch Hoffnung fürs Forum. Vielen Dank für deine Info. So in etwa habe ich mir ein Forum vorgestellt und nicht nur Sprücheklopfer
    Ich denke da werde ich mal anfragen. Danke bis dahin.
    Gruß
     
  15. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hmmm"

    .
    ich weiß ja ned was Du erwartet hast ??? ...
    Du schreibst Satteldach und 4m Sturz ... der Giebel und die
    Firstpfette drückt da ned noch zufällig auf diesen Sturz ???
    und dafür sollten die Experten "hier" mit einer frei Schnauze für lau
    Aussage herhalten ??? ... und wenn´s in die Hose gegangen wär
    hättste "hier" gemault oder ???
    .
    bevor ich hier sowas dulde bzw. zulassen würde würde ich
    das Forum lieber umgehend einstampfen (!)
    .
    In diesem Sinne Beitrag geschlossen (!)
    .
    P.s. und für den Dummschwätzer Kommentar stehste bei mir ganz hoch im Kurs (!)
     
Thema: Betonsturtz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonsturz tragend 4m

    ,
  2. betonsturz 4m

    ,
  3. betonsturz 5m

    ,
  4. betonsturz 6 meter,
  5. betonsturz tragend 5m,
  6. betonsturz tragend 6m,
  7. betonsturz 4m kaufen,
  8. betonsturz 6m,
  9. armierung betonsturz 6m,
  10. betonsturz 6m kaufen,
  11. betonsturz berechnen,
  12. 6m betonsturz,
  13. betonsturz bewehrung,
  14. mauersturz 4m,
  15. Betonsturz tragend 5m kaufen,
  16. betonsturz 5m kaufen,
  17. betonsturz 5m lang,
  18. fertigsturz 5m,
  19. Betonsturz 6meter,
  20. betonsturz 3 meter,
  21. freistehende garage betonsturz erstellen,
  22. 3 5m betonsturz,
  23. betonplatte spannweite Bewehrung 4m,
  24. betonsturtz
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.