Betonstaub vom Trennschneiden (nass) entfernen?

Diskutiere Betonstaub vom Trennschneiden (nass) entfernen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, auf einer Betonfläche wurden Trennschnitte nass durchgeführt. Nun sind eingetrocknete Rückstände von Betonstaub verblieben. Die Fläche ist...

  1. #1 ingo111, 09.04.2018
    ingo111

    ingo111

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    auf einer Betonfläche wurden Trennschnitte nass durchgeführt. Nun sind eingetrocknete Rückstände von Betonstaub verblieben. Die Fläche ist sehr uneben und Abwaschen ist dort nicht machbar. Sind diese Rückstände ein Problem für die Haftung des Estrichs? Oder reicht einfach vorzunässen? mfg Ingo
     
  2. #2 Lexmaul, 09.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wird kein schwimmender Estrich?
     
  3. #3 ingo111, 09.04.2018
    ingo111

    ingo111

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Hamburg
    ach ja habe ich vergessen, Verbundestrich soll es werden.
     
  4. #4 simon84, 09.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Putzmaschine, oder zu zweit mit Hochdruckreiniger mit "Terassenaufsatz" und Allessauger gleichzeitig.
     
  5. #5 ingo111, 09.04.2018
    ingo111

    ingo111

    Dabei seit:
    30.12.2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Hamburg
    das Problem ist, der Untergrund ist sehr uneben und Wasser kann nur in kleinen Mengen angewendet werden weil es sonst ins UG läuft. Weg muss das Zeug wohl?
     
  6. #6 Manufact, 10.04.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nee - überhaupt nicht .
    So ein bisschen Staub stört ja ÜBERHAUPT nicht.
    Ironie aus:
    Untergrund mit Betonschleifer abziehen. Verbliebene Vertiefungen aussaugen, dann notfalls mit der Flex und Drahtbürste (besser mit Sandstrahl) versuchen dort ebenfalls zu Reinigen.
    Grundierung mit Quast in Untergrund einarbeiten.
     
  7. #7 bauspezi 45, 10.04.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    da die Fläche sowieso vor dem Einbringen des Verbundestrich eingeschlämmt werden muss
    wird das bisschen Staub mit eingearbeitet,
     
  8. #8 simon84, 10.04.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ohne Foto schwer zu sagen.
    Wenn da zentimeterdick der Staub liegt wird das nix.
    Wenn es jetzt nur bisschen was am Schnitt ist, dann ist es nicht so wild.

    So wie vom @Manufact geschrieben ist natürlich die beste Lösung

    Stahldrahtbesen und Sauger geht fürs Grobste vermutlich zur Not Auch.

    Das müsste man halt einfach in der Praxis ausprobieren.
    Wenn du an so eine Bodenputzmaschine kommst (Die mit den Bürsten) könnte man auch mal probieren wenn es nicht allzu fest sitzt.
     
Thema: Betonstaub vom Trennschneiden (nass) entfernen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonstaub entfernen

    ,
  2. estrich staub entfernen

    ,
  3. Beton Staub flexstaub beseitigen

    ,
  4. staub von eingeschlämmten platten entfernen,
  5. beton staub reiniger,
  6. staub von betonfussboden entfernen
Die Seite wird geladen...

Betonstaub vom Trennschneiden (nass) entfernen? - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  2. Nässe am Kamin im Keller

    Nässe am Kamin im Keller: Im Heizraum im Keller (GASHEIZUNG) ist das untere Ende des Kamins und teilweise auch der untere Mauerbereich feucht (siehe Foto). Wenn man die...
  3. Nässe in der Wand im Erdgeschoss

    Nässe in der Wand im Erdgeschoss: Ich plane das Erdgeschoss unseres Hauses zu renovieren und zu dämmen. Und gegen Radon abzudichten. Für diesen zweck bin ich momentan mit einem...
  4. Nass über den VELUX Fenster

    Nass über den VELUX Fenster: Vllt kann mir jemand einen Rat geben. Baujahr des Hauses 1999 letztes Jahr eingezogen. Oberhalb der Schräge wo das Fenster eingebaut ist hatte es...
  5. Dacheindeckung mit Betonstaub vom schneiden

    Dacheindeckung mit Betonstaub vom schneiden: Hallo zusammen, wir haben ein großen Problem mit unsrer Dacheindeckung. Es wurde ein Nelskamp Planum Dachstein in Tiefschwarz gelegt. Da wir einen...