Betonsorte C25/30-XC1

Diskutiere Betonsorte C25/30-XC1 im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, mein Statiker hat für eine 26cm Hausinnendecke mit Balkon folgende Betonsorten vorgesehen C25/30-XC1 C25/30-XC4 (Balkon) Jetzt...

  1. #1 nashorn, 30.09.2021
    nashorn

    nashorn

    Dabei seit:
    30.09.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Forum,

    mein Statiker hat für eine 26cm Hausinnendecke mit Balkon folgende Betonsorten vorgesehen

    C25/30-XC1
    C25/30-XC4 (Balkon)

    Jetzt habe ich diese Typen beim Baustoffhändler und Betonwerk angefragt und man sagte mir folgendes:

    Wenn ich einen C25/30 Beton bestelle, wird dieser IMMER als mind. XC4, XF1 ausgeliefert, C25/30 in XC1 gibt es nicht.
    Wenn XC1 langt, dann müsste ich einen C16/20 Beton bestellen.

    Ich habe mir jetzt auch die Preisliste vom Betonwerk angeschaut und da ist C25/30 in der Tat nur als XC4 in verschiedenen Varianten gelistet und nicht als XC1.

    Der Statiker widerum erzählt mir, dass die Aussage quatsch sei und es sehr wohl C25/30-XC1 gibt.

    Ich verstehe nur noch Bahnhof, wäre super, wenn mir das jemand auf einfache Weise (für Laien) erklären kann.
    Was soll ich nun bestellen, C25/30 oder C16/20?

    Danke für Euer Feedback.
     
  2. #2 simon84, 30.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was ist das Problem daran alles als XC4 zu bestellen?
    Dein Statiker hat recht natürlich gibt es das, aber wenn der Lieferant es nicht anbietet dann gibt es das (dort) eben nicht.
     
    seaway und Osnabruecker gefällt das.
  3. #3 nashorn, 30.09.2021
    nashorn

    nashorn

    Dabei seit:
    30.09.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Dann ist es kein Problem überall XC4 einzusetzen auch wenn XC1 gefordert ist?
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 30.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nein natürlich nicht das ist nur hochwertiger
    Kann sogar im Endeffekt günstiger sein wenn nur eine Sorte geliefert wird je nach Menge
    Viel (also wirklich relevant) teurer sollte es auf jeden Fall sowieso nicht sein
     
  5. #5 nashorn, 30.09.2021
    nashorn

    nashorn

    Dabei seit:
    30.09.2021
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    ok, super. Danke für die schnelle Rückmeldung.
     
  6. #6 simon84, 30.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    blackfriday gefällt das.
  7. #7 petra345, 30.09.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich vermute, der Statiker ist "sehr erfahren" und hat die jüngsten Expositionsklassen nicht mehr in seiner Ausbildung kennengelernt.

    Ohne jetzt in den Büchern nachzusehen:

    Für die Festigkeit C25/30 benötige ich, je nach Körnung des Kieses, einen gewissen Zementgehalt. Damit ist die Exposition XC4 automatisch erfüllt.

    Für die Exposition XC1 ist der Zementgehalt so gering, daß nur noch die Festigkeit C16/20 erreicht wird.
    .
     
    blackfriday, simon84 und Jo Bauherr gefällt das.
  8. Brpo25

    Brpo25

    Dabei seit:
    18.10.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    habe gerade den gleichen Problem. Da ich kein Deutscher bin, verstehe ich nicht so richtig, was ihr jetzt damit meint.
    Also, ich soll mir ganz normal ein Beton C25/30 XC4 kaufen, und werde dann einfach mehr Wasser einmischen um die XC1 zu bekommen? Ist das so richtig?
    Danke
     
  9. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.168
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Die Druckfestigkeitsklasse darf wegen Expositionsklasse nicht unterschritten werden…

    C25/30 muss bleiben…
     
  10. Brpo25

    Brpo25

    Dabei seit:
    18.10.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Mir ist nicht klar, wie bekomme ich den Beton C25/30 XC1. Was muss ich tun um die Expositionsklasse XC1 zu bekommen?
     
  11. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Brpo

    Du kaufst C 25 / 30, XC 4 und baust den ein.
    XC 4 ist besser. Er hat etwas mehr Zement und wird fester, als XC 1.

    Gruß
     
  12. Brpo25

    Brpo25

    Dabei seit:
    18.10.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Na ja, fester. Das ist vielleicht das ding. Es wird ein Stahlträger eingebaut und das Polster sollte die Last in die Wand aufteilen. Es sollte in den Beton XC1 auch eine Bewehrung aus Betonstahl (oder wie nennt man das) sein. Also komplett alles. Vielleicht deswegen nicht so fest? :bef1006:
     
  13. #13 simon84, 25.10.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nein, "besser" ist in diesem Fall wirklich besser.
    Nimm einfach eine Nummer "besser"
     
  14. #14 petra345, 27.10.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn Du in D eine Adresse hast, kannst Du die "Betontechnischen Daten" von Heidelberger kostenlos anfordern. Dort stehen die verschiedenen Betonsorten und ihre Herstellung.

    Bei Dykerhoff ist es das Büchlein "Beton nach Maß".
     
  15. #15 VollNormal, 27.10.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.714
    Zustimmungen:
    2.402
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Gibt es auch zum Download.
     
Thema: Betonsorte C25/30-XC1
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. C25/30

Die Seite wird geladen...

Betonsorte C25/30-XC1 - Ähnliche Themen

  1. Richtige Betonsorte Garagenboden

    Richtige Betonsorte Garagenboden: Hallo, ich baue eine Garage, die Wände stehen auf einem Ringfundament, nun soll noch eine Bodenplatte rein, auf dieser stehen zwei PKW und ein...
  2. Welche Betonsorte / Körnung für Streifenfundament Fertiggarage?

    Welche Betonsorte / Körnung für Streifenfundament Fertiggarage?: Hallo zusammen, ich habe mir von der Firma Beton Kemmler eine drei-teilige Großraumgarage gekauft/bestellt. Die Streifenfundamente werde ich in...
  3. Betonsorte für Sichtbeton-Pool m. weißer Wanne

    Betonsorte für Sichtbeton-Pool m. weißer Wanne: An unsere Betonspezialisten: Nun mal eine Frage in eigener Sache, da seitens Baufirma, SV und Veröffentlichungen unterschiedliche Meinungen...
  4. WU Kellerwand aus 2 verschiedenen WU Betonsorten???? (siehe Bild)

    WU Kellerwand aus 2 verschiedenen WU Betonsorten???? (siehe Bild): Hallo Ihr Experten, ich habe Euch zwei Fotos meiner Kellerwand beigefügt. Hier wurde WU Beton gegossen und es fehlten den Rohbauern ein paar...
  5. Lieferscheine - Nachweis des Betonsorte

    Lieferscheine - Nachweis des Betonsorte: Liebe Bauexperten, gibt es eine technische Vorschrift auf deren Grundlage ich als Bauherr von meinem Bauunternehmer oder dem (vom BU...