Betonsockel an Terasssentür abdichten

Diskutiere Betonsockel an Terasssentür abdichten im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin gerade dabei eine kleine Bausünde zu neutralisieren. Wie auf dem ersten Foto zu sehen ist, wurde die Hebeschiebetür aus Holz auf...

  1. paulus

    paulus

    Dabei seit:
    11.06.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Trockenborn
    Hallo,

    ich bin gerade dabei eine kleine Bausünde zu neutralisieren.
    Wie auf dem ersten Foto zu sehen ist, wurde die Hebeschiebetür aus Holz auf einem Holzunterbau zum Fussbodenhöhenausgleich eingebaut. Dieser wurde dann mit Abbichtband aus Bitumen gut eingepackt und abgedichdet.
    Auf den weiteren Bildern sieht man den aktuellen Stand. Als Abschluss hatte ich damals einen Betonsockel darum gegossen, welchen ich jetzt, bevor wir unsere Terasse fertigstellen, noch einmal freigelegt habe.
    Es gibt folgendes Problem. Als ich den Betonsockel damals betonierte, wurden auch Eisen zur Bewehrung mit hineingelegt. Zusätzlich habe ich in den Holzsockel der Hebeschiebetür Löcher gebohrt und darin Bewehrungseisen gesteckt, um eine bessere Verbindung mit dem Beton zu bekommen. Ich weiß, dass das im Nachhinein eigentlich Quatsch war und ich mir das mit den Bohrungen und den Eisen hätte sparen können. Aber egal. Den kapitalen Fehler den ich dabei begangen habe war, dass ich die Löcher nicht wieder fachgerecht abgedichdet habe und somit jetzt die Feuchtigkeit über den Beton in das Holz eindringen könnte. Deswegen wurde der Sockel zur Abdichtung jetzt von mir noch einmal freigelegt. Dabei gibt es aber ein Problem. Die untere Kante des Sockels schließt nicht bündig mit dem darunter liegenden abgedichteten Mauerwerk ab, sondern steht in etwa 3cm darüber (siehe Fotos). Damit ließe sich eine Abdichtung mit Bitumenband oder Dickschicht nur bis zur unteren Betonkante realisieren. Meine Idee wäre jetzt, dass ich den ausgeschachteten Bereich nochmals einschale oder so breit wie er jetzt ist einfach mit WU-Beton ausfülle, welcher dann auch schön bündig unter die Kante läuft und die Sache dann damit abschließt. Die horizontale obere Ebene würde ich bündig mit dem vorhandenen Sockel abziehen und dann mit Bitumendichtband abdichten. Wäre die Variante so sinnvoll, bzw. hält der WU-Beton die Feuchtigkeit ausreichend ab (es liegt kein drückendes an) habt Ihr vielleicht noch eine andere Idee?

    Gruß Christian
     

    Anhänge:

  2. paulus

    paulus

    Dabei seit:
    11.06.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Trockenborn
    Hat irgend jemand einen Hinweis für mich?
     
Thema:

Betonsockel an Terasssentür abdichten

Die Seite wird geladen...

Betonsockel an Terasssentür abdichten - Ähnliche Themen

  1. Riss im Betonsockel

    Riss im Betonsockel: Hallo Zusammen Unser Betonsockel der Wärmepumpe hat einen Riss. Wie kann dieser denn fachgerecht behoben werden? Danke, Grüße Andreas
  2. L-Steine mit offenem Betonsockel

    L-Steine mit offenem Betonsockel: Hey zusammen, wir bauen gerade und ich wollte mal fragen, was ihr von der Konstruktion haltet: Der Nachbar (liegt ca. 80-90cm höher als wir)...
  3. Holzrahmenbau auf Betonsockel

    Holzrahmenbau auf Betonsockel: Hallo Leute! Ich bin ziemlich neu hier. Ich möchte ein Gerätehaus 5,5x2,5 meter im Holzrahmenbau auf eine halbhochen Betonsockel mit 15 -17 cm...
  4. Abdichtung Betonsockel Hütte

    Abdichtung Betonsockel Hütte: Hallo Leute! Ich baue auf eine errichtete 15 cm Betonmauer eine Holzkonstruktion für die Gerätehütte darauf.Auf einer Seite habe ich eine 40 cm...
  5. Wie schütze ich diesen Betonsockel vor Witterung?

    Wie schütze ich diesen Betonsockel vor Witterung?: Die LWP auf unserem Grundstück stehen auf Betonsockel. Die sind ca 1 1/2 Jahre alt und schon sehen sie schrecklich aus. Nordseitig und auf der...