Betonschlämme vom Streifenfundament abstemmen und abdichten

Diskutiere Betonschlämme vom Streifenfundament abstemmen und abdichten im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, vom Streifenfundament unserer Garage ist bei den Arbeiten vor knapp 3 Jahre scheinbar etwas Betonschlämme zur Grundstücksseite...

  1. #1 Sebgro82, 08.06.2021
    Sebgro82

    Sebgro82

    Dabei seit:
    08.06.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vom Streifenfundament unserer Garage ist bei den Arbeiten vor knapp 3 Jahre scheinbar etwas Betonschlämme zur Grundstücksseite der Nachbarin rübergeflossen. Da sie dies bei ihren geplanten Gartenarbeiten stört und auf ihrem Grundstück ist, sollte dieser abgestemmt werden.

    Dies habe ich auch letzte Woche getan (siehe Fotos). Ein paar Fragen habe ich jedoch noch:

    1. Muss ich mir Sorgen über die Substanz/Tragfähigkeit/den Zustand des noch bestehenden Betonstreifens in Bezug auf die Tragfähigkeit unserer Garage machen? Gearbeitet habe ich mit einem 6kg-Stemmhammer und Flachmeißel um den Beton auf der Seite unserer Nachbarin abzustemmen. Ich bin leider kein Experte und kann nicht einschätzen wie "robust" so ein Betonfundament ist in Bezug auf Abstemmarbeiten. Also ob ich mir durch das "Rütteln" und stemmen Sorgen um den nun noch vorhandenen Beton machen muss.

    2. Die Fuge werde ich noch mit Betonestrich verfugen, dann eine Schicht Bitumenanstrich rüber und am Ende eine Noppenbahn davor. Dann sollte das Auffüllen mit Erde bis auf Höhe der Garage seitens der Nachbarin kein Problem mehr darstellen, oder?

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 08.06.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.909
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die Sorge ist unbegründet wenn für die Bewehrung noch eine ausreichende Betondeckung sicherstellt ist und keine Risse im Beton bis zur _Bewehrung gehen.

    Das kann man aber auch mit den besten Fotos nicht von hier beurteilen. Dazu muß man vor Ort sein. Selbst dann kann es schwierig sein.

    Andererseits sind die meisten Fundamente völlig ohne eine Bewehrung und das geht auch.

    Also da würde ich erst mal ruhig schlafen
    .
     
Thema:

Betonschlämme vom Streifenfundament abstemmen und abdichten

Die Seite wird geladen...

Betonschlämme vom Streifenfundament abstemmen und abdichten - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament

    Fußbodenaufbau Anbau Blockbohlenhaus mit Streifenfundament: Moin zusammen, ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde für meine laienhafte Nachfrage :-D Und zwar möchte ich einen Anbau an meinem...
  2. Haussanierung: neue Streifenfundamente

    Haussanierung: neue Streifenfundamente: Hallo zusammen, wir planen die Sanierung eines Altbaus (1-geschossig, mit Sichtmauerwerk, Holz-Dachstuhl - nicht ausgebaut). Es müssen einige...
  3. Abdichtung im Altbau BJ 1900 bei Streifenfundamenten.

    Abdichtung im Altbau BJ 1900 bei Streifenfundamenten.: Hallo Zusammen, da mir bisher jeder was anderes erzählt, würde ich euch gerne mal befragen. Folgende Situation zur Abdichtung im Altbau BJ 1900...
  4. Vom Streifenfundament zur Fussbodenheizung

    Vom Streifenfundament zur Fussbodenheizung: Hallo zusammen, ich möchte nächstes Frühjahr unser Wochenendhaus sanieren. Das Haus ist rund 7 Meter breit und steht auf Streifenfundamenten....
  5. Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament

    Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament: Hallo, ich habe aktuell ein Projekt, wobei bei meinem Haus die Kelleraußenwand neu abgedichtet werden soll. Der Graben ist gezogen und die alte...