Betonplatten für Hofeinfahrt

Diskutiere Betonplatten für Hofeinfahrt im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle, bin neu im Forum und möchte mich mal vorstellen. Ich heiße Peter bin 51 Jahre alt und Maschinist auf dem Bau. So nun habe ich...

  1. Dargo

    Dargo

    Dabei seit:
    23.10.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Neustadt (Hessen)
    Hallo an alle, bin neu im Forum und möchte mich mal vorstellen. Ich heiße Peter bin 51 Jahre alt und Maschinist auf dem Bau. So nun habe ich natürlich auch ein paar Fragen. Meine Hofeinfahrt hat ca. 150m2, die ich gerne mit Betonplatten (Marke eigenbau) pflastern möchte. Befahren wird sie mit Pkw und Schlepper. Die Platten möchte ich in drei Größen gießen. (50x50cm -30x30cm und 20x20cm) Bei der Stärke dachte ich an 8 bis 12cm. Meine Gießformen haben gebrochene kanten und eine unebene Oberfläche damit sie ein bisschen natürlicher aussehen. Nun meine Fragen. Reicht eine Stärke von 8cm aus oder lieber etwas dicker machen, und welches Material (Kies oder Splitt) würdet ihr zum Betonieren verwenden. So nun werde ich in den Garten gehen und bei dem schönen wetter ein gutes :bierchen: trinken. Bis später euer Peter
     
  2. #2 wasweissich, 23.10.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und das mit dem maschinisten auf dem bau stimmt ??


    ich glaube :
    :bef1005:

    und ernst gemeint ist das ganze auch ??

    :bef1005:

    also ein fake ??

    :bef1002:
     
  3. Dargo

    Dargo

    Dabei seit:
    23.10.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Neustadt (Hessen)
    Na das ist ja mal eine FREUNDLICHE BEGRÜSSUG.
     
  4. #4 wasweissich, 23.10.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    freut mich , dass ich dir eine freude bereitet habe .

    wie lange wolltest du für deine 150 m² giessen ??

    um 1800- 2000€ für fertiges pflaster , das eine sichere lebenserwartung von 50 jahren oder so hat setzt du 1500€ material-und maschinenkosten und unendlich viel zeit ein ....

    und da soll ich dir glauben , dass du aus dem tiefbau kommst ??
     
  5. Lebski

    Lebski Gast

    Das selbst giesen wird nicht funzen. Benötigt würde ein Strassenbeton, mit Edelsplit, C 30/37 und LP. Wer kann den schon in Heimarbeit herstellen?
     
  6. #6 alex2008, 23.10.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    mal so von Maschinist zu Maschinist:

    Schon mal gesehen wie Pflastersteine, Gehwegplatten usw. hergestellt werden?
    Da wird nicht gegossen, dass funktioniert so wie mit dem Kuchen und Förmchen im Sandkasten. Nur alles etwas stabiler und mit viel mehr Schmackes beim in die Förmchen pressen.
     
  7. Dargo

    Dargo

    Dabei seit:
    23.10.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Neustadt (Hessen)
    1. Wie lange das gießen dauert ist mir sowas von egal,es gibt noch Menschen die Zeit haben. 2. Über die Kosten wollte ich auch nichts wissen,sonst hätte ich gefragt. Material ist zu hauf vorhanden (Splitt und Kies in verschidenen sorten, Frostschutz,Sand, usw.) Selbst der Strom ist umsonst,dank Photovoltaikanlage. SO.... 3. ob du mir glaubst oder nicht das ich vom Tiefbau bin ist mir auch egal. Fazit ist, du hast viel geschrieben, aber meine Fagen nicht beantwortet und das finde ich schade Ich wollte doch nur wissen ob das überhaubt funzt wegen der Belastung von Pkw und so weiter, auch über die zusammensetzung würde ich gerne mehr wissen ohne meinen nervigen und immer schlecht gelaunten VORABEITER zu fragen. Danke Lebski für deine Antwort. MFG Peter
     
  8. Lebski

    Lebski Gast

    Wenn du es unbedingt machen willst, kann ich dir ein paar Tips per PN geben. Bastelanleitungen im Forum gibt es nicht, selbst machen wird mit Einschränkungen möglich sein, aber auch nur, weil es kein statisch relevantes Bauteil ist.
     
  9. #9 wasweissich, 23.10.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    in einer brauchbaren quallität wird selbst giessen fast nicht zu machen sein.

    aber das wissen leute vom tiefbau , und sogar vorarbeiter galabau :p

    deswegen glaube ich es dir immer noch nicht :winken
     
Thema: Betonplatten für Hofeinfahrt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonplatten befahrbar

    ,
  2. betonplatten einfahrt

    ,
  3. einfahrt betonieren

    ,
  4. befahrbare betonplatten,
  5. betonplatten für hof,
  6. einfahrt betonieren dicke,
  7. betonplatte einfahrt,
  8. einfahrt betonplatten,
  9. große betonplatten für einfahrt,
  10. Betonplatte befahrbar,
  11. einfahrt betonplatten selber giessen,
  12. gehwegplatten einfahrt,
  13. einfahrt große betonplatten,
  14. hofeinfahrt betonieren,
  15. befahrbare gehwegplatten,
  16. betonplatten für hofeinfahrten,
  17. betonplatten zufahrt,
  18. betonplatten hofeinfahrt,
  19. waschbetonplatten als toreinfahrt geeignet,
  20. betoneinfahrt gießen,
  21. einfahrt betonplatten befahrbar,
  22. Betonplatte auto befahrbar,
  23. beton mit auto befahrbar,
  24. beton befahrbar dicke,
  25. mindeststärke betonplatte einfahrt
Die Seite wird geladen...

Betonplatten für Hofeinfahrt - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte

    Sanierung Dielen auf Erdreich ohne Betonplatte: Hallo, ich habe schon viel gelesen und frage jetzt mal einfach in die Runde nach Ideen. Ich habe ein Haus BJ 1963, massiv gebaut,...
  2. Flecken auf Betonplatten

    Flecken auf Betonplatten: [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag , Kann mir einer sagen was das für Flecke auf meinen Betonplatten sind. Und ob man die wieder weg bekommt ?
  3. Flecke auf Betonplatte

    Flecke auf Betonplatte: [ATTACH] Guten Tag, Kann mir von euch einer sagen was das für Braune Flecken auf meinen Betonplatten sind ? Und kann man diese Flecken...
  4. Gartenweg auf alte Betonplatte

    Gartenweg auf alte Betonplatte: Hallo Zusammen, ich bin etwas überfordert und brauche Hilfe! Auf unserem Gartengrundstück befindet sich ein relativ großer und unebener...
  5. Betonplatte/Fundament für Terrasse

    Betonplatte/Fundament für Terrasse: Hallo zusammen, es gibt zwar schon ähnliche Beiträge, nachdem ich aber bisher einige sehr unterschiedliche Meinungen gehört habe, würde ich mir...