Betonkontakt an Außenfassade

Diskutiere Betonkontakt an Außenfassade im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben von einem Verputzer unsere alte Wand neu verputzen lassen, weil diese durch Bambuswurzeln stark beschädigt wurde. Der...

  1. #1 Kerstin1000, 13.02.2020
    Kerstin1000

    Kerstin1000

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir haben von einem Verputzer unsere alte Wand neu verputzen lassen, weil diese durch Bambuswurzeln stark beschädigt wurde. Der Verputzer hat leider sehr unsauber und schlecht gearbeitet, nach 1 Woche waren schon die ersten Risse da, die immer größer geworden sind.

    Um den Schaden zu begutachten, haben wir 2 weitere Verputzer kommen lassen. Anhand der uns vorliegenden Fotos meinten beide, dass der Kollege blöderweise wohl mit Betonkontakt grundiert habe und die Wand nicht halten würde. Nun wird uns dazu geraten, alles wieder abzuschlagen und komplett neu verputzen zu lassen. Muss das sein? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Putz abbröckeln wird?

    Muß dann nach dem Abschlagen auch komplett neu gedämmt werden? Werden beim Abschlagen die darunter liegenden Styropor-Platten immer mit beschädigt? Das war nämlich die Meinung nur eines Verputzers, aber ich bin mir nicht sicher, ob der nur Geld machen wollte...

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     

    Anhänge:

    • Wand1.jpg
      Wand1.jpg
      Dateigröße:
      469 KB
      Aufrufe:
      413
    • Wand2.jpg
      Wand2.jpg
      Dateigröße:
      422,3 KB
      Aufrufe:
      473
    • Wand3.jpg
      Wand3.jpg
      Dateigröße:
      261,6 KB
      Aufrufe:
      422
    • Wand5.jpg
      Wand5.jpg
      Dateigröße:
      102,8 KB
      Aufrufe:
      362
  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Betonkontakt hat für außen keine Zulassung also jeder Betrieb der darüber arbeitet schneidet sich eig selber ins fleisch. Wenn nach einer Woche schon Risse und Hohlstellen entstanden sind wie ist das nach einem Sommer und einem Winter. Betonkontakt hat außen nichts zu suchen also würde ich auch alles runter machen und komplett neu aufbauen. Ob dies halten könnte könnte ihn vll nur ein Vertreter des Betonkontakts sagen. Wieso macht dies nicht der Verursacher wieder runter ? Bzw behebt sein Mangel?
     
  3. #3 Kerstin1000, 13.02.2020
    Kerstin1000

    Kerstin1000

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Nic, Danke für die schnelle Antwort... Der Typ kommt uns nicht mehr ins Haus, weil er sehr schlampig gearbeitet hat und vor Ort total ausgeflippt ist, als wir ihn damit konfrontiert haben. Außerdem glaube ich nicht, dass der die Mängel überhaupt fachgerecht beseitigen kann, weil der einfach ein Pfuscher ist. Daher müssen wir uns leider anwaltlich mit ihm auseinandersetzen und die Wand anscheinend wohl oder übel abschlagen und neu machen lassen.
    Meinst Du, dass dann auch eine neue Dämmung / Styropor notwendig ist oder nicht?
     
  4. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Wurde die wand gedämmt ?
     
  5. #5 Andreas Teich, 13.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Zuerst den Mangel vom SV beurteilen lassen- ggf Beweissicherungsverfahren beim Gericht beantragen,
    wenn jetzt alles beseitigt wird kann die Kostenerstattung sehr schwierig werden.

    Putz kann auch mit der Fassaden-/Putzfräse beseitigt werden-
    evt versuchen Gewebe mit Putz abzuziehen, vielleicht vorher in Streifen schneiden.

    Hat der Pfuscher nur verputzt oder auch gedämmt?
     
  6. #6 Kerstin1000, 13.02.2020
    Kerstin1000

    Kerstin1000

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Leider hat er nicht gedämmt. Er hat lediglich die alte Wand mit dem vorherigen Würmchenputz mit dem Betonkontakt grundiert und drüber geputzt. Wir gehen aber davon aus, dass unter dem alten Würmchenputz noch Styropor ist (Haus ist von 1981, seitdem ist an der ursprünglichen Wand nichts gemacht worden.

    Oder wäre es sinnvoll auch die Dämmung nach dem Abschlagen komplett neu zu machen?
     
  7. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Warum mehr kaputt machen wie nötig? Ich würde den Putz abschlagen und den Betonkontakt so gut es geht entfernen. Oder am aller einfachsten wäre sich mal mit dem Hersteller des Betonkontakts in verbindung zu setzen und zu fragen was passieren könnte wenn man ihn drauf lässt. Nur dieser kann zuverlässig sagen was passiert und was zu machen ist. Aber wie gesagt Betonkontakt hat im Außenbereich eig nichts zu suchen.
     
  8. #8 Kerstin1000, 13.02.2020
    Kerstin1000

    Kerstin1000

    Dabei seit:
    12.11.2018
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht... leider hat der Pfuscher sein ganzes Material mitgenommen, daher wissen wir nicht, welcher Hersteller das ist, aber ich kann ja einfach bei mehreren Firmen nachfragen.

    Danke!
     
  9. #9 Andreas Teich, 14.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Du müßtest ja nicht nur den Betokontakthersteller herausfinden
    sondern auch noch wissen welcher Putz und welche Farbe darunter verwendet wurde.

    Dann noch klären wie dick die Dämmung ist und ob sie einwandfrei und ohne Hinterströmung angesetzt wurde.
    Entsorgung kann evt schwierig werden bei älteren EPS Dämmplatten mit heute nicht mehr zugelassenen Flammschutzmitteln
     
  10. #10 msfox30, 14.02.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.099
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Formal musst du den Schaden zunächst schriftlich mit Fristsetzung bei deinem Pfuscher anzeigen. Denn auch er hat das Recht der Nachbesserung. Dann erst kannst du einen Selbstvornahme machen und den Schaden von Dritten beheben lassen.
    Wenn du hier schon Formfehler machst, hast du vor Gericht schlechte Chancen.
     
    arch gefällt das.
  11. #11 Canyon99, 14.02.2020
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Mit solchen pauschalen Aussagen wäre ich erstmal etwas vorsichtig. Es gibt einige Betonkontakte. die ohne weiteres auch für den Außenbereich zugelassen sind. Da würde ich mich also erstmal erkundigen, was genau verwendet wurde und ob dies tatsächlich ursächlich für das Schadensbild verantwortlich ist. Ist natürlich schwierig, wenn keine Kommunikation mit dem "Pfuscher" mehr möglich ist...
     
  12. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Hast du schon bezahlt? Wenn nicht, sollte Kontakt leicht wieder herzustellen sein. Wenn der Schaden behoben werden soll, musst du ihm schriftlich den Mangel anzeigen, dann macht er einen Vorschlag zur Beseitigung. Wenn er richtig beauftragt wurde, kann auch mit anwalt gestritten werden, wenn das eher so ne inoffizielle Nummer war, stehen deine Chancen schlecht. Aber erstmal würde ich warten, und nicht im übereifer handeln. Die Risse können alle möglichen Ursachen haben, zb zuviel Gewicht am 40 Jahre alten Styropor. Also erstmal begutachten lassen, Beweise sichern, und dann erst mit dem Anwalt reden, wenn es sicher Grund zum streiten gibt, welcher offiziell erst eintritt, wenn der Pfuscher den Mangel nicht beheben will. Vorher musst du ihm die Möglichkeit dazu geben.
     
  13. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Ist jetzt eine Dämmung drunter oder nicht? Wenn ja vergiß den Vorschlag mit der Putzfräse!
     
  14. #14 driver55, 15.02.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bauherr mit einschlägiger Erfahrung?;)
     
  15. #15 msfox30, 15.02.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.099
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    bis zum Gericht nicht. Aber unser GU hat am Ende auch gepfuscht und unser RA hat uns hier beraten.
     
Thema:

Betonkontakt an Außenfassade

Die Seite wird geladen...

Betonkontakt an Außenfassade - Ähnliche Themen

  1. Betonkontakt

    Betonkontakt: Hallo, kennt sich jemand von euch mit BetoKontakt von Knauf aus? Lt. Datenblatt ist der nur für Innen gedacht. Der Maurer hat mir den nun...
  2. Betonkontakt oder Quarzgrund

    Betonkontakt oder Quarzgrund: Liebe Experten, Ich habe einen Hausflur in unserem MFH den ich neu gestalten möchte. Die Wände im Flur haben eine grobe Oberfläche und ist...
  3. Kalkzement Putz auf Betonkontakt?!

    Kalkzement Putz auf Betonkontakt?!: Hallo, ich habe in meinem Neubau Keller noch einige Wände zu verputzen. Diese Wände sind allesamt Außenwände aus glatt geschaltem Ortbeton....
  4. Betonkontakt = Streichputz

    Betonkontakt = Streichputz: Ein befreundeter Maler hat mir erzählt, dass man auch mit Betonkontakt einen günstigen Streichputz machen kann... Ist das wirklich das gleiche...