Betonieren auf Lehmboden

Diskutiere Betonieren auf Lehmboden im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, habe folgedes anliegen: Bin mitten im Bau einer Neuen Kfz-Werkstatt. In die Stempelbühen...

  1. #1 Wladimir, 14.09.2013
    Wladimir

    Wladimir

    Dabei seit:
    14.09.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfz
    Ort:
    Ettringen
    Hallo zusammen,
    habe folgedes anliegen:

    Bin mitten im Bau einer Neuen Kfz-Werkstatt. In die Stempelbühen (http://www.maha.de/cps/rde/xchg/SID...ei-Stempel-Hebebuehne_ZS_SQUARE_II_3_5_KS.htm) verbaut werden.
    für diese werden Kasetten (2,4m) in den Boden einbetoniert.
    Habe heute dafür die Gruben (2,7m tief) ausgeschatet. In 2 Gruben bin ich unten auf Lehm gekommen.

    Meine frage ist ob ich diese einbetonieren kann ohne das mir das ganze später absackt.

    gruss Wladimir
     
  2. EdaFlo

    EdaFlo

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner Ingenieurbau
    Ort:
    Haidmühle
    Gründung auf Lehm bedenklich...

    Servus Wladimir,
    wie genau sieht das mit diesen "Kasetten" aus?
    Ich finde die Gründung auf Lehm etwas bedenklich, da sich dieser unter Belastung langsam setzen wird.
    Hast du schon über einen teilweisen Bodenaustausch oder Magerbetonauffüllung bis zu einem tragfähigen Boden nachgedacht ?
    MfG
     
  3. #3 Gast036816, 15.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn du ohne eigenen sachverstand nach diy-methode agierst, wird das nichts werden. du benötigst klare planvorgaben eines tragwerkplaners. gerade wenn noch hubbühne integriert werden, auf denen materielle werte gehoben und menschen darunter arbeiten, kannst du diese risiken selbst nicht einschätzen!
     
  4. EdaFlo

    EdaFlo

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichner Ingenieurbau
    Ort:
    Haidmühle
    Okay aus dieser Hinsicht muss ich Rolf natürlich Recht geben!
     
  5. #5 Wladimir, 15.09.2013
    Wladimir

    Wladimir

    Dabei seit:
    14.09.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfz
    Ort:
    Ettringen
    Hallo,
    Das System funktioniert so:
    Eine Kassette ( länge 2.85m x breite 0.42m x höhe 2.4m) muss in eine grube
    ( 3.25m x 0.82m x 2.7m) betoniert werden. Sprich: am Boden ist eine Betondicke von 30cm.

    Habe gestern 2 Gruben ausgeschaltet, in denen ich bei ca 2.60m am Ende auf Lehm gestoßen bin.
    Weis noch nicht wie dick die Schicht ist!
    Meine frage war halt nur ob das absacken kann oder nicht??

    Gruß Wladimir
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Haben wir glaskugeln? Haben wir magische Fähigkeiten?

    Grundsätzlich kann Lehm absacken. Ob aber bei DIR das sackt? Keine Ahnung, kann dir keiner hier beantworten. Dafür muß man doch mal da den Boden angeschaut haben.

    Und genau DAS steht doch oben im Posting, willst du aber wohl nicht wirklich wahr haben das dir keiner das Risiko abnimmt.

    Nimm Geld in die Hand, hol dir Fachverstand an Land, lass es prüfen.

    Oder lass es, poker auf Risiko und es KANN gut gehen.

    Da Murphy aber ein Arschloch ist wird es wohl nicht so gut gehen und dir sacken die Kassetten ab. DA biste dann richtige Gearscht...
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Achja, dein Architekt hat dich nie auf ein Baugrundgutachten angesprochen? Wie hat er denn dann die Sachen planen können? Baugrundgutachten gehört in LP1 rein...
     
  8. #8 Gast vS, 15.09.2013
    Gast vS

    Gast vS

    Dabei seit:
    08.02.2012
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bodengutachter
    Ort:
    NRW
    meinst da gibr es einen ??? Und wenn, eine Vielzahl halten Bodengutachten immer noch für "sehr stark überbewertet".

    ansonsten: s. #6
     
  9. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Auf nicht tragfähigem Untergrund wird NICHT betoniert.
     
  10. #10 Gast036816, 15.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich möchte jetzt nicht wissen, wie die ´ausgeschalteten´gruben aussehen, wahrscheinlich 2,60 m senkrecht geschachtet - ohne absicherung der grubenflanken.

    der arbeitet ohne planung!

    @ Flocke - betoniert wird ja nicht, es kommt eine kassette rein.
     
  11. Ang83w

    Ang83w

    Dabei seit:
    08.10.2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Blogger
    Ort:
    München
    Im Zweifelsfall würde ich einen Fachexperten zur Rate ziehen.
     
Thema: Betonieren auf Lehmboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lehmboden betonieren

    ,
  2. auf lehmboden betonieren

    ,
  3. beton auf lehmboden

    ,
  4. betonieren auf lehmboden,
  5. estrich auf lehmboden,
  6. lehmiger boden absacken,
  7. haelt beton auf lehm,
  8. lehmboden keller betonieren,
  9. keller lehmboden betonieren,
  10. lehmboden betonieren,
  11. kann man auf lehmboden betonieren,
  12. betonieren auf lehm,
  13. Beton auf lehm boden
Die Seite wird geladen...

Betonieren auf Lehmboden - Ähnliche Themen

  1. Alte Kaminöffnung im Boden betonieren

    Alte Kaminöffnung im Boden betonieren: Hallo zusammen, Ich habe folgende Situation: Ein alter Kamin wurde abgerissen. Die Öffnung im Boden (74×47 cm )soll nun geschlossen werden. Ich...
  2. 20 cm dick Betonieren und gleich Fliesen oben drauf?

    20 cm dick Betonieren und gleich Fliesen oben drauf?: Hi Leute, ich bin auf den Philiippinen beim Poolbau, Größe 4 x 8 m. Die Betonwanne ist fertig vergossen, schon vor 1 Jahr. Sie ist allerdings 20...
  3. Keller erhöhen. Betonieren auf Beton

    Keller erhöhen. Betonieren auf Beton: Hallo zusammen, ich saniere aktuell mein Haus. Das Haus steht auf einem Streifenfundament und der Keller ist mit Stampfbeton betoniert. Im Keller...
  4. Auf altes Fundament betonieren

    Auf altes Fundament betonieren: Hallo zusammen, ich möchte gerne auf ein altes Fundament betonieren und kurz eure Einschätzung einholen ob das so hinhaut wie ich mir das...
  5. Gegen Bodenplatte betonieren

    Gegen Bodenplatte betonieren: Hallo zusammen, unser Haus wurde vor drei Jahren inkl. Garage errichtet und steht bisher komplett frei auf unserem Grundstück. Jetzt möchte unser...