Betonfüße vom Gartenzaun nachbessern?

Diskutiere Betonfüße vom Gartenzaun nachbessern? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Gartenzaun wurde letztes Jahr gesetzt aus 11 Holz-Elementen je 1,80m x 1,80m Die Pfosten wurden auf die zuerst...

  1. #1 Jhaster, 08.04.2024
    Jhaster

    Jhaster

    Dabei seit:
    08.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    unser Gartenzaun wurde letztes Jahr gesetzt aus 11 Holz-Elementen je 1,80m x 1,80m
    Die Pfosten wurden auf die zuerst einbetonieren H-Träger geschraubt.

    Leider mussten wir feststellen, dass der Beton nicht tief/breit genug gegossen wurde. Die Last gerade bei Wind ist einfach zu hoch und der Zaun kippt in unsere Richtung.

    Ist es möglich den Beton nachträglich zu verbessern in tiefe & breite?
    Hatte mir gedacht ich grabe einen Beton Fuß nach dem anderen frei (außer die Erde unter dem Fuß) und gehe dabei deutlich tiefer und etwas breiter. Dann wollte ich mit neuem Beton auffüllen und wenn dieser ausgehärtet ist an den nächsten Betonfuß gehen.

    Ist das überhaupt möglich?

    Beste Grüße und vielen Dank für die Hilfe
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 08.04.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Prinzipiell möglich, aber abbauen, alte Fundamente auf den Anhänger werfen und neue, tiefer, breiter betonieren einfacher, schneller und besser, am Ende dann wahrscheinlich auch günstiger.
     
    driver55 gefällt das.
  3. #3 Jhaster, 09.04.2024
    Jhaster

    Jhaster

    Dabei seit:
    08.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin und danke für die Rückmeldung.

    Warum sollte es denn einfacher und günstiger sein?
    Ich würde doch viel mehr Zement benötigen und neue H-Träger. Auch der ganze Ab- Aufbau wird schwer und Aufreibend.

    Wenn es prinzipiell möglich ist einen Betonfuß freizulegen und nach zu betonieren in Breite+Tiefe, wäre das nicht deutlich einfacher und günstiger?
     
  4. #4 VollNormal, 09.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich würde es ungefähr so ausschreiben:
    Zaun abbauen und seitlich lagern, Zaunpfosten mit Fundamenten aufnehmen, alte Fundamente vorsichtig abschlagen, Pfosten seitlich lagern, Fundamentgräben ausheben, Fundamente betonieren und seitlich gelagerte Pfosten flucht- und höhengerecht setzen, seitlich gelagerte Zaunelemente montieren.
    Alles mit entsprechenden Mengen- und Maßangaben.
     
  5. #5 Tilfred, 09.04.2024
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Wer hat den Zaun geplant? Wer hat denn den Zaun erstellt? Was war vereinbart?

    Wenn vergeben: letztes Jahr ist ja noch in der Gewährleistung. Folglich würde ich den Ersteller auffordern, die Mängel zu beseitigen

    Wenn selbst erstellt: Ich sehe es wir Baggerbetrieb: Die alten Fundamente ausbuddeln, um dann Beton dazuzukippen (der dann ggf. keine Haftung hat), um dann festzustellen, dass man keinen Beton "unter" die fundamente bekommt, wenn man die
    Pfosten Fluchgerecht einbauen möchte (anheben?). Ja dann ist es durchaus einfacher die alten rauszunehmen, das Loch größer zu buddeln und neue zu setzen. Der Rest hört sich nach Pfusch an
     
Thema:

Betonfüße vom Gartenzaun nachbessern?

Die Seite wird geladen...

Betonfüße vom Gartenzaun nachbessern? - Ähnliche Themen

  1. Balkonkraftwerk Gartenzaun

    Balkonkraftwerk Gartenzaun: Frohe Ostern! Ich würde gerne ein Balkonkraftwerk113x 178 auf die Pflanzsteine stellen und an den Zaun anlehnen. Würde es dann oben von hinten am...
  2. Gartenzaun (Guardi, Brix oder Superzaun?)

    Gartenzaun (Guardi, Brix oder Superzaun?): Hallo, wir würden gerne unsere Gartenzaunanlage erneuern lassen und interessieren uns für Gartenzäune der Hersteller Guardi (Linea) Brix...
  3. Gartenzaun auf L-Stein - wie befestigen

    Gartenzaun auf L-Stein - wie befestigen: Hallo, ich weiß ist eine Anfängerfrage aber wie befestigt man die Pfosten auf LSteine am besten? Bolzenanker? Muss man ja über stehendes...
  4. Abgestufter Betonfuss

    Abgestufter Betonfuss: [IMG] Wie giesst man eigentlich einen abgestuften Betonfuss oder ein entsprechendes -fundament, wenn die Abstufung gross ist, d.h. der...