Betonblockstufe dauerhaft nass

Diskutiere Betonblockstufe dauerhaft nass im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir wohnen jetzt etwa 1 Jahr in unserem neuen Reihenhaus und haben mittlerweile ein merkwürdiges Verhalten unsere Betonblockstufe vor...

  1. #1 Beflosa, 11.12.2016
    Beflosa

    Beflosa

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Schwalbach
    Hallo,

    wir wohnen jetzt etwa 1 Jahr in unserem neuen Reihenhaus und haben mittlerweile ein merkwürdiges Verhalten unsere Betonblockstufe vor dem Hauseingang festgestellt. Diese ist eigentlich dauerhaft nass von unten. Auch bei längerer Trockenheit zeigt sich kaum ein Unterschied. Laut unseres Bauträger wäre das ja normal solange nicht abplatzen würde. Da aber die Stufe der Nachbarn, also etwa 5 Meter nebenan so gar nicht nass ist, wundert uns das schon.
    Ich befürchte eher, dass das Wasser nicht ordentlich ablaufen kann und es deswegen dauerhaft ansteht.
    Hat jemand von euch so etwas schon mal gesagt und kann mir ein paar Hinweise geben, was das Problem sein könnte?
    Danke und Gruß
    Flo
    DSC_1470.jpg
     
  2. #2 Andybaut, 11.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Die Ursache hast du ja bereits schon selbst erkannt.
    Das Gefälle des Plattenbelags geht wohl Richtung Betonstufe.
    Passieren kann da aber nichts.
    Der Stufe geht es wie jeder Bordsteinkante, einer Rabatte, oder sonstigem
    Betonbauteil im feuchten. Es ist naß.
     
  3. #3 Lonesome Liftboy, 11.12.2016
    Lonesome Liftboy

    Lonesome Liftboy

    Dabei seit:
    25.11.2016
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauschaffender
    Ort:
    Berlin
    Oder der Betonblock zieht dauerhaft von unten die Feuchtigkeit hoch.

    Was ist zwischen Haustür und dem Betonblock?

    Es fehlt eine Rinne vor der Hautür oder gibt ein Vordach über dem Hauseingang?
     
  4. #4 Beflosa, 11.12.2016
    Beflosa

    Beflosa

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Schwalbach
    Die Feuchtigkeit kommt offensichtlich von unten. Zwischen der Stufe und der Haustür liegen noch Betonplatten. Es gibt ein Vordach,sodass die Stufe eigentlich nicht nass wird bei Regen.
    Mich wundert es einfach,dass bei keinem Nachbarn ein ähnliches Problem besteht, zumal die Stufe auch nach tagelangem trockenen Wetter immer nass ist.
    Kann es sein, dass der Bodenaufbau darunter falsch gemacht wurde?
     
  5. #5 Andybaut, 11.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Falsch könnte es nur sein, wenn eine trockene Stufe eine Vereinbarung war.
     
  6. #6 Beflosa, 11.12.2016
    Beflosa

    Beflosa

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Schwalbach
    Aber irgendwo muss doch ein Fehler sein.Es kann doch nicht normal sein,dass dort dauerhaft Wasser steht und 5 Meter neben dran nicht. Abgesehen von der Optik schadet das doch dem Beton auf lange Sicht.
     
  7. #7 Tiefbaufotograf, 11.12.2016
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Die Gesamtkonstruktion (Stufe und Platten) bis zur Tür hat einen Materialwert von unter 100€ ... wenn Euch das nervt, oder Ihr irgendwann was Hübscheres wollt, lasst den Mist wegnehmen und gegen Granit austauschen, kostet auch nicht die Welt.

    Ich halte das für aufsteigende Feuchtigkeit, weil z.B. billiges RC-Material als Unterbau verwendet wurde. Ein unschöner, aber unproblematischer Zustand.
     
  8. #8 Stahlbeton, 21.12.2016
    Stahlbeton

    Stahlbeton

    Dabei seit:
    21.12.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stahlbetonbauer
    Ort:
    Bremen
    Auf was wurde die Blockstufe gesetzt? Estrichbeton? WU Beton? Hast du mal den Kies weg geräumt an den seiten und dort mal geschaut ob nässe zu erkennen ist?
     
Thema: Betonblockstufe dauerhaft nass
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. blockstufe beton ausgewaschen

    ,
  2. neue terratso stufen immer naß

    ,
  3. Blockstufe von unten nass

    ,
  4. Betonstein nass? ,
  5. blockstufen anthrazit,
  6. erfahrung nasse betonplatten,
  7. beton dauerhaft nass
Die Seite wird geladen...

Betonblockstufe dauerhaft nass - Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

    Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen: Hallo, ich bin Mieter in einer 60qm Altbauwohnung, letzte Renovierung mitte der 90er. Fenster sind doppelt verglast und zumindest keine...
  2. Unterverteiler für Gartensauna dauerhaft an "Baustromverteiler" anschliessen

    Unterverteiler für Gartensauna dauerhaft an "Baustromverteiler" anschliessen: Hallo zusammen, ich möchte eine Gartensauna errichten mit einem 9kW Elektroofen und, sofern möglich, auf das Verlegen einer neuen...
  3. Toleranzen bei der Optik von Betonblockstufen

    Toleranzen bei der Optik von Betonblockstufen: Hallo Zusammen, wir bauen am gerade neu, an einem Hang. Dadurch benötigen wir 20 Betonblockstufen, 150 cm breit, um von der Straße an die...
  4. Betonblockstufen auf Knirsch setzen

    Betonblockstufen auf Knirsch setzen: Hallo, Wenn Betonblockstufen auf gleicher Höhe - also als Podest - gesetzt werden, darf dieses auf Knirsch ausgeführt werden, oder muß ein...
  5. Gartentreppe mit Betonblockstufen erstellen

    Gartentreppe mit Betonblockstufen erstellen: Hallo zusammen, ich möchte im Hang unseres Gartens mit Betonblockstufen eine Treppe anlegen. Werden die Stufen in Magerbeton direkt verlegt oder...