Beton Rampe gießen

Diskutiere Beton Rampe gießen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich würde gerne in meiner Werkstatt eine 10cm hoch und 70cm lange Rampe auf meine Bodenplatte gießen. Das ganze hat den...

  1. #1 ero, 04.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 04.02.2024
    ero

    ero

    Dabei seit:
    03.02.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich würde gerne in meiner Werkstatt eine 10cm hoch und 70cm lange Rampe auf meine Bodenplatte gießen.

    Das ganze hat den Hintergrund, dass früher einmal die Werkstatt in 2 Räume aufgeteilt war und in einem Raum auf die Bodenplatte nochmal 10cm Beton drauf gegossen wurde.
    In dem Vorderen Raum ist das nicht der Fall. Da ich nun die Wand (eingezogene Holzwand) die beide Räume voneinander getrennt hat, abgerissen habe, würde ich gerne den 10cm Höhenunterschied durch eine Beton Rampe ausgleichen.
    Belastbar müsste die Rampe schon sein, da ich Autos in den hinteren Teil fahren können möchte.

    Nun stellt sich die Frage wie ich das ganze am besten umsetzen könnte.
    Ich hatte mir überlegt oberflächlich die Bodenplatte aufzustemmen und dann anschließend die Rampe drauf gieße um einen kantenlosen Übergang habe.

    Was meint würdet ihr dazu sagen?

    Vielen Dank schonmal für alle konstruktiven Antworten.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn die Oberfläche sauber ist, reicht vornässen und Zementschlämme als Haftvermittler aus. Das Problem ist nur, dass man Estrichbeton nicht auf Null abziehen kann. Da müsste man dort wo die Rampe beginnt mit dem Winkelschleifer 2-3cm einschneiden und den Beton dem späteren Gefälle entsprechend wegstemmen. So hast du auch am Nullpunkt den nötigen Aufbau zur Verfügung.
     
    chris84 gefällt das.
Thema:

Beton Rampe gießen

Die Seite wird geladen...

Beton Rampe gießen - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

    Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?: Hallo, ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die...