Beton auf Porenbeton

Diskutiere Beton auf Porenbeton im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Ich habe hier zwar schon oft mitgelesen, wende mich jetzt aber mal mit einer konkreten Frage an euch: Ich habe Garagenwände aus...

  1. #1 svenwegner, 05.09.2022
    svenwegner

    svenwegner

    Dabei seit:
    05.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen. Ich habe hier zwar schon oft mitgelesen, wende mich jetzt aber mal mit einer konkreten Frage an euch:
    Ich habe Garagenwände aus Ytong (Stärke = 240mm). Da ich das Dach sowieso andern will, plane ich, die Garagenwände um 50 cm zu erhöhen. Umlaufend werde ich einfach mit Ytong weiterkleben. Im vorderen Bereich soll allerdings ein Vordach als Überstand (etwas unterhalb des neuen Daches, einfach nur als Wetterschutz) angebracht werden. Ich habe wenig Platz zum Abstützen, deshalb ist der Plan, das Vordach direkt an die Garagenwand anzuschließen. Da habe ich jetzt einige Bedenken hinsichtlich der Befestigung an den Ytong-Steinen und würde in diesem Bereich lieber Beton auf die vorhandene Ytong-Wand gießen, um das Vordach stabil zu befestigen. Muss ich die Ytong-Steine vorbehandeln, etwa mit Tiefengrund / Aufbrennsperre o.ä., oder funktioniert (und hält!) das auch so? Ich will natürlich vermeiden, dass bei Wind das Vordach mitsamt Beton einfach herunterkippt. Die Maße für das Vordach sind etwa 4m x 1,5m, Gewicht ca. 400 kg. Der betonierte Bereich wird dann ca. 5 m lang, 50 cm hoch und 24 cm tief. Stahl kommt da natürlich reichlich rein.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.440
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Sofern du das baurechtlich darfst ...ansonsten nimm U Schale umlaufend und lege dort Bewehrung ein und eventuell einige Konsolen oder Anschlussblech für dein Vordach
     
  3. #3 svenwegner, 05.09.2022
    svenwegner

    svenwegner

    Dabei seit:
    05.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke. U-Schale ist keine schlechte Idee. Und dann auch nur ausgießen, ohne Tiefengrund?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.440
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Da kommt kein Grund oder HB rein
     
  5. #5 svenwegner, 05.09.2022
    svenwegner

    svenwegner

    Dabei seit:
    05.09.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar. Vielen Dank.
     
Thema:

Beton auf Porenbeton

Die Seite wird geladen...

Beton auf Porenbeton - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Anbau Hauswirtschaftsraum Beton oder Porenbeton?

    Anbau Hauswirtschaftsraum Beton oder Porenbeton?: Hallo, schlage mich hier mit einer Frage rum und bin nicht sicher. Alles hat seine Vor- und Nachteile und dachte mir eine zusätzliche Meinung...
  3. Beton / Porenbeton - sommerlicher Wärmeschutz

    Beton / Porenbeton - sommerlicher Wärmeschutz: Hallo, nun hab ich schon einiges über diese Baustoffe gelesen, aber noch das ein- oder andere "Logikproblem". Es wäre nett, wenn ihr mir hier...
  4. Porenbeton/KS/Beton und Nässe

    Porenbeton/KS/Beton und Nässe: Hallo zusammen, ich als Baulaie habe eine Frage. Wir bauen gerade ein Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller und 36,5er Porenbeton Aufbau darüber....