Beschädigte Alufolie zwischen den Dachsparren

Diskutiere Beschädigte Alufolie zwischen den Dachsparren im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich traue mich kaum hier an die Spezialisten diese Frage zu stellen: Das 38 Grad-Satteldach unseres Einfamilienhauses Bj 1967 ist von...

  1. korkie

    korkie

    Dabei seit:
    21.12.2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
    Hallo, ich traue mich kaum hier an die Spezialisten diese Frage zu stellen:

    Das 38 Grad-Satteldach unseres Einfamilienhauses Bj 1967 ist von innen gesehen wie folgt aufgebaut: 14er-Glaswolle mit Alufolie beschichtet zwischen den 18cm-Sparren (getackert auf die Sparren), Hartfaserplatten, Dachlattung, Dachpfannen (Zement) mit Belüftungsziegeln. Nach den Jahren hängt die Glaswolle immer weiter durch/nach innen trotz einiger quer vernagelter Dachlatten. Zudem ist die Alufolie an einigen Stellen beschädigt. Die begehbare Zwischendecke (Holzbalken) zum 1. OG ist ebenfalls gedämmt. Es handelt sich oben um einen Dachboden, der über eine Ausziehtreppe zu erreichen ist und nur als Abstellmöglichkeit genutzt wird. Feuchtigkeit ist auf dem Dachboden oder Wärmeverluste im bewohnten 1. OG sind nicht zu erkennen. Die auf dem Dachboden gelagerten Sachen und Kartons machen einen guten Eindruck. :-)

    Reicht es die kleinen Beschädigungen der Alufolie mit geeignetem Dichtband auszubessern ( es liegt sogar noch eine Rolle mit Aluklebeband auf dem Dachboden) und durch weitere Querlatten das Durchhängen zu unterbinden? Andererseits könnte ich einen besseren "Schutz" durch das Aufnageln von z. B. OSB-Platten herstellen und damit gleichzeitig das "Durchhängen" verhindern. Diese z. B. direkt auf die Sparren zu verschrauben lässt sich relativ schnell erledigen. Ich gehe davon aus, dass eine zusätzliche Folie/Dampfsperre nicht erforderlich oder sinnvoll ist?
     
  2. #2 Kalle88, 11.12.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Kann man so machen, mit dem Aluband und den Latten zur Unterstützung. OSB würde ich da nicht unterschrauben. Nur wenn du eine Luftdichtigkeit planst, die dürfte aufgrund der Kehlbalkenlage aber nicht so einfach realisierbar. Zu mal das OG ja ausgebaut ist. Wäre also eher weniger nützlich und mehr Materialverbrennung.

    Wenn das Dach von 67 ist, dann dürfte wohl auch irgendwann mal eine Sanierung des Deckwerkstoffes anstehen. Wenn die Anschlüsse noch tadellos sind, dann mag man das noch herausziehen können. Der Betonstein überlebt wohl noch ein paar Jährchen. Aus energetischer Sicht und anbetracht des Alters könnte eine Sanierung ggf. aber Sinn machen.

    Bitte bei der Aktion drauf achtn so wenig KMF-Fasern freizusetzen wie möglich. Bei den Arbeiten am besten für Lüftung sorgen und eine Atemschutzmaske mit Feinstaubfilter tragen. Die Dämmung ist gesundheitlich nicht ganz unbedenklich. Zu hohe Faserbelastungen können gesundheitliche Folgen haben. Die Aluschicht dürfte hier zwar als "Schutz" anzusehen zu sein, wenn hier aber der Wind freudig durch die Wolle bläst und im Innenraum für Verwirbelungen sorgt sollte man ggf. doch noch mal drüber nachdenken eine zusätzliche Folie anzubringen. Vorher könnte man die Kazogenität des Stoffes im Labor feststellen lassen. Kost meißt weniger als das Material und dann weiß man auch gleich wie gefährlich die Mineralwolle ist.

    Danach kannst du über eine Sanierung unter energetischen und optischen Gesichtpunkten nachdenken, eine züsätzliche Folie verbauen oder am Ende nur das Aluband und Querlatten verbauen. Die Entscheidung liegt dann bei dir, was du machen möchtest.
     
  3. korkie

    korkie

    Dabei seit:
    21.12.2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
    Danke.

    Ich denke, es bleibt bei dem geringsten Aufwand, sprich die beschädigte Alufolie auszubessern und ein paar zusätzliche Latten anbringen. Luftig oder Windig ist es auf dem Dachboden nicht. Scheint insgesamt sehr dicht zu sein.
     
Thema:

Beschädigte Alufolie zwischen den Dachsparren

Die Seite wird geladen...

Beschädigte Alufolie zwischen den Dachsparren - Ähnliche Themen

  1. Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt

    Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt: Hallo, im Zuge des Glasfaserausbaus wurde bei uns am Freitag die Straße aufgerissen. Dazu befuhr u. a. ein Bagger unseren privaten, direkt an das...
  2. FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?

    FBH leicht beschädigt --> OK oder Tausch?: Moin, wir sind gerade selber am Fußbodenheizung legen über ein Trockensystem (wegen Holzbalken als Zwischendecke), jedenfalls sind wir einmal...
  3. Feldsteinmauer beschädigt, wer haftet?

    Feldsteinmauer beschädigt, wer haftet?: Hallo Wir haben zur Straße hin eine Feldsteinmauer in Beton. Gegenüber wird gerade ein Haus gebaut und täglich rangieren Autos und baufahrzeuge....
  4. Beschädigte Unterspannbahn

    Beschädigte Unterspannbahn: Bei uns wurde im Neubau die Unterspannbahn mehrfach beschädigt, die Firma löste das Problem einfach indem Sie einfach mal (seltsames ) Klebeband...
  5. Unterzug Decke selbst beschädigt

    Unterzug Decke selbst beschädigt: [ATTACH] Hallo, Wir Sanieren gerade unsere Wohnung. Und haben in einen unterzug in der decke, ein Flachkabel verlegt, welches wir aber jetzt...