Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

Diskutiere Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den...

  1. AlexFFM

    AlexFFM

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir wohnen in einem kleinen Reihenhaus in Frankfurt am Main und wollen auf unserer Terrasse eine Terrassenüberdachung mit den Maßen 6m x 4m verbauen.

    Unsere Nachbarn haben uns beide schriftlich bestätigt, dass Sie keinerlei Einwände gegen die Terrassenüberachung haben (diese ist weiß und das Glas aus Klarglas).

    Unsere Frage ist jetzt, ob wir trotzdem eine Baugenehmigung für die Terrassenüberachung benötigen, da wir keine 3m Abstand zu den Nachbarn einhalten werden.

    Beide Nachbarn (Eigentümer) haben wie gesagt nichts dagegen und wir deren schriftliche Zustimmung. Auf der einen Seite haben wir die Info gefunden, dass man in Hessen eine Baugenehmigung benötigt wenn man keine 3m Abstand zu den Nachbarn hält, auf der anderen Seite im Internet gelesen, dass man keine Baugenehmigung benötigt, wenn beide Nachbarn zugestimmt haben.

    Weiß hier vielleicht jemand mehr bzw. hat schon einmal ein ähnliches Projekt in Angriff genommen und kann daher aus seinem Wissensstand schöpfen?

    Anbei ein Bild unserer Terrasse (erstes Bild). Die Terrassenüberachung soll wir auf dem zweiten Bild bis zur Grundstücksgrenze gehen (auf beiden Seite) und auf jeder der beiden Grundstücksseiten ist auch schon eine Mauer wie auf dem Bild vorhanden.

    Vielleicht hat jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt und kann hier ein paar Gedanken zu dem Thema beitragen (alles ohne Gewähr selbstverständlich)
     

    Anhänge:

    • Terrasse.jpg
      Terrasse.jpg
      Dateigröße:
      95,2 KB
      Aufrufe:
      56
    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      95 KB
      Aufrufe:
      55
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.778
    Zustimmungen:
    2.606
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Die Nachbarn sind erst einmal egal. Bei 4m Tiefe brauchst du eh eine Baugenehmigung.
     
  3. AlexFFM

    AlexFFM

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Vielen lieben Dank für die Antwort, das hatte ich bisher übersehen und erübrigt dann jeden weiteren Gedankengang, sprich ich muss einen Bauantrag stellen.
     
  4. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    2.049
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Woraus ergibt sich das?
     
    simon84 gefällt das.
  5. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.778
    Zustimmungen:
    2.606
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Aus der Bauordnung in Hessen, in der steht, dass bei einer Terrassenüberdachung mit mehr als 3m keine Verfahrensfreiheit gilt. Oder hat sich da was geändert?
     
  6. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen

    1.13

    Überdachungen und Teilverglasungen von erdgeschossigen Terrassen bei Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3, unter dem Vorbehalt des Abschnitts V Nr. 3,
     
    Dimeto gefällt das.
  7. AlexFFM

    AlexFFM

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Und das heißt jetzt (sorry für die Unwissenheit, aber ich kann da nichts mit "ab 3m" finden)?
     
    simon84 gefällt das.
  8. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Genau das ist wohl was @Dimeto meint
     
    Dimeto gefällt das.
  9. #9 Dimeto, 24.04.2025 um 07:22 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2025 um 08:39 Uhr
    Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    2.049
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Diesbezüglich hat sich im aktuellen Jahrtausend nichts geändert. Was sich 2018 geändert hat ist der Wegfall der 3m Grenzabstand als Voraussetzung für die Baugenehmigungsfreiheit.
    ..., dass das Forum keine präziseren Informationen liefern kann, als die vom TE bereitgestellten.

    Mal angenommen, Dein Reihenhaus ist Gebäudeklasse 2 (§ 1 Abs. 4 Nr. 2 HBO), dann brauchst Du keine Baugenehmigung. Das heißt aber nicht, dass Deine Überdachung auch zulässig ist. Mal angenommen es gäbe einen Bebauungsplan und Dein Reihenhaus schöpft das Baufenster bereits voll aus, so dass die Überdachung außerhalb der überbaubaren Fläche läge. Dann wäre die Überdachung unzulässig. Wie von @nordanney zutreffend bemerkt, ändern daran auch die Nachbarzustimmungen nichts. Sie können aber helfen, die Ermessensentscheidung der Bauaufsichtsbehörde über einen dann notwendigen Befreiungsantrag nach § 73 HBO in Verbindung mit § 31 BauGB (sogenannte isolierte Befreiung) zu Deinen Gunsten ausfallen zu lassen.

    Und dann vergiss nicht den Vorbehalt nach V Nr. 3, also den Standsicherheitsnachweis.
     
    profil, Viethps und simon84 gefällt das.
Thema:

Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung?

Die Seite wird geladen...

Benötige ich für eine Terrassenüberdachung mit Zustimmung der Nachbarn eine Baugenehmigung? - Ähnliche Themen

  1. Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?

    Abfluss in HWS benötige ich dieses Teil überhaupt?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo! Ich brauche Hilfe, der offene „Abfluss“ riecht immer mal, aber nun ist es so krass, es hiess, das Teil muss dran...
  2. Neuer Feinfilter, aber welche Fittinge benötige ich hier?

    Neuer Feinfilter, aber welche Fittinge benötige ich hier?: Hallo, ich möchte meinen 40 Jahre alten Grünbeck Feinfilter gegen einen neuen Rückspülfilter des gleichen Herstellers austauschen. Leider sind...
  3. Benötige Hilfe beim Anbringen von Gipskartonplatten, Übergang zur Wand?

    Benötige Hilfe beim Anbringen von Gipskartonplatten, Übergang zur Wand?: Hallo zusammen, wie schon in der Überschrift geschrieben benötige, ein Tipp, wie ich am besten die Gipskartonplatten anbringe. Zur Orientierung...
  4. Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia

    Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia: Hallo, ich habe mir mit meiner Frau ein Haus in Namibia gebaut - es gehört sich so um die Frau und Kinder abzusichern, laut Damar-Sitten. Alles...
  5. Benötige ich ein Statiker?

    Benötige ich ein Statiker?: Ich habe eine neue Eigentumswohnung gekauft und ich habe auf 3 Meter eine Wand entfernt. An jeder Seite ist 1 Meter sowie der Sturz verblieben....