Belüftung Abwasserleitung

Diskutiere Belüftung Abwasserleitung im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe mir eine Wohnung gekauft, 2 Familienhaus. Die Wohnung befindet sich im EG, dort habe ich jetzt folgendes Problem. Im...

  1. #1 silversurfer5, 13.09.2014
    silversurfer5

    silversurfer5

    Dabei seit:
    01.03.2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine Wohnung gekauft, 2 Familienhaus.
    Die Wohnung befindet sich im EG, dort habe ich jetzt folgendes Problem.
    Im WC habe ich einen komischen Geruch, den ich zwar mit Lüften problemlos beseitigen kann, doch dieser kommt immer wieder.
    Im WC befindet sich ein Klo mit Waschbecken, daneben ist das Bad, räumlich komplett getrennt, allerdings beide am gleichen Abwasserrohr angeschlossen.
    Ober Wohnung nutzt ein eigenes Abwasserrohr, mit Dachbelüftung.
    Wie ich jetzt rausfinden konnte ist auf meinem Stock keine Belüftung für mein Abwasserrohr verbaut, weder nach außen noch hinter einer Wand.
    WC wurde vor 5 Jahren modernisiert und dort wurde ein neues Waschbecken + Geberit Spülsystem mit Umluft verbaut.
    Nun frage ich euch kann es denn sein das dieser Geruch von der fehlenden Belüftung kommt? Zuerst hatte ich das Waschbecken im verdacht, dass evtl. der Syphon nicht sauber verbaut wurde, doch auch nach 2 wöchigem abhängen und verschließes des Waschbeckens hat sich nichts gebessert.

    Etwas anderes fällt mir hierzu auch nach längerem überlegen nicht ein.
    Deshalb dachte ich mir, die Frage hier zu stellen.
    Gruß Jens
     
  2. #2 Alfons Fischer, 13.09.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Ein Ansatz könnte sein: "gluckert" es im Waschbecken oder im Bad, wenn Sie die Toilette spülen? Oder umgekehrt?

    Ist es wirklich Kanalgeruch?
     
  3. #3 Alfons Fischer, 13.09.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ....
     
  4. #4 silversurfer5, 13.09.2014
    silversurfer5

    silversurfer5

    Dabei seit:
    01.03.2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Stuttgart
    Nein das konnte ich so nicht drirekt feststellen, also das gluckern.

    Es ist ein Geruch der komisch zu beschreiben ist, es ist nicht direkt so wie man sich den Geruch von einem Kanal vorstellt.
    Jedoch würde ich es schon einem säuerlichen, gasigen Geruch zuordnen.
    Auch wenn ich nach dem Toilettespülen wieder Wassen laufen lasse am Waschbecken tritt es auf.
    Nur fällt mit keine andere Ursache mehr ein.
    Oder könnte das Umluftsystem des WC's das Problem sein? Aktivkohlefilter und so sind alle gewechselt worden bevor ich eingzogen bin.

    Nein keine Sorge, das Haus ist an keiner Gasleitung angeschlossen.
     
  5. #5 Kater432, 13.09.2014
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Wenn du keine Belüftung am Abwasserschacht hast, aber an dem Rohr WC und das Bad hängen, kann dir natürlich sich das Spulen, ablaufen der Badewanne / Dusche aus dem anderen Bad, den geruchsverschluss leersaugen. Irgendwoher muss ja Luft nachströmen, wenn das Wasser das Abwasserrohr runterschmiesst.
     
  6. #6 Alfons Fischer, 13.09.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    bei uns gibt es auch einen Wasserhahn, welcher wenig benutzt wird. Wenn ich das Kaltwasser nach längerer Zeit aufdrehe, riecht es auch wie Gas. noch niemand konnte mir das erklären.
    Sobald die Leitung gespült ist (also das Wasser etwas lief), ist es weg...
     
  7. #7 silversurfer5, 14.09.2014
    silversurfer5

    silversurfer5

    Dabei seit:
    01.03.2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Stuttgart
    Also hier ist leider kein Wasserhahn der selten benutzt wird das Problem, leider.

    Ich habe gestern nochmal mit den Leuten die zuvor hier gewohnt haben reden können, also ein "gluckern" ist auch denen nicht aufgefallen.
    Jedoch wenn mam zum Klo spülen Wasser laufen lies am Waschbecken war es um ein vielfaches besser.
    Jetzt habe ich geschaut, es gibt ja Belüftungsventile die man einsetzen kann um dies zu verhindern, bzw die man auch einsetzten sollte wenn es keine Dachentlüftung gibt.
    Meine Frage hierzu, kann man diese Ventile immer nur am höchsten Punkt einsetzen oder gibt es auch spezielle die man zwischendrin einsetzen kann?
    Sonst müsste ich die Wand aufschlagen, und wenn ich am Fallrohr über einen Bogen gehen kann würde dies ohne größere Baumaßnahmen gehen zumindest schauen ob es wirklich den erhofften erfolg bringt.
     
  8. #8 mike4711, 17.09.2014
    mike4711

    mike4711

    Dabei seit:
    05.09.2014
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Österreich
    es gibt so einen Rohr-Belüfter den man in die waagrechte Leitung deines Waschtischsifons einbauen kann. Da brauchst nix aufhacken.
     
Thema: Belüftung Abwasserleitung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Klo immer belüften

    ,
  2. belüftung für abwasserleitung

    ,
  3. aktivkohlefilter für abwasserrohr

Die Seite wird geladen...

Belüftung Abwasserleitung - Ähnliche Themen

  1. Keller wie belüften gegen Schimmel hinter Schrank?

    Keller wie belüften gegen Schimmel hinter Schrank?: Hi zusammen, hoffe, für mein Problem gibt es eine einfache Lösung ... ich habe einen ca. 20 m2 großen Kellerraum, Baujahr 1960. Dieser ist...
  2. Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?

    Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?: Hallo! Unser Altbau mit Holzbalkendecken hat Küche und WC im EG sowie ein Bad im OG. Das Abwasserrohr vom OG hat keine Entlüftung über das Dach...
  3. Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums

    Bodenplatte - Holzrahmenkonstruktion und Belüftung des Hohlraums: Guten Tag zusammen, ich bin aktuell dabei, ein bestehendes Gewächshaus (ca. 4 x 6 Meter, rechteckig) umzubauen. Das Tragwerk besteht aus...
  4. Abwasserleitung immer mit Entlüftung / Belüftung?

    Abwasserleitung immer mit Entlüftung / Belüftung?: Hallo, wir haben eine Wohnung in einem Neubau Mehrfamilienhaus erworben. Der Bau ist noch voll im Gange. Unser Wohnung ist im 2. OG. Darüber...
  5. Belüftung von Stichleitungen in der Abwasserleitung

    Belüftung von Stichleitungen in der Abwasserleitung: Hallo zusammen, bald steht die Sanierung unseres Badezimmers an. Bei der Sanierung soll die Badewanne raus und dafür eine Dusche rein, ebenso...