Belastung von Holzbalken

Diskutiere Belastung von Holzbalken im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Hoffentlich bin ich hier richtig. Ich möchte mir einen Wintergarten bauen. Das Holzgerüst steht schon. Die 5 Dachbalken 160x60mm, sind...

  1. #1 Guenther, 12.10.2009
    Guenther

    Guenther

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Apolda
    Hallo
    Hoffentlich bin ich hier richtig.

    Ich möchte mir einen Wintergarten bauen. Das Holzgerüst steht schon.
    Die 5 Dachbalken 160x60mm, sind 4500mm lang und
    liegen bei 4000mm auf einen Querbalken.
    Der Abstand beträgt 1000mm.

    Es soll ein Anbau mit Flachdach (Glas) werden.

    Mit wieviel Kg könnte ich die (Dach)Balken belasten??

    Gruß Günther
     
  2. Ortwin

    Ortwin

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Oberfranken
    Unter der Voraussetzung, dass ihre Bälkchen aus Nadelholz sind und bei einer angenommenen zulässigen Durchbiegung von l/300, können Sie ihr Dach mit ca. 80 kg/qm belasten. Das ist so viel wie gar nix, allein die Schneelast fällt schon mit 75 kg/qm ins Gewicht (man beachte das Wortspiel). Ihre Dachbalken sind nicht mehr als etwas dickere Zahnstocher.
    An Ihrer Stelle würde ich jemand fragen, der sich damit auskennt. Also einen Bauingenieur, einen Wintergartenbauer oder einen Architekten.

    mfg Ortwin
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum baut man erst und plant dann??

    Machen Tiefbauer das immer so? Dann würde mich vieles nicht mehr wundern...
     
  4. #4 Guenther, 12.10.2009
    Guenther

    Guenther

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tiefbauer
    Ort:
    Apolda
    Hier hätte ich " stand schon " schreiben müssen.
    Trotzdem, Danke für die Antworten!

    MfG Günther
     
  5. #5 Schwarz, 12.10.2009
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    vorsicht mit der angabe von 75kg/m² schneelast. ich lese dort als standort "apolda"; das ist meines wissens in thüringen irgendwo bei erfurt (?). die schneelast ist abhängig von standort und höhenlage.

    höhenlage? 200m bis 300m so aus dem bauch raus? oder mehr, weniger?

    schneelastzone 2 oder 3? da habe ich dann schon einen sockelbetrag von 110kg/m² bis 255m in der 3er.

    und dann kommt es ja auch noch drauf an wohin diese sparren ihren last weiterleiten.

    schwarz
     
Thema: Belastung von Holzbalken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wieviel hält ein holzbalken aus

    ,
  2. wie viel kg hält ein holzbalken aus

    ,
  3. Wieviel kg hält ein 9x9 balken

    ,
  4. wieviel gewicht halt ein holzbalken aus,
  5. Wie viel KG hält ein Balken aus?,
  6. wieviel Kilo kann ein 7x7 cm kantholz halten ,
  7. dachbalken max gewichtsbelastung,
  8. Wie viel Gewicht halten holzbalken aus,
  9. was trägt ein holzbalken,
  10. wie viel trägt ein holzbalken,
  11. dachbalken wie stark belastbar?,
  12. wieviel gewicht hält ein dachbalken,
  13. balken hängende belastbarkeit,
  14. Wieviel kg hält ein 10x10 Balken aus,
  15. holztram belastung,
  16. wie viel hält dachbalken aus,
  17. balkenststik kosten,
  18. tragkraft holzbalken 70x70,
  19. Wieviel Gewicht halten Deckenbalken?,
  20. wie viel hält ein Balken aus,
  21. welches gewicht hält holz aus,
  22. wieviel hält ein Holz Flachdach,
  23. wieviel kg kann ein holzbalken tragen,
  24. wie viel kg hält ein balken aus,
  25. 7 x7 balken wieviel gewicht
Die Seite wird geladen...

Belastung von Holzbalken - Ähnliche Themen

  1. Belastung von 2 HEA 180 Kragträgern

    Belastung von 2 HEA 180 Kragträgern: Liebe Bauexperten! Ich habe 2 Stück 4 Meter lange HEA 180 Träger in eine 30 cm dicke Betonwand eingegossen. Nach außen stehen sie 170cm ins...
  2. Belastung PVC Filzbelag "Dubletta Nr. 514" Asbest/PAK?

    Belastung PVC Filzbelag "Dubletta Nr. 514" Asbest/PAK?: Hallo zusammen, ich beginne gerade die Sanierung von einem Haus aus 1964. Im gesamten Keller liegt ein PVC Filzbelag, der beim Entfernen mit dem...
  3. Zulässige Belastung vom Garagendach

    Zulässige Belastung vom Garagendach: Hallo zusammen, ich habe ein älteres Haus Bj 1972 inkl. Garage erworben. Eine Überlegung ist auf die Garage aufgeständerte Solarpanele zu packen....
  4. Holzbalkendecke Belastung

    Holzbalkendecke Belastung: Hallo miteinander, leider habe ich im Forum auf meine Frage keine Antworten gefunden, weshalb ich ein Thread eröffne. Wir haben uns ein altes...
  5. Kellerlücke schließen - Belastung eines Holzbalkens

    Kellerlücke schließen - Belastung eines Holzbalkens: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem kleinen Projekt. Bei uns gibt es einen Kellerabgang der eine Lücke hat. Die Lücke ist in erster...